Schozachtal/Bottwartal - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Nebel im Herbst - Richtung Adolzfurt
56 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bretzfeld

Bretzfelder aufgepasst! Wir suchen Ihre schönsten Fotos Ihrer Heimat Bretzfeld mitsamt Teilorten. Vielleicht ziert Ihr Foto dann schon am 27. Januar 2020 das Titelbild der Hohenloher Zeitung...? Im Rahmen unserer Serie "50 Wochen, 50 Orte", in der wir alle Gemeinden unserer Region in den Mittelpunkt stellen, darf natürlich auch das Hohenlohische Bretzfeld nicht fehlen. Bretzfeld als "Tor zum Hohenloher Land" bietet unter anderem eine tolle Landschaft, die zum Wandern und Radeln einlädt.  Zeigen...

  • Bretzfeld
  • 17.12.19
Bautzenschloss zu Oedheim
161 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Oedheim

Oedheimer Hobbyfotografen aufgepasst! Im Rahmen der 50 Wochen, 50 Orte-Serie steht Ihre Heimat, das schöne Oedheim, vom 20. bis 25. Januar 2020 im Fokus. Geben Sie uns vorab schon einen Einblick in die Gemeinde mit Ihren schönsten Fotos von Oedheim! Oedheim, eine ruhig gelegene Gemeinde, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten: das Bautzenschloss, die St. Mauritius-Kirche, die Dreifaltigkeitskapelle und vieles mehr. Auch die Wander- und Radwege rund um Oedheim machen einiges her. Sicher haben...

  • Oedheim
  • 13.12.19
Blick über Eberstadt
45 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Eberstadt

Nach Bad Rappenau, der als Eröffnungsort im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte" steht, blicken wir in Kalenderwoche drei, also vom 13. bis 18. Januar 2020, nach Eberstadt. Auch hier sind wieder Sie mit Ihren fotografischen Talenten gefragt! Eberstadt - eine Gemeinde, die in wunderschöner Umgebung gelegen ist. Die Ulrichskirche, der Eberbrunnen und natürlich die tolle Landschaft sind nur drei Beispiele für die Fotomotive, die Eberstadt bietet. Sicher fallen Ihnen noch viele mehr ein! Laden Sie...

  • Eberstadt
  • 10.12.19
Wasserschloß  Bad Rappenau bei Sonnenuntergang
109 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Rappenau

Die Serie "50 Wochen, 50 Orte" der Heilbronner Stimme startet! Über das gesamte Jahr 2020 verteilt werden alle Orte des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Im Rahmen dieser Serie suchen wir die schönsten Bilder dieser Orte. Machen Sie mit! Los geht es mit Bad Rappenau. In Kalenderwoche 2, also vom 6.-12. Januar 2020, steht Bad Rappenau im Fokus der Serie "50 Wochen, 50 Orte". Zeigen Sie uns Ihre Fotos der schönen Kur- und Bäderstadt...

  • Heilbronn
  • 29.11.19

Dreharbeiten für Imagefilm der Gemeinde Oberstenfeld 

Seit Mitte Oktober begann die Agentur Terramagika aus Spiegelberg mit den Dreharbeiten für einen Imagefilm der Gemeinde Oberstenfeld. Die Filmcrew ist teilweise auch mit einer Drohne unterwegs und nimmt Luftaufnahmen auf. In den kommenden Monaten werden weitere Drehtage stattfinden. Der Imagefilm soll den Zuschauerinnen und Zuschauern, auch über die Gemeindegrenzen hinweg, einen Einblick in das vielseitige und abwechslungsreiche Leben in der Gemeinde Oberstenfeld ermöglichen. Im digitalen...

  • Oberstenfeld
  • 23.10.19
Admiral (Weibchen)
4 Bilder

Ein Admiral genießt die Herbstsonne

Heute hat sich ein Admiral (Vanessa atalanta) auf meiner Terrasse nochmals die Herbstsonne auf die Flügel scheinen lassen. Er hat es sichtlich genossen. So sehr das ich sogar mit der Kamera ganz nah an ihn ran durfte. Er gehört zu den Wanderfaltern und ist vorwiegende in Wäldern, auf Ackerflächen, Weiden und an Wegrändern, sowie in Parkanlagen, Gärten und auf Friedhöfen anzutreffen. Meist sieht man ihn von Mai bis Oktober. Aber in warmen Gegenden kann man ihn sogar von Februar bis November...

  • Untergruppenbach
  • 20.10.19
Heimatreporter Rüdiger Reingräber macht es mit diesem tollen Foto vom Kocher vor. Hier ist Bunt wirklich eine Lieblingsfarbe, oder? | Foto: Rüdiger Reingräber
308 Bilder

"Bunt ist meine Lieblingsfarbe!" - Ihre schönsten Herbstfotos der Region

Wir befinden uns mittendrin: im mehr oder weniger goldenen Oktober, aber auf jeden Fall farbenfrohen Herbst! Die Weinberge präsentieren sich schon in orangenen und roten Farben, die Blätter der Bäume wandeln sich von Grün zu Braun und Herbstpflanzen wie die Herbstzeitlose zeigen ihre Farbenpracht. Die Region erstrahlt in herbstlichen Farben - und bringt uns zu unserem nächsten Gewinnspiel. Gemäß dem Zitat von Walter Gropius "Bunt ist meine Lieblingsfarbe!", suchen wir Ihre schönsten Herbstfotos...

  • Heilbronn
  • 17.10.19
Blick vom Michaelsberg auf den Neckar. Das Bild des Monats September für den Stadt- und Landkreis Heilbronn zeigt die Schönheit unserer Region. Foto: Heide Böllinger
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2019

Und wieder ist ein Monat rum: Der erste Herbstmonat, der bei vielen auch ein bisschen Wehmut erzeugt: Schließlich ist der Sommer vorbei. Wem es so geht, der muss nur die Fotos anschauen, die das meine.stimme-Team zu den Bildern des Monats gekürt hat und weiß: Auch der Herbst hat seine wunderschönen Seiten... Schöne Heimat GUNDELSHEIM Fast wie gemalt sieht das Foto von Heimatreporterin Heide Böllinger aus. Die Bad Friedrichshallerin war auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim. Sie schreibt auf...

  • Heilbronn
  • 01.10.19

4-Tage Berchtesgaden

Pünktlich um 6:00 Uhr starteten 13 Bergsportler nach Bad-Reichenhall, Maria-Gern um hier eine „kleine“ Einlauf-Tour zu machen. Der Weg führte auf die Kneifelspitze auf 1189 m mit einem herrlichen Blick nach allen Seiten ins schöne Bertesgadener Land mit dem Watzmann-Massiv. Zurück im Tal fuhr die Gruppe weiter nach Berchtesgaden-Engedey zum Hotel „Gebirgshäusl“. Am 2. Tag teilte sich die Gruppe, 4 machten sich auf den langen und steilen Weg um über 1298 Höhenmeter zum Gipfel des Hochstaufen...

  • Oberstenfeld
  • 24.09.19
Welch Laune der Natur: Gisela und Helmut Boger haben dieses Prachtexemplar bei sich aus dem Boden gezogen. Foto: Boger
5 Bilder

Kurioses aus den Gärten der Region gesucht

Das gibt es doch nicht - wer denkt das beim ersten Blick auf diese Karotte nicht? Diese Laune der Natur ist nicht nur unglaublich, sondern auch wunderschön. In ihrer E-Mail schreiben Helmut und Gisela Boger zu recht: "Ist das nicht herrlich an zuschauen?" Ist es. Wer hat noch ungewöhnliche Erntestücke? Angespornt durch dieses Foto sucht meine.stimme nach weiteren Kuriositäten aus den heimischen Gärten. Einfach unten über den Button "Datei auswählen" mitmachen und dazuschreiben, wo die besondere...

  • Heilbronn
  • 13.09.19
Gerettet im Busch
3 Bilder

Rettungsaktion für einen Flugkünstler

Dieser schöne Flugkünstler hat sich leider in ein Gebäude verirrt. Er saß ziemlich erschöpft auf dem Boden. Bei der Rettung hat er sich am Handy festgekrallt. Hab ihn Mal auf einen Busch gesetzt und hoffe das schöne Tier kommt wieder zu Kräften.

  • Untergruppenbach
  • 27.08.19
Schwanenfamilie unbeeindruckt bei der Federpflege
7 Bilder

Wasservögel auf der Buga

Gestern konnte ich beobachen wie zutraulich wilde Tiere werden können wenn sie wissen das ihnen keine Gefahr droht. Die Schwanenmutter mit ihren Jungen war total entspannt, obwohl die Besucher bis auf einen Meter zum Fotografieren an die Schwäne ran sind. Sie haben sich unbeeindruckt ihrer Federpflege bewidmet. Und auch die Entenfamilie hat sich ohne Scheu ihren Weg durch die ganzen Füße der Besucher gebahnt. Kurz stehen bleiben, kurz Ausweichen und dann mitten durch. Es ist einfach schön zu...

  • Heilbronn
  • 12.08.19
Libelle
13 Bilder

tierische Bewohner auf der Buga

Letzten Sonntag habe ich mich aufgemacht und wollte die Nutrias auf der Buga finden. Leider war es den Nutrias wohl auch zu warm. Es hat sich leider keiner der niedlichen Tierchen blicken lassen. Dafür sind eben ein paar andere tierische Bewohner vor meine Linse gekommen. Libellen mit ihrem Farbspiel. Die Schwanenfamilie hat mir ihren schon recht großen Nachwuchs vorgeführt. Und der Graureiher hat sich auch in Pose gestellt. Wenn auch nicht tierisch sondern pflanzlich: Die große Hibiskusblüte...

  • Heilbronn
  • 07.08.19
Holzbiene im Seifenkraut
4 Bilder

Besuch von der Holzbiene

Gestern hat sich wieder einmal eine Holzbiene in meinem Garten blicken lassen. Diese Bienenart sehe ich nicht so oft. Dieses Jahr ist es wohl erst die Dritte die sich in meinem Garten umgesehen hat. Holzbienen haben ihren Namen bekommen weil sie ihre Nistgänge in Holz bauen. Insbesondere im verbauten Holz können sie Schäden anrichten. Weswegen sie in Amerika nicht gerne gesehen sind. Viele Häuser sind dort in Holzbauweise erbaut und die Holzbiene wird als Schädling bekämpft. Im Gegensatz zu...

  • Untergruppenbach
  • 03.08.19
Typisch Hochsommer: ein Gerstenfeld. Der schöne Sommerabendhimmel macht das Motiv zu etwas ganz Besonderem. | Foto: Gerlinde Müller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2019

Woran man merkt, dass die Zeit rennt? - An den meine.stimme-Bildern des Monats! Denn es ist schon wieder soweit: Wir küren je ein Bild aus dem Unterland und Hohenlohe, das den Monat Juli besonders gut repräsentiert.  Wie weit der Sommer schon gediehen ist, lässt sich an den Fotos auf dem Bürgerportal meine.stimme ablesen. Zur Mitmachaktion "Ihr Sommer im Fokus" haben die Heimatreporter mehr als 200 Fotos hochgeladen - beeindruckend. Höhepunkt des SommersKRAUTHEIM Heimatreporterin Gerlinde...

  • Heilbronn
  • 01.08.19
Einmal nicht selbst hinterm Sucher stecken, sondern in die Kamera des HSt-Fotografen blicken. Die zehn Teilnehmer mit ihren Anleitern von den Fotofreunden Neckarsulm. | Foto: Mario Berger
45 Bilder

Fotos im Fokus: meine.stimme Fotorallye auf der Buga

Gerade erst die Augen vom Sucher genommen, kommt schon das nächste Motiv vorbei – diesmal geschwommen. Die Enten auf dem Karlssee. Zehn Teilnehmer des Fotoworkshops beim Lesersommer der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durchstreifen fünf Stunden lang die Bundesgartenschau, immer Motive im Blick und Tipps im Ohr. Gerhard Hölzel, Ute Göbner-Hanselmann, Ulrich Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran von den Fotofreunden Neckarsulm haben für meine.stimme die Fotorallye...

  • Heilbronn
  • 31.07.19
Hummel im Blütenrausch
9 Bilder

Bienenweide

Die Edel Disteln sind zur Staude des Jahres 2019 gewählt worden. Es gibt viele verschieden Arten davon. In meinem Garten wächst die Kugel-Distel (Echinops ritro). Sie ist komplett anspruchslos und trotzt jeder Trockenperiode. Ihr Blüten sind kleine Kunstwerke. Aber das Wichtigste: Sie ist jedes Jahr eine Bienenweide. Meist sind es 4-5 Bienen die sich an einer Blüte laben. Sie sind so beschäftigt das man sie total gut fotografieren kann. Heute waren nicht nur Bienen da. Auch eine fette Hummel...

  • Untergruppenbach
  • 19.07.19

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Buga-Karl aus Blüten
13 Bilder

Makroworkshop Buga und Regionaltag Innenstadt

Heute hatte mein Besuch auf der Buga vorrangig den Zweck an einem Fotokurs für Makrofotografie teilzunehmen. Es war ein informativer Vortrag mit einem Übungsteil im Anschluß. Zudem konnte man danach noch die eine oder andere Frage stellen. Ein paar Bilder die daraus entstanden sind können Sie hier sehen. Danach gab es noch einen Vortrag über Obstbaumpflege. Weiter ging es dann zu den Fachberaterinnen für Bienenprodukte im Treffpunkt Baden-Württemberg. Auch diese Veranstaltung war sehr...

  • Heilbronn
  • 13.07.19
Australien lässt Grüßen
3 Bilder

Australien in der Buga

Der Australiengarten in der Buga ist jedes Mal ein Besuch wert. Er ist wirklich schön angelegt. Dieses Mal hat mir das rosa blühende Haarschöpfchen besonders gut gefallen. Und an der Zierlauchblüte, auf der sich 5 Bienen gleichzeitig genährt haben, konnte ich auch nicht ohne ein Bild vorbei gehen.

  • Heilbronn
  • 11.07.19
Klatschmohn im Vordergrund, der Michaelsberg im Hintergrund: Erwin Weigends Foto, das während einer Radtour entstanden ist, ist das Bild des Monats Juni. | Foto: Erwin Weigend
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2019

Für wen verflog der Juni auch wie im Flug? - Das meine.stimme-Team war richtig überrascht, dass es schon wieder Zeit war, die meine.stimme-Bilder des Monats für den Juni zu wählen. Unter allen hochgeladenen Schnappschüssen wurden wieder zwei Bilder ausgesucht, die die Region im Juni besonders toll repräsentieren. rote sommerprachtUnterland Der Blick auf eine sattgrüne Rebenlandschaft rund um den Michaelsberg mit wunderschönem Klatschmohn am Wegesrand: Erwin Weigend aus Güglingen hat diesen...

  • Heilbronn
  • 01.07.19
Kein schöner Anblick: Die Schnipsel sind die Überbleibsel eines Konzerts der Kelly Family im Wertwiesenpark. Doch entgegen der Aussage des Veranstalters löst sich das Papier nicht von alleine aus. Foto: Adrian Hoffmann

Ärgernis im Wertwiesenpark: Papierschnipsel lösen sich nicht auf

Spaziergänger im Heilbronner Wertwiesenpark wundern sich seit Tagen: Wieso ist der Platz vor der Bühne so sehr vermüllt? Wie die Stadtverwaltung nun mitteilt, sind das die Reste eines Konzerts der Kelly Family am 16. Juni - die sich einfach nicht auflösen wollen. Aufgrund eines Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast hat der Stimme-Reporter Adrian Hoffmann nachgeforscht:  Der Konzertveranstalter hatte dem Heilbronner Grünflächenamt mitgeteilt, dass sich die Papierschnipsel von selbst auflösen...

  • Heilbronn
  • 28.06.19
Strahlend blauer Himmel, wunderschöner Schlafmohn - diesen Sommerschnappschuss hat Heimatreporterin Wander Gaby geteilt. Zu finden ist dieses (inzwischen sicher verblühte) tolle Feld am Ortseingang Erlenbach. | Foto: Wander Gaby
201 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Ihr Sommer im Fokus

Diese Woche werden wir von der Sonne verwöhnt: Sommerliche Temperaturen um die 35 Grad erwarten uns in der Region. Was liegt da näher, als den Sommer in den (Foto-)Fokus zu rücken? - Teilen Sie mit der meine.stimme-Community Ihre Sommermomente! Die Blumen blühen in ihren schönsten Farben, die Vögel zwitschern um die Wette und wir entdecken kleine Sommerbegleiter überall, wo wir sind. Doch was sind Ihre persönlichen Lieblingssommerbegleiter? Welche Sommermomente sind für Sie etwas ganz...

  • Heilbronn
  • 25.06.19
gefüllter Mohn
4 Bilder

Mohn mal Anders

Seit Jahren schon sät sich dieser gefüllte Mohn (Gefüllter Päonienmohn 'Rose Päony' Papaver paeoniflorum), bei mir im Garten selber aus. Mir gefällt der normale, einfache Mohn schon sehr gut. Aber diese gefüllte Variante ist immer wieder ein Hingucker. Und obwohl ich dachte die gefüllte Variante würde die Bienen nicht so anziehen, kommen sie doch und wühlen sich ins Innere. Da ich aber im Garten noch sehr viele Blüten für die Bienen habe, wäre es auch nicht ganz so schlimm falls sie hier nicht...

  • Untergruppenbach
  • 23.06.19

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.