Ein besonderes Highlight auf Burg Neipperg

Begrüßung auf Burg Neipperg durch den Organisator und "Burgherren" dieses außergewöhnlichen und schönen Nachmittages.
16Bilder
  • Begrüßung auf Burg Neipperg durch den Organisator und "Burgherren" dieses außergewöhnlichen und schönen Nachmittages.
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Das Wetter hätte es nicht besser mit der Aktivgruppe Talheim meinen können, als sie sich am 14. Mai auf den Weg zur Burg Neipperg machte. Mit dem Auto ging es auf dem Schotterweg  hoch in den Burghof. Die Staufische Burganlage mit ihren zwei mächtigen Türmen war der Stammsitz der Herren und Grafen von Neipperg und wurde 1212 erstmals erwähnt. Nach der Begrüßung stieg die Gruppe voll Vorfreude in den Turm der oberen Burganlage ein und erklomm die enge Wendeltreppe bis zur oberen Plattform. Bei einer Verkostung mit Champagner und französischen Löffelbiskuits genoss man den wunderbaren Rundumblick in die Weinlandschaft des Zabergäus. Heiter und beschwingt brach die Gruppe anschließend zu einer kleinen 5 km Wanderung über den Hörnlesweg zur Bergkuppe Heidelberg auf. Jacky Masson, ein Mitwanderer der Aktivgruppe Talheim organisierte diesen herrlichen Nachmittag auf der Burg und sorgte mit einer Doppelmagnum Flasche Lemberger Rosewein, versehen mit einem Etikett des Logos der Aktivgruppe für eine weitere tolle Überraschung. Zu Maultaschen im Fleischkäs und Kartoffelsalat ließ sich die Gruppe auf der Weinterrasse weitere Köstlichkeiten aus dem Weinkeller des Grafen munden. Herrlicher Sonnenschein, Wein und Gesang in munterer Gesellschaft werden alle diesen Tag nicht vergessen lassen.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...