Wander Gaby's Pflanzenwelt im Heilbronner Land - Bachnelkenwurz - Geum rivale

Im Kupfermoor 2020
14Bilder

Angeregt durch das Bild von Dieter und die Bitte von Anneliese, diese Pflanze weiter zu beobachten, möchte ich nun auch den Bach-Nelkenwurz in dieser Serie vorstellen.
Die meisten meiner Bilder entstanden in Wüstenrot und genauer um den Finsterroter See. Ich finde diese einerseits unscheinbare Blüte doch sehr interessant und mag die Pflanze in ihrer Zartheit. 
Der NABU schreibt, rivale ist von rivus abgeleitet und das ist das lateinische Wort für Bach. Also rivale = am Bach wachsend, und deutet auf den Standort hin. Deshalb sind wir auch heute bei der Wanderung zu den Schachblumen wieder an verschiedenen Standorten um Wüstenrot auch auf diese Art des Nelkenwurz getroffen und da dachte ich mir, stelle ich doch erst diese Bilder ein.
Den ersten Bachnelkenwurz habe ich aber 2015 in Ischgl aufgenommen, da kannte ich ihn auch noch nicht.
Die Trivialnamen hat Dieter schon alle genannt und wer eine schriftliche Beschreibung des Bachnelkenwurz haben möchte, kann diese vielfach im Netz finden. Auch über die Verwendung als Heilpflanze kann man da nachlesen.
Mein Anliegen ist, wie oft erwähnt, die Bestimmung möglichst auch in Stadien, wo die Blümchen nicht mehr oder noch nicht blühen.

Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 28.04.2021 um 20:08

Liebe Gaby, da hast Du Dir sehr viel Mühe gemacht. Vielen Dank dafür!!!

Herzlich Grüssle
Anneliese

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 28.04.2021 um 23:11

Liebe Gaby,
danke für deine Mühe, uns verschiedene Stadien des Bachnelkenwurz zu zeigen. So können wir unser Botanik-Wissen immer ein bisschen erweitern.
Liebe Grüße
Sigrid

Privatperson
Wander Gaby aus Heilbronn
am 29.04.2021 um 11:43

Danke ihr Drei,
ich habe die Serie ursprünglich mal über den Heilbronner Wald angefangen... und habe noch ganz viele Bilder im Archiv. Komme aber nicht dazu alles zu bearbeiten und sortieren. ;-)