Lauffen - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Neue Ehrenmitglieder der Stadtkapelle Musikverein e.V. Lauffen a.N.:
von links: Albert Röck, 1. Vorsitzende Nicole Müller, Harald Grau, 2. Vorsitzende Eugen Buck | Foto: Buck

Neue Ehrenmitglieder
Ernennung neuer Ehrenmitglieder bei der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Die Stadtkapelle Lauffen a.N. hat anlässlich ihrer diesjährigen Hauptversammlung im Musikerheim gleich zwei besondere Ehrungen vornehmen dürfen. So freute sich die 1. Vorsitzende Nicole Müller zwei ganz besondere Persönlichkeiten auszeichnen zu können, die mit ihrer Treue, ihrem Engagement und ihrer Liebe zur Musik den Verein über Jahrzehnte geprägt und mit ihrer Einsatzbereitschaft und Kameradschaft Generationen von Musikern inspiriert und gefördert haben. Beide sind seit 70 Jahren Mitglied...

Aktuelle Vorstandschaft der Stadtkapelle Lauffen a.N. | Foto: Buck
13 Bilder

Harmonische Mitgliederversammlung
Die Stadtkapelle Lauffen hat eine neue Kassierin

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Lauffen a.N. ließen die Vorstandsmitglieder in kurzen, prägnanten Berichten das Jubiläumsjahr Revue passieren und informierten über neue Ideen und geplante Vorhaben. Bis auf das Ressort "Finanzen" standen alle Stelleninhaber zur Wiederwahl. Mit Dankesworten verabschiedet wurde Kassier Bernd Zimmer, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Als Nachfolgerin wurde Elke Scharrer gewählt. Sie verantwortet künftig als 1. Kassierin zusammen mit...

StartUps der Stadtkapelle Lauffen beim Adventsständchen im Seniorenheim | Foto: KW
2 Bilder

Ständchen für Senioren
Weihnachtsklänge der StartUps für Lauffener Senioren

Das betreute Wohnen im Alexanderstift in der Bismarckstraße, das Seniorenzentrum im Haus Edelberg und die Lindenhof-Wohngemeinschaft Lauffen – das waren drei Stationen der 2024er Adventstournee der StartUps. Das Erwachsenenhobbyorchester des Musikvereins Lauffen spielte jeweils eine Auswahl traditioneller Weihnachtslieder. Die älteren Menschen nahmen diese musikalische Geste dankbar an und genossen die Klänge festlicher Blasmusik in gemütlicher Atmosphäre. Viele Bewohner sangen sogar mit,...

Ehrungen für aktive Mitgliedschaft bei der Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Lauffen a.N. durch den Blasmusikkreisverband Heilbronn | Foto: Bk
2 Bilder

Jahresabschluss Stadtkapelle Lauffen a.N.
Feierlicher Jahresabschluss der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Mit einem musikalischen Feuerwerk beendete die Stadtkapelle Lauffen das Jubiläumsjahr bei der Weihnachtsfeier. Neben beschwingten Beiträgen des Jugendorchesters unter Marion Braun und der StartUps unter Marco Braun begeisterte die Stadtkapelle mit Dirigentin Isabel González Villar die Zuhörer. Stolz präsentierte die Vorsitzende Nicole Müller im festlichen Rahmen die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft: für 25 Jahre: Jonathan Friebel, Robert Kleinscheck, Daniel Siebold, Hartmut Schaaf...

(v.l.: Dagmar Zoller-Lang, Dorothea Ehmer, Siegrfried Zimmermann) | Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.

Freie Wähler bewirteten Weihnachtshütte Lauffen
Bürger im Gespräch

Am 10.12.2024 bewirtete der Verein Freie Wähler Lauffen e.V. die Weihnachtshütte am Postplatz in Lauffen am Neckar. Trotz etwas unangenehmen Wetters fand doch eine beachtliche Schar den Weg zu Glühwein, Grillwürsten oder Punsch. Vieles zu Lauffen wurde angesprochen und neueste Entwicklungen persönlich, lokal und im Weltgeschehen ausgetauscht. Vielen Dank allen Besuchern und den FW-Mitgliedern, welche diese gutgelaunt in zwei Schichten versorgt haben. Nicht zu vergessen, die Organisation...

Cameron Robson (Cittern) und John Morran (Gitarre) im Phönix Irish Pub | Foto: KuMa

vor ausverkauftem Haus
John Morran und Cameron Robson begeistern

Das zweite Konzert der noch jungen Saison der KulturManufaktur Lauffen e.V. war eine musikalische und visuelle Reise durch Schottlands Kultur und Geschichte. Vor ausverkauften Pub sang John Morran zur Gitarre Lieder und Balladen in schottischem Dialekt. Da war das Begleitheft mit deutschen Übersetzungen der Liedtexte durchaus hilfreich. Begleitet wurde er von Cameron Robson an der Cittern. Das Konzert war aber nicht nur für die Ohren ein Genuß, John Morran nahm das begeisterte Publikum mit in...

Kirchenkonzert Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Isabel González Villar | Foto: privat
8 Bilder

Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Magische Momente beim Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N. mit Welturaufführung

Im klangvollen Ambiente der Lauffener Regiswindiskirche erlebten die Zuhörer der Stadtkapelle Lauffen a.N. ein außergewöhnliches Kirchenkonzert mit vielen besonderen Momenten. Im Mittelpunkt des Konzertes unter Leitung von Isabel González Villar stand die Uraufführung der anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums beauftragten Komposition „Regiswindis“. Hier hat der spanische Komponist David Pénades-Fasanar ein tolles symphonisches Werk geschrieben, das die Stadt Lauffen, ihre Bevölkerung und...

Das Orchester des AOL freut sich auf einen tollen Abend. | Foto: Claudia Eberhard
2 Bilder

Die Lauffener Stadthalle wird zum Kinosaal
Bekannte Stücke aus Film und Fernsehen

Für die herausragenden Konzerte ist das Akkordeon-Orchester Lauffen (AOL) in der Region schon lange bekannt. Am Sonntag, dem 10. November, darf sich das Publikum wie im Kino fühlen. „Film ab!“ Das Orchester bietet an diesem Abend einen Genuss für alle Sinne. Hören, sehen, riechen. Bekannte Stücke aus Film und Fernsehen…, bewegte Bilder… , Popcorn…. - alles fast wie im richtigen Kino. Ein beeindruckendes Repertoire verspricht ein Konzerterlebnis, welches für alle Musikliebhaber etwas zu bieten...

Jugendorchester Lauffen a .N. unter Leitung von Marion Braun | Foto: Bk
9 Bilder

Jugendherbstkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Herbstliches Jugendkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Vor begeisterten Eltern, Großeltern und Verwandten präsentierten sich die zahlreichen Ensembles und Orchester der Jugendabteilung der Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N. beim Herbstkonzert in der Lauffener Stadthalle. Zum Auftakt präsentierte sich das neu formierte Jugendorchester unter Leitung von Marion Braun. Danach gruppierten sich die Früherziehungskinder mit Sabrina Ferreira, zum Laternentanz, begleitet von den Blockflötenkindern unter Leitung von Kathrin Dankel. Begeistert bei...

Probentag Stadtkapelle Lauffen fürs Kirchenkonzert am 26.10.2024 | Foto: Bk
7 Bilder

Welturaufführung beim Kirchenkonzert am 26.10.24
Proben fürs Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauffen am 26.10.2024

Die Stadtkapelle Lauffen feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass haben sich die Musiker etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto "Regiswindis" präsentiert die Stadtkapelle Lauffen unter Leitung von Isabel González Villar eine eigens für diesen Anlass komponierte Symphonie, die am 26. Oktober in der Regiswindiskirche uraufgeführt wird. Die Idee, eine eigene Komposition für das Jubiläum zu schaffen, entstand aus dem Wunsch, nicht nur ein musikalisches Erlebnis...

Almut Ritter und Paddy Schmidt im Phoenix Irisch Pub | Foto: KuMa Lauffen
2 Bilder

Erfolgreicher Saisonstart der KuMa
Konzert von Paddy Schmidt und Almut Ritter

Die KulturManufaktur Lauffen e.V. startete am Sonntag, den 6. Oktober in die neue Saison. Bis April 2025 finden nun wieder einmal im Monat Konzerte im Phoenix Irish Pub in Lauffen statt. Den Anfang machten Paddy Schmidt und Almut Ritter. Mit Liedern und Geschichten aus Irland und Schottland begeisterten sie das Publikum. Der Mix aus Eigenkompositionen, geliebten keltischen Folksongs und traditionellen Weisen regte abwechselnd zum fröhlichen Mitklatschen und zu andächtigen Zuhören an. Und so...

Die 40-köpfige Lauffener Reisegruppe vor dem Chateau d'Aiguilhe des Comte von Neipperg | Foto: Foto:Waldenberger
2 Bilder

Hölderlin-Spurensuche in Frankreich
6-Tage-Reise des Freundeskreises

3.000 km und 6 Tage mit dem Reisebus war der Lauffener Freundeskreis auf Spurensuche in Frankreich. Ziel war die Südwest-Metropole Bordeaux, wo der Dichter Anfang 1802 für drei Monate als Hauslehrer bei einem deutschen Weinhändler, Konsul Meyer gearbeitet hat. Ziel war aber auch der Weg, der über die Corbusier-Kirche in Ronchamp und die atemberaubende Landschaft der Auvergne führte. Bei Hölderlin hatte diese nur gering bevölkerte, hügelige Region eher Beklemmung ausgelöst – seiner Mutter...

neuer Vorstand:
Kassenwart Martin Schreyer, 1. Vorsitzende Bettina Volkert, 2. Vorsitzende Ute Saverschek | Foto: KuMa
3 Bilder

neuer KuMa Vorstand
stellt attraktives Saisonprogramm vor

Die KulturManufaktur im Vogtshof Lauffen e.V. hat einen neuen Vorstand. Die bisherige 2. Vorsitzende Bettina Volkert führt nun das Vorstandsteam mit Ute Saverschek und Martin Schreyer an. Zusammen mit den aktiven Mitgliedern haben sie ein attraktives Saisonprogramm zusammengestellt. Von Oktober 2024 bis April 2025 heißt es nun einmal im Monat Sonntags ab 18 Uhr ins Phönix Irisch Pub nach Lauffen zum Konzert um 19 Uhr. Paddy Schmidt eröffnet am 06. Oktober zusammen mit der Geigerin Almut Ritter...

Foto: Urbanus Lauffen
2 Bilder

Gesangverein Urbanus Lauffen mit 2 Projektchören
Urbanus Lauffen a.N. e.V.

Urbanus Lauffen a.N. e.V. springt über seinen Schatten! - wagt das (fast) Unmögliche: Einen Gemischten Projektchor Ein auf 8 Abende angelegter Versuch eines gemischten Projektchores stellt für einen seit über 110 Jahren traditionell mit einem Männerchor aufgestellten Verein eine Neuerung dar, die man getrost als recht außergewöhnlich bezeichnen kann. Unter der Leitung von Tabea Raidt werden sich ab 10. Oktober hoffentlich viele neugierige und singfreudige Frauen und Männer donnerstags ab 18 Uhr...

Auftritt der Lauffener StartUps (Bläserklasse für Erwachsene) unter Leitung von Marco Braun | Foto: privat
7 Bilder

Gelungenes Jubiläumsmusikfest
Gelungenes Jubiläumsmusikfest der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Gute Musik, leckeres Essen und Trinken, eine phänomenale Stimmung und ein dankbares und tolles Publikum - das ist die Zusammenfassung des Jubiläumsmusikfestes der Stadtkapelle Lauffen a.N. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums wurde diesmal 3 Tage lang im Hof des Musikerheims gefeiert, gesungen und gelacht. Zahlreiche Gastkapellen hatten sich zur Mitwirkung angemeldet. Diese unterhielten zusammen mit der Stadtkapelle Lauffen, den StartUps (Bläserklasse für Erwachsene) sowie allen...

Die "StartUps" - Bläserklasse für Erwachsene der Stadtkapelle Lauffen a.N. | Foto: privat
3 Bilder

Ausflug StartUps des Musikvereins Lauffen
Orchesterausflug der Lauffener "StartUps" nach Neuhaus an der Pegnitz

Auf zum Orchesterausflug! So hieß es für die Musiker der Lauffener StartUps. Ziel war das fränkische Neuhaus an der Pegnitz. Zu Fuß wurde die idyllische Gegend mit Wäldern, bizarren Felsformationen und Tropfsteinhöhlen erkundet. Abends folgte der gesellige Abschluss bei guten Gesprächen, leckerem Essen und hervorragendem Bier. Aber auch die Musik kam nicht zu kurz. Der Landgasthof wurde kurzerhand zum Probelokal umfunktioniert und flotte Blasmusik füllte nicht nur den Wintergarten, sondern zog...

Übungswochenende der Stadtkapelle Lauffen unter Leitung von Isabel González Villar | Foto: Privat
8 Bilder

Erfolgreiche Konzertvorbereitung
Erfolgreiche Konzertvorbereitung der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Volle Konzentration war gefragt beim Probenwochenende der Stadtkapelle Lauffen a.N. Zur Vorbereitung auf das große Jubiläumskonzert am 20.04.2024 trafen sich die Musikerinnen und Musiker am vergangenen Wochenende, um die einzelnen Musiktitel perfekt vorzubereiten. In separaten Registerproben mit professionellen Dozenten wurden die Musikstücke bis ins kleinste Detail einstudiert und an Feinheiten gefeilscht. Am Samstagabend stand ein gemeinsamer Spieleabend mit gemütlichem Beisammensein auf dem...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Auftritt der "StartUps" - Bläserklasse für Erwachsene der Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Marco Braun | Foto: Privat
4 Bilder

Auftritt der "StartUps" Lauffen a.N.
Auftritt der "StartUps" in Lauffen a.N.

Am 22. und 23. März fanden in der Brennerei Schiefer in Lauffen a.N. die „Tage der offenen Tür“ unter dem Motto „Ostervorfreude“ statt – und die „StartUps“ – die Bläserklasse für Erwachsene bei der Stadtkapelle Lauffen a.N., waren mittendrin. Wie auch schon in der Vorweihnachtszeit durften die Musikerinnen und Musiker des Erwachsenenhobbyorchesters das Event freitags mit einem kleinen Platzkonzert mitgestalten. 11 Musikerinnen und Musiker waren dabei und unterhielten die zahlreichen Gäste mit...

Die Ausschussmitglieder des AOL sind ein tolles Team | Foto: Andrea Klooz

Ein tolles Team
Einsatz und Hingabe werden belohnt

Zufrieden blickt die geschäftsführende Vorsitzende Silvia Blattert bei der Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Lauffen (AOL) auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es gab sowohl einige gesellige Aktivitäten außerhalb der Proben als auch tolle Auftritte. „Das absolute Highlight war natürlich unser Jahreskonzert. Wir hatten wieder volles Haus und bekamen nur positive Rückmeldungen“, schwärmt Silvia Blattert. Bei den Wahlen wird Thomas Grülmayer als Stellvertreter der geschäftsführenden...

Stadtkapelle Lauffen unter Leitung von Isabel González Villar | Foto: Bk
10 Bilder

Neue Vorsitzende bei der Stadtkapelle Lauffen
Neue Vorsitzende bei der Stadtkapelle Lauffen

Die Stadtkapelle Lauffen ist 100 Jahre alt! Die erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr war die Mitgliederversammlung am 24.02.24, genau 100 Jahre nach der Vereinsgründung. Nach erfolgreicher Berichterstattung der einzelnen Ressorts wurden alle Stellvertreter gewählt. Wiedergewählt wurden 2. Vorsitzender Eugen Buck, 2. Kassier Gerd Hahn, 2. Jugendleiter Steffen Pfuderer, 2. Notenwart Berke Sunda sowie die Kassenprüfer Stephanie Schürlein und Kristian Dankel. Neu gewählt wurde 2. Orchestersprecher...

Foto: privat Esther Eder und Thomas Grau
25 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Pergamon-Ausstellung im Gasometer ... so war's

Der Gasometer in Pforzheim war das erste Ausflugsziel des Schwäbischen Albvereins Lauffen, das unter dem neuen Motto unterwegs unter d' Woch' stattfand. 28 Teilnehmer waren gespannt auf die 360 Grad-Panorama-Ausstellung "Pergamon" von Yadegar Asisi. Sie wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil, alle waren sich einig: eine äußerst beeindruckende Arbeit und sehenswerte Darstellung der früheren antiken griechischen Stadt Pergamon. Das harmonische Zusammenspiel aus Wissenschaft, Kunst, Phantasie und...

Bläserklasse 2022 der Stadtkapelle Lauffen unter Leitung von Marion Braun | Foto: privat
2 Bilder

Auftritt der Bläserklasse der Stadtkapelle Lauffen
Auftritt der Bläserklasse der Stadtkapelle Lauffen

Einen schönen Auftritt hatte die Bläserklasse 2022, einem Orchester bestehend aus Kindern der dritten Grundschulklassen beider Lauffener Grundschulen, bei der Weihnachtsfeier der Hölderlin-Grundschule in der Lauffener Stadthalle. Unter der Leitung von Marion Braun gaben die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Bestes und erhielten viel Beifall für ihre Darbietungen.

Erwachsenenhobbyorchester "StartUps" der Stadtkapelle Lauffen a.N. im Seniorenzentrum "Haus Edelberg" in Lauffen | Foto: privat
3 Bilder

Ständchen im Seniorenheim
Ständchen im Seniorenheim

Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern erfreuten die Musikerinnen und Musiker der "StartUps", der Bläserklasse für Erwachsene der Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung ihres Dirigenten Marco Braun die Bewohnerinnen und Bewohner im Lauffener Alexanderstift und im Haus Edelberg kurz vor Weihnachten und bescherten den Seniorinnen und Senioren damit eine schöne Überraschung und prima Einstimmung auf die Feiertage.

Beiträge zu Musik & Kultur aus