Bad Rappenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Beschuch der Auegärten
3 Bilder

Besuch der Landesgartenschau in Öhringen

Die LandFrauen haben am 14. Juni die Landesgartenschau in Öhringen besucht. Los ging die Fahrt morgens bei schönen Wetter und Sonnenschein. Die LandFrauen hofften, dass der Wettergott an diesem Tag ein Einsehen hat und keinen Regen schickt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkundeten das Gelände der Gartenschau zunächst in Cappel im Hofgut und in der Cappelaue. Schon an Eingang wurden die vielfältigen Sitzgelegenheiten bewundert. Es gab viele Dinge zu entdecken. Natürlich durfte ein Besuch...

die beiden Geburtstagskinder von lks. Irene Esterle, Vors. Sybille Prösdorf und Dr. Petra Matulla
Fotograf: G ünter Stenchly, Ort: Bad Rappenau | Foto: G ünter Stenchly

Geselligkeit beim Kirchenchor Herz-Jesu Bad Rappenau

Wer arbeitet muiss auch feiern können. Und genau das tun die Mitglieder des kath. Kirchenchores Herz-Jesu Bad Rappenau. Mindestens ein Mal im Monat findet nach der Singstunde eine sogenannte "Hocketse" statt. Die Geburtstagskinder übernehmen dabei die Verpflegung in Form eines Imbisses. Dieses Mal konnten zwei runde Geburtstage besonders gefeiert werden. Zum einen Dr.Petra Matulla den50. und Irene Esterle den 70. Geburtstag. Die Vorsitzende des Chores Sybille Prösdorf gratulierte im Namen des...

Stefan Kerner von der Ölmühle Erlenbach

Besuch der Ölmühle in Erlenbach

Am 19.April waren die LandFrauen bei der Erlenbacher Ölmühle zu Gast. Auch einige Männer waren mitgekommen. Stefan Kerner begrüßte seine Gäste herzlich und zeigte Ihnen zunächst den Raum in dem das Öl gepresst wurde. Nach einen Glas Sekt stellte er seinen landwirtschaftlichen Betrieb und die verschiedenen Öle vor, die in der Ölmühle gepresst werden. Bei jedem Öl ging er auf die Besonderheiten im Anbau und auch in der Verarbeitung der Rohstoffe ein. Die Ölsaaten werden auf seinen Hof angebaut...

Klaus Zeberer bei den LandFrauen Fürfeld

Einbruchsicherung

Am Dienstag 05. April war Herr Klaus Zeberer von der Kripo Heilbronn bei den LandFrauen mit dem Thema „Einbruchsicherung“ zu Gast. Neben den LandFrauen waren auch zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung gekommen. Einbrecher kommen nicht nur in der dunklen Jahreszeit sondern sind zu jeder Jahreszeit unterwegs. Die Einbruchzahlen sind seit 2003 stark gestiegen. Es liegt unter anderem auch daran, dass die Autobahn A6 und das Weinsberger Kreuz in unmittelbarer Nähe sind. Zunächst schilderte Herr...

Der Chor bei der Ostermesse
Fotograf: Günter Stenchly, Ort: Bad Rappenau | Foto: Günter Stenchly

Orchestermesse am Ostermontag

Der Kirchenchor Herz-Jesu Bad Rappenau hatte die Orchestermesse, die Missa in C KV 258 von W.A. Mozart und das große „Halleluja“ aus Händels Messias angekündigt. Die Osterbotschaft „Jesus lebt“ drückte sich in der musikalischen Gestaltung des Festgottesdienstes am Ostermontag aus. Pfarrer Vincent Padinjarakadan gab in seiner Begrüßung der großen Freude darüber Ausdruck, dass so viele Menschen den Weg in die Kirche gefunden hatten um das freudige Ereignis mitzufeiern. Für die Chormitglieder mit...

Balsammärchen Team
3 Bilder

Märchen von Frauen

Am 15. März trafen sich zahlreiche Frauen aus den LandFrauenvereinen Fürfeld, Hohenstadt und Siegelsbach und einige Gäste zum Märchennachmittag mit dem Balsammärchenteam im Bürgerhaus in Fürfeld. Cornelia Tanner und Eva Kern-Horsch hatten neben den Märchen noch verschiedene Musikinstrumente dabei. Jedes Märchen, das erzählt wurde, wurde von Frau Tanner oder Frau Kern-Horsch musikalisch umrahmt. In jedem Märchen spielten die Frauen die Hauptrolle. Die Frauen waren für die Liebe und den Frieden...

Binden der Krone
3 Bilder

Osterbaum beim Bürgerhaus in Fürfeld

Am 10. und 11. März wurde der Osterbaum von den LandFrauen in Fürfeld gestaltet, denn Ostern ist nicht mehr weit. Zunächst wurde am Donnerstag ab 14 Uhr frisches Grün aus Buchs, Thuja und Eibe auf die vorhandenen Metallbögen gebunden. Wie so oft war der Wettergott den LandFrauen hold und wir konnten bei schönem Wetter im Freien arbeiten. Nach ca drei Stunden waren die Berge aus Buchs und Thuja verarbeitet. Die Frauen ließen sich die Stärkung mit Kaffee und Brezeln schmecken. Am...

Schlafstörungen

Frau Anja Lamprecht war am 16. Februar mit dem Thema „Schlafstörungen“ zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Zunächst ging sie auf die Ursachen von Schlafstörungen ein. Dies können neben Stress oder Erkrankungen auch Spiegel oder Elektrogeräte (z.B. Radiowecker) z.T. in Verbindung mit Metallen im Schlafzimmer sein. Sie zeigte dies eindrucksvoll mit einem Spannungsmesser. Sie hatte viele einfache Ratschläge wie Schlafstörungen vermeidbar sind oder behoben werden können. Sie reichen von festen...

Wilma Ahlborn und eine LandFrau mit einer japanischen Schürze
2 Bilder

Japan - nah sehen

Wilma Ahlborn und Ihr Mann Dieter waren seit 1968 bereits mehrmals in Japan. Sie verbrachten bis 1998 insgesamt dreieinhalb Jahre in diesem schönen und interessanten ostasiatischen Land. Mit ihrem Diavertrag waren die Ahlborns am 01 März zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Sie berichteten über den Alltag und die Lebensgewohnheiten der Japaner sowie über besondere Feste und Feiertage in Japan. Sie lebten nicht im Hotel sondern hatten eine eigene Wohnung bei ihren japanischen Bekannten....

Grombacher "Frohsinn"Senioren feiern Fasching

Ein gut gefüllter Saal, tolle Stimmung und ein zufrieden-freundliches Lächeln bei den Senioren und dem Betreuerteam , das war auch in diesem Jahr wieder das erfreuliche Resümee bei der Faschingsveranstaltung. Das Motto des Nachmittags lautete:"Um richtig Fasching zu feiern ist keiner zu alt. Eröffnet wurde der Nachmittag von Frau App mit:"Lasst und froh sein lasst uns singen ..."Nach der Kaffeepause kam bereits Stimmung auf mit dem Lacher;"Ehrlich f(w)ährt am Längsten..?"Es folgten...

Hüftarthrose

Dr. Patrick Best, war am 19. Januar zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Er ist Oberarzt an der Vulpius Klinik in Bad Rappenau. Er hat sich auf die Behandlung von Hüftgelenkserkrankungen spezialisiert. Dr. Best schilderte zunächst wie unser Hüftgelenk funktioniert. Er zeigte Bilder, die auch für einen Laien die Veränderungen bei einer Hüftgelenksarthrose erkennen ließen. Wenn die Einschränkungen durch die Schmerzen zu groß werden, ist eine Operation oft der einzige Weg, wieder ein...

Edelsteinketten selbst machen

Am 02.02.2016 war die Goldschmiedin Nicole Schwarm aus Oberstenfeld zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Kreativität stand an diesem Abend auf dem Plan. Die Teilnehmerinnen gestalteten Edelsteinketten. Frau Schwarm hatte viele verschiedene Edelsteine und auch Lavasteine dabei. Zunächst erkläre sie kurz wie die Edelsteine auf ein Edelstahlseil aufgefädelt werden und mit zusätzlichen Schmuckteilen zu einem Unikat gestaltet werden können. Danach konnte sich jede Teilnehmerin den Edelstein...

Jahreshauptversammlung beim Kirchenchor Herz-Jesu

Die Vorsitzende Sybille Prössdorf stellte bei der Jahreshauptversammlung des kath. Kirchenchores Herz-Jesu, Bad Rappenau, fest, dass die Arbeit im Chor allen sehr viel Freude bereite. Schriftführer Wolfgang Hörner ließ nochmals alle Auftritte und Geselligkeiten Revue passieren. Die Kasse, die von Heinrich Porada geführt wird und durch Manfred Jung und Christel Hörner geprüft worden war, zeigte trotz verschiedener Ausgaben einen ausgeglichenen Stand. Pfarrer Vincent Padinjarakadan dankte den...

Jahreshauptversammlung

Am 12 Januar fand die Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Fürfeld statt. Für fünfzig Jahre Mitgliedschaft bei den LandFrauen in Fürfeld wurde Lotte Laumann im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Auch nach fünfzig Jahren nimmt Lotte Laumann noch regelmäßig zu den Veranstaltungen der LandFrauen teil. Sie erhielt eine Urkunde des Landesverbandes und einem Blumengruß. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch das neue Leitthema „Weichen Stellen für morgen – Zukunft – aktiv und...

Ehrung beim Kirchenchor
Foto: v.lks. Pfarrer Vincent Pdinjarakadin, Sybille Prößdorf, Edith Reck und Heinrich Porada
Fotograf: Günter Stenchly, Ort: Bad Rappenau | Foto: Günter Stenchly

Ehrung beim Kirchenchor

Im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes in der Herz-Jesu-Kirche Bad Rappenau konnte Pfarrer Vincent Padinjarakadin besondere Ehrungen vornehmen. Edith Reck singt seit 60 Jahren im Kirchenchor Herz-Jesu der Pfarrgemeinde mit. Gleichzeitig konnte Heinrich Porada für 25 aktive Sängerjahre geehrt werden. Die Vorsitzende des Chores Sybille Prößdorf meinte „Was bewegt jemanden dazu, so lange Zeit regelmäßig jeden Mittwoch zu den Chorproben zu kommen?“ Die Antwort ist die Gemeinschaft unter den...

Feierlicher Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche

Der feierliche Festgottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2015, um 10.30 Uhr, in der kath. Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau, wird vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet. Begleitet wird der Chor vom Kammerensemble Kraichgau. Der Dirigent des Chores, Andreas Schmid, hat ein sehr ansprechendes feierliches Programm zusammengestellt, das nicht nur Zuhören sondern auch Mitsingen der Gemeinde mit einschließt. So sind u.a. Teile aus der Messe brève nr.7 in C-Dur mit Orgel- und...

"Sauer macht lustig"

Frank Hornung war am 24.11 mit dem Thema „Sauer macht lustig“ zu Gast bei den LandFrauen in Fürfeld. Er hatte fünf Essigproben mitgebracht. Zunächst war Verwunderung bei den Teilnehmerinnen groß, da zu Beginn der Veranstaltung die Tische mit Sektgläsern eingedeckt waren. Herr Hornung startete die Verkostung mit einem Trinkessig, der mit Mineralwasser verdünnt im Sektglas serviert wurde. Dieser Trinkessig kann als alkoholfreier Aperitif verwendet werden. Danach folgten drei Fruchtessige....

Frau Beutel verteilt das selbstgemachte Peeling
3 Bilder

Berührt sein-berüht werden

Am 10.11. war Ursula Beutel mit dem Thema „Berührt sein-berührt sein“ zu Gast. Unsere Haut ist ein wichtiges Sinnesorgan. Bei Berührung der Haut, werden in uns Gefühle ausgelöst. Dies können sehr angenehme oder aber auch unangenehme Gefühle sein. Frau Beutel machte dies den Teilnehmerinnen mit verschiedenen Übungen deutlich. Unsere Hände spielen beim Berühren eine große Rolle. Frau Beutel brachte ein selbstgemachtes Peeling mit. Ein Bestandteil des Peelings waren Kokosflocken. Jede Teilnehmerin...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Michaela Köhler
3 Bilder

Virtuelle Reise durch den schwäb.-fränkischen Wald

Am 13.10 war Michaela Köhler bei den LandFrauen in Fürfeld zu Gast. Sie ist eine der zahlreichen Gästeführerinnen im Naturpark Schwäb. Fränkischer Wald. Sie berichtete über Ihre Arbeit als Gästeführerin und hatte viele interessante Bilder über die abwechslungsreiche Natur im schwäbisch fränkischen Wald dabei. Auch die Aktivitäten des Naturparkzentrums in Welzheim stellte sie vor. Die LandFrauen wurden herzlich eingeladen, mit ihr eine Führung im Naturpark zu machen. Eingestellt von: Elke Essig

Gespräche bei Garten und Genuss
3 Bilder

LandFrauen bei Garten und Genuss

Die LandFrauen aus Bad Rappenau Fürfeld und Bad Wimpfen Hohenstadt waren auch in diesem Jahr auf der Gartenmesse „Garten und Genuss“ in Bad Rappenau vertreten. Schon am Freitagnachmittag erfolgte bei wolkigem Wetter der Aufbau der Zelte und Pavillons. Alle waren froh, dass der Regen aufgehört hatte und hofften auf gutes Wetter für das Wochenende. Sehr früh ging es am Samstag auf der Messe weiter, da bereits um 9 Uhr die ersten Besucher erwartet wurden. Morgens war das Wetter herbstlich und es...

Grombacher Senioren und die Zuckerkrankheit

Beim 1. Seniorentreffen nach der Sommerpause begrüßte Teamleiterin Rosemarie App die zahlreichen Besucher mit dem Gedicht "Die Zeit"ehe der Kaffee mit frischem Zwetschgenkuchen aufgetischt wurde. Danach war es Gruppenmitglied Günter Zimmermann, Grombach, der über Diabetes u. seine Folgen referierte. Als selbst Betroffener war er Mitgründer der Sinsheimer Selbsthilfegruppe "Sweeties"wo er auch die Öffentlichkeitsarbeit inne hat.In dieser Gruppe hatte er in den letzten 20 Jahren in Schulungen und...

Singstundenbeginn Kirchenchor Herz Jesu Bad Rappenau

Langsam gehen die Sommerferien dem Ende zu und die Mitglieder des kath. Kirchenchors Herz-Jesu Bad Rappenau freuen sich auf die neuen Herausforderungen. Chorleiter Andreas Schmid wird nämlich die neue Mozart-Messe intensiv in Angriff nehmen. Es wird die Orchestermesse KV 258, die sogenannte Spaur-Messe, sein. Mozart komponierte die Missa brevis in C-Dur KV 258 1775 für vierstimmigen Chor, Soli und Orchester. Leopold Mozart hatte 1778 in einem Brief an Wolfgang Amadeus eine Messe erwähnt, die...

Zubereitung des Obstsalates
3 Bilder

Ferienprogramm: Kochen und Backen mit Kürbis

Die LandFrauen Fürfeld haben sich in diesem Jahr mit dem Thema „ Kochen und Backen mit Kürbis“ am Ferienprogramm beteiligt. Siebzehn Kinder kamen ins Bürgerhaus nach Fürfeld. Nach einer kurzen Begrüßung und Aufteilung der Kinder in verschiedene Gruppen ging es auch gleich los. Tatkräftig wurden Kürbisse und die anderen Zutaten für die Suppe mit Kürbis, Waffeln und Muffins kleingeschnitten oder geraspelt. Es gab auch ein paar Tränen, allerdings nur beim Zwiebel schälen und schneiden für die...

"Die schwarze Hofmannin

"Die Schwarze Hofmannin" Besuch der Freilichtspiele

Die Fürfelder LandFrauen besuchten am 25 Juli die Burgfestspiele Stettenfels in Untergruppenbach. Dort wurde das Stück „Die Schwarze Hofmännin von Böckingen“ aufgeführt. Es beruht auf Tatsachen, die sich im Bauerkrieg im Jahre 1525 zugetragen hat. Margarete Renner, genannt die Schwarze Hofmännin, stammte aus Böckingen und ist die einzige namentlich bekannte Frau, die am Bauernkrieg aktiv teilnahm. Sie führte damals die Bauern zur Burg Weibertreu. Eindrucksvoll wurde von den Schauspielern die...

Beiträge zu Freizeit aus