Sportliche Wanderung der SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung ins Remstal mit dem SAV Talheim

Die sportliche Wanderung startete dieses Mal in Weinstadt-Strümpfelbach im Remstal. 17 fröhliche Wanderer- und Wanderinnen trafen sich bei schönstem Sonnenschein am Ausgangspunkt.
Wir liefen zuerst vorbei an Streuobstwiesen und einer kleinen Herde von hübschen Ziegen.
Dann ging es hinauf durch die schon herbstlich gefärbten Weinberge zur Y-Burg.
Von dort aus hatte man einen schönen Ausblick auf die Gemeinde Stetten.
An der Burg konnte man außergewöhnliche Skulpturen von Fritz und Karl Ulrich Nuss bestaunen.
Dann ging es hinab nach Stetten, wir wanderten durch den Ort und danach ging es leicht bergauf durch den Wald. Wir überquerten den Haldenbach und schon ging es sehr steil den Hang hinauf nach Lobenrot. Da kam die Wandergruppe ordentlich ins Schwitzen, aber alle Wanderer hatten den Aufstieg gut gemeistert.
Danach gab es auf einer Wiese die verdiente Vesperpause , mit Blick auf die herrlichen Weinberge.
Weiter ging es über Feldwege und durch ein etwas matschiges Waldstück zurück nach Strümpfelbach.
Der Ort beeindruckt durch die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, es sei eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands.
Der verdiente Abschluss fand in einem leckeren italienischen Restaurant statt.
13 Kilometer war die Gesamtstrecke. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Steffi Lauterwein und Helmut Bucher. Schön wars!

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 03.11.2022 um 10:08

Schöne Wandergruppe.