• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Heinz Lindheimer aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 1. März 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 30.337

Ich halte es wie Johann Wolfgang von Goethe:
" Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen"

Und....sehen sie es mir bitte nach wenn meine - zufälligen - Schnappschüsse nicht perfekt sind. Auf meinen Wanderungen führe ich keine Fotoausrüstung mit. Alle Aufnahmen werden mit dem Smartphone gemacht. ( Ich erinnere mich dabei gerne an einen ehemaliger Vereinskameraden der meinte: " was nützt dir die schönste Angelausrüstung wenn du nicht weißt wo die Fische sind " )

Folgen
6 folgen diesem Profil
  • 9 Beiträge
  • 280 Schnappschüsse

Schnappschüsse von Heinz Lindheimer

60 Flügelschlägen pro Sekunde ist im Flug bei der Nektarernte selbst für bestens ausgestattete " Profi-Fotografen " eine Herausforderung. Hier dieser trotzdem gelungene Smartphone - Schnappschuss während unserer Mittagsrast im Waldhorn Finsterrot. ( 01.08.2022 )

Das Taubenschwänzchen / der Kolibri Schwärmer mit seinen ....

  • Bad Friedrichshall
  • 02.08.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
...vor allem in der Steilwandkurve. Dort trennte sich die Spreu vom Weizen.  Der britische Teilnehmer ganz rechts blieb unverletzt. ( Vollbild wählen )

Beim 3. Round Ball Racing hatten die Teilnehmer so ihre Probleme .....

  • Bad Friedrichshall
  • 21.07.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Hier im Vorbeiflug im Buchenwald.....oder vielleicht doch "nur" ein welkes Blatt am seidenen Faden.

Bekommt man nur noch selten vor die Linse: der scheue Blätterling

  • Bad Friedrichshall
  • 09.07.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Habe diese Aufnahme nun doch noch aus dem Papierkorb gefischt um die Rückseite des Baumes darzustellen ( siehe Beitrag zuvor ). Gut erkennt man die breite Spur des  Harzabgangs.

Harz, Baumharz als Rinnsal .... zum Zweiten

  • Bad Friedrichshall
  • 01.07.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
In diesem Ausmaß selten zu sehen, heute entdeckt: Baumharz mit 5 m langem "Abfluss". Am Abhang (s.  Foto ) inzwischen getrocknet, rückseitig des Baumes aber immer noch aktiv und auf ca. 10 cm Breite und 3 Meter Länge abfließend.  ( 28.06.22 )

Harz, Baumharz als Rinnsal

  • Bad Friedrichshall
  • 28.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
.... könnte man meinen. Rechts das rel. gut erhaltene Hauptgebäude, links meist nur noch Säulenreste.( 06.2022 )

Die Felsentempel von Hirschhorn .....

  • Bad Friedrichshall
  • 26.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Den großen Sphinx ligustri mit eine Flügelspannweite bis zu 12 cm bekommt man tagsüber recht selten zu Gesicht .... es sei denn er sucht sich einen wetterfesten Unterschlupf. Eines dieser nicht so häufigen Exemplare flüchtet hier vor dem einsetzenden Regen.

Ein Ligusterschwärmer im Vorgarten

  • Bad Friedrichshall
  • 25.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Die Igelsbacher lassen den Brotteig an der Baumrinde " aufgehen ".... könnten man meinen. Tatsächlich ist es ein schön geformter ca. 30x40 cm großer Baumpilz. Gesehen auf der heutigen Neckarsteig - Etappe bei Igelsbach, einem 350 Seelen Weiler der teilweise auf hessischem als auch auf badischen Gebiet liegt. ( 22.06.2022 )

Brotteig am Baum " aufgehen " lassen ?

  • Bad Friedrichshall
  • 22.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
befindet sich auf dem Umlaufberg der ( ehemaligen ) Ur-Neckarschleife bei Neckarkatzenbach. Und ein Mäusebussard wacht darüber. ( Schnappschuss, mitgebracht von unserer Neckarsteig - Wanderung am 13.6.2022 )

Deutschlands schönstes Getreidefeld

  • Bad Friedrichshall
  • 15.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Mit ein wenig Fantasie zu entdecken: VW Käfer mit verbogenem Frontspoiler ... von einem Käfer auf ein Blatt skizziert. ( Neckarsteig bei Neckarzimmern 7.6.2022 )

VW Käfer .... Beetle Art am Neckarsteig

  • Bad Friedrichshall
  • 08.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Ich berichtete 2021 über diesen Nützling. Nun haben wir viel Nachwuchs im Garten. Lt. www. :  "Der Tigerschnegel ist zwar mit Nacktschnecken verwandt, jedoch frisst er seine Artgenossen und ist somit ein Nützling, den Sie ansiedeln sollten.
Der Nützling ist sehr standorttreu. Und so muss man sich bei seiner Anwesenheit zukünftig keine Gedanken mehr um andere Nacktschnecken machen."  Es gibt ihn inzw. auch im Handel ( bei kg - Preisen bis zu 500,00 € werde ich jetzt meinen Garten mit Stacheldraht absichern )

Unser Tigerschnegel hat Nachwuchs !

  • Bad Friedrichshall
  • 05.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Dank solcher Auffangnetze wird künftig ein Sturz der Radfahrer in den Neckar verhindert.  .................  Könnte man meinen ;-))

Am Neckar noch in der Testphase: Sicherheitsnetz für zu schnelle Radler ?

  • Bad Friedrichshall
  • 01.06.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Der Waldsee oberhalb von Gellmersbach. ( Mai 2022 )

Das macht munter, sattes GRÜN links und rechts, oben, unten .... und vielleicht auch noch darunter !

  • Bad Friedrichshall
  • 29.05.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Furchtvoller Blick nach oben aus dem mit einer stählernen Brunnenabdeckung fest verschlossenen Galgenbrunnen in Finsterrot ?

Im Galgenbrunnen in Finsterrot .... mit Blick nach oben ?

  • Bad Friedrichshall
  • 10.05.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Dieses Mal nicht eines von vielen ähnlichen  Postkartenmotiven ( 28.04.2022 )

Dieser Blick auf Burg Neipperg ..... hat auch seinen Reiz

  • Bad Friedrichshall
  • 28.04.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Orangefarbene Vorgartenidylle ( Ostermontag 2022 ).

Stillleben mit Gießkanne. Stilecht nur an echten Stielen

  • Bad Friedrichshall
  • 18.04.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Eine schöne Abwechslung bei der Wandertour am 25.01.2022 hinter der Burg Hornberg !

Neckarsteig - Parkour

  • Bad Friedrichshall
  • 27.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
...... könnte man fast meinen.  Es ist tatsächlich Gefrorenes, aber jenes von ganz oben. Noch mehr seltene und schöne Haareis - Exemplare die auf unserer heutigen Wanderung zu finden waren werde ich evtl. am Wochenende als Fotostrecke hier einstellen.  ( 21.01.2022 )

Selten beobachtet: Haareis spuckt Eiskristalle aus ......

  • Bad Friedrichshall
  • 21.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
( Vollbild wählen ).  Zu schnell und - für das Haareis -  zu weit unter Null fallende Temperaturen, sowie die morgens zu rasch erreichten Plusgrade ( Sonnenaufgang, siehe Foto ) und noch andere Faktoren gestalteten diese Woche meine Haareis - " Exkursionen " recht spannend. Ich konnte trotzdem auf Obersulmer Markung und anderntags am Limesweg einige dieser Naturphänomene auf mein Smartphone bannen. Eine kleine Fotostrecke kann ich vielleicht am Wochenende noch hier einstellen.

Das war wieder eine spannende Eiswolle - / Haareis Woche

  • Bad Friedrichshall
  • 14.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Mit Aluminium - Elementen ausgelegt. (10.01.2022 )

Der ALU Waldweg zwischen Neudenau und Herbolzheim

  • Bad Friedrichshall
  • 10.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Nicht der Schönste, aber der Einzigste an dieser Stelle. Dort hinten ist die " breite Masse ". ( Impressionen vom Wüstenrot Rundwanderweg R , 08.01.2022 )

Es gibt noch genügend Schnee, auch an den Bäumen !

  • Bad Friedrichshall
  • 08.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Gemütliche Vormittagsrunde am alten Neckar. ( Bei Neckarsulm, 05.01.2022 )

Pegelstände, Schattenspiele ... nah bei dem Moos ist immer was los !

  • Bad Friedrichshall
  • 05.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Hohlweg bei Unterheimbach am letzten Tag des Jahres 2021.

.... und darauf, dass wir 2022 das Dunkel der Pandemie verlassen können.

  • Bad Friedrichshall
  • 01.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
... und das " mitten im Winter ".  Oder liegt das vielleicht an der Nähe zum Destillat Weg ? ( Bei Pfedelbach, 31.12.2021 )

Winterbienen ! Bienenwinter ?

  • Bad Friedrichshall
  • 31.12.21
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12

Top-Schnappschüsse

Er ernährt u.a. von anderen Nacktschnecken sowie deren Eiern. Dadurch verringert er deren Population.  Lt. www: " Der bis zu 20 cm lange Limax ist also ein echter Nützling, und jeder kann sich glücklich schätzen, ihn in seinem Garten zu haben " und weiter " im Fachhandel ist es möglich, Tigerschnegel zu kaufen ". Interessenten wenden sich im nächsten  Gartenjahr gerne auch an mich. Über den Preis entscheidet Angebot und Nachfrage   ;-)

Ich kann mich glücklich schätzen, ihn in meinem Garten zu haben, den Tigerschnegel

  • Bad Friedrichshall
  • 28.10.21
( Trauiger Hinweis, Nähe NSU - Scheuerberg )

Bei Neckarsulm: Freilaufender Hund hat ein Reh gerissen.

  • Bad Friedrichshall
  • 15.04.20
..... hat den Winter anscheinend gut überstanden.

Die Ausgleichsmaßnahme Neckarwiese bei Offenau ......

  • Bad Friedrichshall
  • 16.03.20
Bergmolch Weibchen in Landtracht, abends im Garten

Bergmolch im Garten. Besuch vom Lurch des Jahres 2019

  • Bad Friedrichshall
  • 03.10.20
Mein Bildvorschlag für obiges Rezept.                 Lebhafter Freiland (?) - Truthahn. Heute angetroffen in den Weinbergen unweit Leingarten ( 14.03.2020 )

Truthahnkeule an Weißweinsauce ... in Leingarten ?

  • Bad Friedrichshall
  • 14.03.20
Schön sichtbare Fruchtkörper dieses bereits ca. 15 m durchmessenden Pilzes. ( Am Neckarsteig ab Gundelsheim, 26.11.2021 )

Der Hexenring oder Feenring auf dem Michaelsberg wird immer größer

  • Bad Friedrichshall
  • 27.11.21

Heiss diskutierte Schnappschüsse

Hier mit 12-14 cm ähnlich groß wie der Medizinische Blutegel. An Land selten anzutreffen. Und noch etwas ist bemerkenswert: sowohl der deutsche Name ( Pferdeegel ) als auch der wissenschaftliche Name sind falsch bzw. irreführend. Angetroffen auf dem Brettachtal Radweg bei Langenbeutingen, Aug. 2021.

Egeliges auf dem Radweg. Haemopis sanguisuga....

  • Bad Friedrichshall
  • 30.08.21

Auf einer Schnellstraße kann man mit einem Wohnmobil schon Mal ins Schlingern kommen.....

  • Bad Friedrichshall
  • 10.06.21
Hoffentlich kommt der Winter nicht zu schnell......

Der schönste Brennholzstapel am Mainhardter Wald

  • Bad Friedrichshall
  • 06.09.22
Hier bei der Auslese. Und jetzt wissen wir auch wo die Bezeichnung " Lauffener Katzenbeisser " tatsächlich herkommt. ( 26.10.2021 )

Für den Lauffener Katzenbeisser gibt es ganz spezielle Erntehelfer.

  • Bad Friedrichshall
  • 26.10.21
Unter 8 Grad Minus, sonst "funktioniert" das nicht. ( 11.01.2021 )

Raureif - Bäume über Neuhütten

  • Bad Friedrichshall
  • 12.01.21
Will Er wirklich nochmals durchzählen ?

Zwei fehlen .......

  • Bad Friedrichshall
  • 08.03.21



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen