E-Bike-Tour mit 56 km
Von Neuhütten ins Sulmtal am 07.07.2023

Um 10 Uhr, als die Radlerinnen und Radler zur zweiten E-Bike-Tour 2023 an der Burgfriedenhalle starteten, herrschten noch angenehme Temperaturen. Das erste Ziel, der Aussichtspunkt über den Weinbergen von Unterheimbach, war schnell erreicht. Über Rappach und Dimbach gings zum Steinernen Tisch. Am Ende einer kurzen Waldpassage im Gewann Winterhälden öffnete sich ein eindrucksvoller Blick über das Tal, von Hölzern über Eberstadt nach Weinsberg, Heilbronn und weit in den Kraichgau hinein.
Danach wurde mit sanften Anstiegen und Abfahrten oberhalb der Weinberge der Autobahntunnel Hölzern überquert, das Entsorgungszentrum Eberstadt umkreist und der nächste Aussichtspunkt über Buchhorn und Lennach erreicht. Nach einer Mittagspause im Tal in schattiger Gartenwirtschaft begann der nun schweißtreibende Abschnitt der Tour. Nachdem der Weißenhof passiert war, konnte in das Sulmtal eingebogen und nach Willsbach geradelt werden. Vor dem anstrengenden Anstieg in den Mainhardter Wald gab es noch ein erfrischendes Eis bzw. Eiscafe.
Nach einer schönen Radtour von 56 km Länge und einer überwundenen Höhendifferenz von knapp 700 Metern konnten Gert Dietrich und Ernst Rücker die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verabschieden und hoffen auf eine rege Teilnahme an der dritten E-Bike-Tour im August.

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...