Wanderung am Rande der Schwäbischen Alb
Löwenpfad Berta-Hörnle Tour

Eine gut gelaunte Wandergruppe | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten
3Bilder

Am 23.03.2025 ging es für 13 Wanderinnen und Wanderer nach Bad Boll im Landkreis Göppingen. Die Tour
startete auf dem Wanderparkplatz Pappelweg in Bad Boll und führte uns bis zum Qualitätswanderweg Albtraufgänger. Kurz wanderten wir diesen entlang bis zum Tempele mit herrlichem Blick auf die Drei Kaiserberge. Von dort weiter durch den Wald bergauf zum Hörnle mit seiner schönen Aussicht weit ins Tal hinein. Und weiter hinauf zum Kornberg zur Kornberghütte. In der Hütte wurde dann die verdiente Vesperpause eingelegt. Gestärkt ging es weiter am Albtrauf entlang zu den Resten der namensgebenden Bertaburg. Hier überraschte uns dann ein leichter Regenschauer, aber alle waren entsprechend ausgerüstet und so konnte uns das Wetter nichts anhaben. Lediglich der Untergrund auf dem schmalen und steilen Pfad hinunter ins Tal wurde etwas rutschig, aber auch das minderte nichts an der Schönheit dieser abwechslungsreichen Wanderung am Rande der Schwäbischen Alb. Weiter führte uns die Strecke zur Boller Heide wo die Tour dann erneut auf den Albtraufgänger traff. Von dort ging es über den Sinneswandel zurück zum Ausgangspunkt. Bei sehr gutem Essen beim Griechen in Bad Boll fand dieser schöne Wandertag seinen krönenden Abschluss.
Strecke: ca. 15 km. Dauer: ca. 5 Stunden. Höhenmeter: ca. 360 m.

Eine gut gelaunte Wandergruppe | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten
Das Tempele in Bad Boll | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten
Die drei Kaiserberge | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...