Ärgernis im Wertwiesenpark: Papierschnipsel lösen sich nicht auf

Kein schöner Anblick: Die Schnipsel sind die Überbleibsel eines Konzerts der Kelly Family im Wertwiesenpark. Doch entgegen der Aussage des Veranstalters löst sich das Papier nicht von alleine aus. Foto: Adrian Hoffmann
  • Kein schöner Anblick: Die Schnipsel sind die Überbleibsel eines Konzerts der Kelly Family im Wertwiesenpark. Doch entgegen der Aussage des Veranstalters löst sich das Papier nicht von alleine aus. Foto: Adrian Hoffmann
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Spaziergänger im Heilbronner Wertwiesenpark wundern sich seit Tagen: Wieso ist der Platz vor der Bühne so sehr vermüllt? Wie die Stadtverwaltung nun mitteilt, sind das die Reste eines Konzerts der Kelly Family am 16. Juni - die sich einfach nicht auflösen wollen.

Aufgrund eines Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast hat der Stimme-Reporter Adrian Hoffmann nachgeforscht: 
Der Konzertveranstalter hatte dem Heilbronner Grünflächenamt mitgeteilt, dass sich die Papierschnipsel von selbst auflösen würden. Doch leider habe es bislang nicht genug geregnet, sagt Christian Britzke, Sprecher der Heilbronner Stadtverwaltung. Das Material sei absolut unbedenklich.

Mitarbeiter des Bauhofs sagen vor Ort, das Aufräumen der Schnipsel sei nicht ihre Zuständigkeit. Auch sie haben die Auskunft bekommen, die Schnipsel seien biologisch abbaubar und lösten sich von selbst auf.
Autor: Adrian Hoffmann

Wolfgang Kynast hatte die meine.stimme-Community auf dieses Ärgernis aufmerksam gemacht. Die Stimme-Redaktion hat daraufhin recherchiert. Hier ist der Beitrag von Wolfgang Kynast: https://meine.stimme.de/heilbronn/kultur-freizeit/auf-so-einen-konzertveranstalter-verzichte-ich-gerne-d77762.html

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 28.06.2019 um 12:56

Das Problem dürfte sein, dass die Gärtner im WW-Park nur Mulch-Rasenmäher haben.
Ein Rasenmäher mit Grasfangsack sollte die Schnipsel leicht aufsaugen, genauso wie man damit ja auch gut Laub einsaugen kann.

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 02.07.2019 um 11:10

Die gute Nachricht zuerst: am Sonntagvormittag sah die Wiese vor der Bühne schon wesentlich besser aus - da hat sich wohl doch jemand von den Parkgärtnern erbarmt und ist mit dem Rasenmäher drüber. Danke dafür!

Die schlechte Nachricht: der Wind hat diese blauen "Blümchen" inzwischen im ganzen Park bis hin zum Südeingang verteilt.

Ich hatte am Sonntag ein paar "Blümchen" eingesammelt und in eine Schale mit Wasser gelegt und an's Fenster gestellt. Jetzt, nach 48 Stunden, kann von "zerfallen"
noch keine Rede sein.