SAV Talheim, Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Hedwig Weltz

Hedwig Weltz mit Harry Riegg und Monika Maile, der neuen und dem ehem. Vorsitzenden
2Bilder

Eine Abordnung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Talheim hatte die erfreuliche Aufgabe, dem ältesten Mitglied der Ortsgruppe die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft zu überreichen. Hedwig Weltz ist seit 1992 Albvereinsmitglied und wird dieses Jahr im Dezember stolze hundert Jahre alt. Sie brachte sich überdurchschnittlich in die Ortsgruppe ein und führte noch Wanderungen bis ins hohe Alter. Seit einem halben Jahr lebt sie nun in der Richard-Drautz-Stiftung in Heilbronn Böckingen, gehörte doch ihr verstorbener Mann zu den Gründungsmitgliedern dieser Pflegeeinrichtung. Hedwig freute sich sehr über die Auszeichnung, aber es flossen auch ein paar wehmütige Tränen. Denn das zweitälteste Mitglied der Talheimer Ortgruppe, Willi Goldfuß, war vor einer Woche mit 95 Jahren beerdigt worden. Alle Mitglieder des Talheimer Albvereins wünschen Hedwig weiterhin alles Gute und dass sie ihren hundertsten Geburtstag dieses Jahr bei bester Gesundheit feiern kann.

Hedwig Weltz mit Harry Riegg und Monika Maile, der neuen und dem ehem. Vorsitzenden
Wanderwart Günter Grau gehört zu Hedwigs regelmäßigen Besuchern

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...