Die Berlichinger Jecken sind los!

Die Berlichinger Herbstsonnen schnappten vor ihrem Auftritt noch mal Luft im Freien.
4Bilder

Mit närrischen, farbigen Hütchen waren die Senioren der Berlichinger  Herbstsonne beim Karnevalstreff vor Ort. Eine waschechte Hexe betrat als weiterer Besucher den Gemeinderaum. Das „Erotische Wechselspiel“, welches einer „Höchst weltlichen Sündenfibel“ glich, sorgte für die ersten Lacher. Wohl fühlte man sich beim Singen von Faschingslieder mit Akkordeon-Begleitung. Jutta Zutterkirch lud dann zu Tänzen im Sitzen mit den Titeln „Spaziergang in Tennessee“, Cha-Cha-Flair, „Das Echo“ bis zu dem klingenden, rasselnden „Alle meine Becher“ ein, sorgte für Schwung und Spaß. Kurz-Bütten wie "Verwechslung beim Kostümfest“, „Ein besonderer Schüler“ und „Streit der Organe“ brachten anhaltende Heiterkeit. Bei der Letzteren hieß es: „Mit Fleiß und Arbeit schaffst du's nicht. Um Boss zu werden genügt allein, ein Arschloch von Format zu sein.“ Fürs leibliche Wohl gab es Wein, Kaffee, Faschingskrapfen, Amerikaner und mehr. Für zwischendurch vorgetragene Witze gab es reichlich Applaus. Richtig in die Tasten langte Marianne beim Loblied auf das Bett und spielte zum Finale verschiedenste Faschingshits wie „Schön ist die Liebe im Hafen“. Jetzt will man am Faschingssamstag, 22.02.2020 um 18.57 Uhr im Berlichinger Bürgerzentrum dabei sein, wenn mit Programm und DJ Flower die Narrensaison weiter geht.

Die Berlichinger Herbstsonnen schnappten vor ihrem Auftritt noch mal Luft im Freien.
Jutta Zutterkirch (rechts) mit der Herbstsonnen-Teamleiterin Karin Schuster ist mit ihren durchdachten Bewegungsangeboten am Karnevalstreff nicht mehr wegzudenken.
Tanzleiterin Jutta Zutterkirch setzt Becher mit Inhalt ein und schafft Bewegung und Spaß.
Gruselig die Hexe.