• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Hospizdienst Bad Friedrichshall und Umgebung aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 12. März 2019
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.854

Schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen fühlen sich oft überfordert, hilflos und allein gelassen. Sie wünschen sich Unterstützung, Anteilnahme, einfach Menschen, die in der Nähe sind. Wir möchten begleiten, helfen, stützen, da sein.
Wir sind Tag und Nacht (24 Std.) für Sie telefonisch erreichbar.
Halten nachts bei Ihnen zuhause Sitzwachen, wir wollen für diejenigen,
die jetzt Hilfe benötigen, da sein.
Und danach? Auch dann begleiten wir die Angehörigen in ihrer Trauer.
Wir bieten Trauergruppen, Trauercafe, Wandergruppen für Trauernde und vieles mehr. „Dem Leben neu vertrauen“, dabei wollen wir helfen.

Unser Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden, wir bieten unsere Dienste auf ehrenamtlicher Basis an, denn wir wollen schlicht und einfach helfen, soweit wir können. Besuchen Sie auch unsere Webseite: Hospizdienst Bad Friedrichshall.

Erreichbarkeit (Sterbe- und Tauerbegleitung) unter 0170-8327717
hospiz@t-online.de

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 8 Beiträge

Beiträge von Hospizdienst Bad Friedrichshall und Umgebung

Ratgeber

Sterben, Tod und Trauer in den verschiedenen Religionen

In Dresden an der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit absolvierten drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unseres Hospizdienst Bad Friedrichshall eine Fortbildung zum Thema „ Sterben, Tod und Trauer in den verschiedenen Religionen“. Die Bedeutung der Religion und deren Rituale nimmt nach wie vor einen großen Raum in der Sterbebegleitung ein. Der 4-tägige Kurs gab Einblicke in die Grundannahmen der jeweiligen Religionsphänoeenologie, -soziologie und –philosophie. Einen Überblick der...

  • Bad Friedrichshall
  • 17.11.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Ratgeber

Neuer Vorstand beim Hospizdienst Bad Friedrichshall gewählt:

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am 16.10.2019 wurde der Vorstand für die nächsten 5 Jahre neu gewählt. Die bisherigen Vorsitzenden Heidi Nowak (1. Vorstand), Karin Flühr (2. Vorstand) sowie Lucia Vogt (Kassenwart) verbleiben im Vorstand und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ausgeschieden ist hingegen Ingrid Ester als Schriftführerin. Für ihren langjährigen Einsatz danken wir ihr sehr. An ihre Stelle tritt Martin Schmelcher als schriftführender Vorstand und Verantwortlicher...

  • Bad Friedrichshall
  • 17.10.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Ratgeber
Kursleiter und Mitarbeitende des Hospizdienstes
3 Bilder

Wenn Kinder nach Tod fragen

Fortbildung wird beim Hospizdienst Bad Friedrichshall groß geschrieben. Heidi Nowak, Ilse Maisch und Martin Schmelcher nahmen am Grund- und Aufbaukurs zum Thema Kindertrauer bei der AWO in Ludwigsburg teil. Unter der fachkundige Anleitung von Michael Friedmann (Religionspädagoge, Seelsorger und Referent für Jugend- und Kindertrauer) vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und dem Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. lernten die Kursteilnehmenden an den beiden...

  • Bad Friedrichshall
  • 21.07.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Ratgeber
Kursleitung Heidi Nowak und Gastdozent Martin Schmelcher mit der Ausbildungsgruppe

Abschluss Grundkurs

Am 20.05.2019 fand für 11 Frauen und 1 Mann die Abschlusseinheit des Grundkurses "Sterbende und Trauende Menschen begleiten" statt. An 9 Abend lernten die Teilnehmenden des Grundkurses sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen und erhielten intensive Einblicke in den Sterbeprozesse. Ebenfalls wurde erste Handlungsschritte und Grundkenntnisse für die Begleitung sterbender Menschen und deren Angehörigen vermittelt. Die letzte Kurseinheit begleitete der theologisch und seelsorglich...

  • Bad Friedrichshall
  • 27.05.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Ratgeber
Pfarrer Johny (r) sowie Heidi Nowak und Martin Schmelcher nach der Unterschrift der Beitrittserklärung

Kirchengemeinde Oedheim wird Mitglied beim Hospizdienst Bad Friedrichshall

Die katholische Kirche kennt Rituale und Bräuche für die Bestattung. Aber schon die Zeit vor dem Eintritt des Todes stellen Angehörige vor viele Fragen und fordert viel von diesen ab. Eine umfassende Beratung und Begleitung für die Zeit vor dem Sterben und in der anschließenden Trauer ist daher überaus wichtig. Der Kirchengemeinderat hat sich entschieden, dem Hospizdienst Bad Friedrichshall beizutreten, um in der Kirchengemeinde ein Angebot für Sterbende und Trauernde sicherzustellen.  Der...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.05.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Ratgeber

Projektabschluss und Spendenübergabe

Zum wiederholten Male fand an der Katholische Fachschulen für Sozial- und Heilpädagogik Sankt Martin Neckarsulm die Projektwoche "Hospiz macht Schule" unter Anleitung unseres Hospizdienstes statt. In verschiedenen Modulen wurden die angehenden Erzieherinnen und Erzieher von Heidi Nowak und Ilse Maisch zu folgenden Inhalten begleitet: Werden und Vergehen - Wandlungserfahrungen Krankheit und Leid Sterben und Tod Vom Traurig-Sein Trost und Trösten Zum Dank überreichte Schulleiter Dr. Thomas Ochs...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.04.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Freizeit
Kursleitung und Teilnehmer (Foto: Martin Schmelcher)

erfolgreicher Ausbildungsabschluss

8 Teilnehmer beendeten am 20.03.2019 den Ausbildungskurs Sterbende und ihre Angehörige begleiten lernen unter Leitung von Heidi Nowak. Die Ausbildung umfasste theoretische 60 Unterrichtsstunden und 40 Praxisstunden in einem Pflegeheim. Der Grund- und Aufbaukurs umfasste alle relevanten Themen rund um die Themen Tod und Sterben. Zusätzlich besuchte die Ausbildungsgruppe das Krematorium Heilbronn, ein Bestattungsinstitut und ein stationäres Hospital. Der Ausbildungskurs, welcher sich über 1 Jahr...

  • Bad Friedrichshall
  • 21.03.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation
Freizeit
die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der eigenen Sterblichkeit | Foto: Martin Schmelcher

Vertiefendes Ausbildungswochenende

Die ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizverein Bad Friedrichshall und Umgebung e.V. hatten ein Seminar zur Vertiefung und Erweiterung ihrer Kenntnisse in der  Begleitung von Sterbenden. Als Dozentin konnte Frau Angelika Bening gewonnen werden. Als gelernte Krankenschwester konnte sie vieles aus dem Klink Alltag berichten. Auch die Ausführungen ihrer langjährigen Erfahrungen und der Weitergabe von praktischen Tipps aus ihrem Alltag als Trauerbegleiterin empfanden die Anwesenden als sehr...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.03.19
  • Hospizdienst Bad Friedrichshall ...
  • Organisation

Top-Themen von Hospizdienst Bad Friedrichshall und Umgebung

Hospizdienst Trauerbegleitung Sterbebegleitung Hospiz



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen