Das Wiesenschaumkraut

- Eine zarte Schönheit
- hochgeladen von Anneliese Herold
Es ist nicht nur eine sehr, sehr anmutige Pflanze, sondern auch die bevorzugte Nahrungspflanze der Raupe des Aurorafalters.
Der orange-weisse Aurorafalter, der das Wiesen-Schaumkraut auch als Nektarpflanze nutzt, legt seine Eier meist an den Blütenstielen ab. Die Raupen fressen an diesen Pflanzen bis Juli oder August, verpuppen sich zu einer sogenannten Gürtelpuppe und überwintern dann.
Leider sieht man das Wiesenschaumkraut immer weniger auf den Wiesen und somit
auch weniger Schmetterlinge.
Privatperson:Anneliese Herold aus Oedheim |
Wolfgang ich dachte schon Du hast den Thymian mit dem Salbei verwechselt.
Ich kenne den Salbei auch als erste Wahl für die Mundhöhle, so wie Daniela.
Dass Thymian auch so hilfreich sein kann wusste ich noch nicht.
Es ist doch recht erstaunlich wie man hier über das hübsche Wiesenschaumkraut und dem Aurorafalter zu Kräuterquark, Suppen, Bratkartoffeln, sowie zur Naturheilkunde und letztendlich zu Zahn-OP´s kommt. Diese Wendungen in einem Beitrag sind immer wieder erstaunlich und auch recht amüsant :)))
Danke für Eure Beiträge, es hat mich gefreut!