Wie aus dem Herbsttag in Waldenburg ein Sommertag in den Pilzen wurde

Das Laub zaubert zusammen mit der Sonne wunderbare Farbenspiele
20Bilder

Bei der heutigen Wanderung lernten d' Gaby un de Erich sehr viel über Pilze. Es war aber auch das ideale Wetter um in den Wald zu gehen. Links und rechts des Weges sah man Pilzsammler mit Körben. Die Strecke, die d' Gaby zufällig ausgesucht hatte, war eine wahre Fundgrube für Steinpilze. Die Fliegenpilze hatten schon darauf hingewiesen, da sie oft in der Nachbarschaft der begehrten Steinpilze wachsen. So wurde die Tour zum zweifachen Erlebnis. Vom Sportplatz in Waldenburg ging es erst über den Otto-Borst-Höhenrandweg zur Theresienberghütte und am Kinderdorf vorbei. Über die Karlsfurt Ebene führte der Weg zum Jagdhaussee. Dort bot sich die Rast bei der Fischerhütte zum müden Karpfen an. Herrlich in der Sonne bei sommerlichen Temperaturen zu sitzen. Durch zwei Naturschutzgebiete, Obere Weide und Entlesboden wanderte die Gruppe durch Tommelhardt wieder Waldenburg zu. Am Burgvogtsee vorbei kamen sie zur Kaffeezeit über den Streithof zurück. Nach einer Stärkung im Café wurde das kleine Städtchen besichtigt und über den Höhenrandweg ein weiteres Mal die Aussichten genossen. Welch ein herrlicher Sommertag in Hohenlohe war den Wanderern da im Herbst beschert.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...