🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

wow | Foto: Ralf Röser
46Bilder

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen.

Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040 (Hohenloher Straße) in 74592 Kirchberg an der Jagst auf Höhe des Wohnmobilstellplatzes auf den Feldweg zum ausgeschilderten Wanderparkplatz abbiegen. Dem asphaltierten Feldweg vorbei am neuen Feuerwehrmagazin folgen bis zum Wanderparkplatz. Dort kann das Auto abgestellt werden. Der Ockenauer Steg über die Jagst ist fußläufig von dort über den Radweg durch den Wald in ca. 100 m erreichbar. Quelle: https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Stuttgart/_DocumentLibraries/PresseAnhang/181106_Anfahrt_AP_Jagst_Kirchberg.pdf

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

20 folgen diesem Profil
Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Am Nachmittag..... | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Frühling im Schlosspark Bad Rappenau
Lila Teppiche schmücken die Wiesen hinter dem Schloss

Es ist wirklich eine Augenweide  -ein Meer von kleinen lilafarbenen  Krokussen haben ihre Köpfchen geöffnet und fangen die Frühlings-Sonnenstrahlen ein. In der Sonne leuchten sie ganz zart und durchscheinend und erfreuen jeden Spaziergänger. Und nicht nur diese - es ist eine wunderbar süße Nektarquelle für unsere Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Leider konnte ich sie mit dem Handy nicht gut einfangen,  aber es war schön zu sehen,  wie sie fleißig und beglückt unterwegs waren.  ...