Bad Rappenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der Bad Wimpfener Talmarkt bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotomotive. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme
2 Bilder

Bilder vom Bad Wimpfener Talmarkt einstellen

Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund. Tradition im Unterland Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch zwei Feuerwerke auf der Agenda: Am Freitag bezaubert ein chinesisches...

Beim Hohenloher Weindorf in Öhringen ist immer etwas los. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme, Ralf Reichert
2 Bilder

Wer hat Fotos vom Hohenloher Weindorf?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal. Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir freuen uns über eine Bildergalerie mit Ihren Schnappschüssen zum 22....

Stadtfest in Bad Rappenau bei strahlendem Sonnenschein

Das Wochenende vom 16. – 18. Juni war in Bad Rappenau vom 41. Stadtfest geprägt. Wie bereits schon im Vorjahr, so startete das Fest auch dieses Jahr mit einem Warm-up am Freitag ab 19:00 Uhr am Rathausplatz. Die Vereine und Ausrichter rund um die Volksbankbühne am Rathaus hatten den Abend organisiert und die Liveband „EXTASY“ sorgte für eine ausgelassene Wochenendstimmung – besser kann man die Arbeitswoche nicht ausklingen lassen. Natürlich waren die Wolfsstecher an allen drei Tagen als...

Seltene Ehrungen beim Kirchenchor Herz-Jesu Bad Rappenau

Beim Patrozinium-Fest am 25.06.2017 um 10.30 h in der kath. Pfarrkirche Herz-Jesu Bad Rappenau werden drei Chormitglieder für ihren langjährigen aktiven Dienst für die Musica Sacra geehrt. Helga Wachtler und Rosemarie Schmidt sind seit 60 Jahren im Alt aktiv und bis heute immer dabei. Schmidt ist seit vielen Jahren zuverlässig als Notenwartin für das Archiv des Chores verantwortlich und sorgt dafür, dass alle Sänger/innen jederzeit die richtigen Noten zur Hand haben. Was bewegt einen Menschen...

Guy Ramon, Heinz Kübler, Dr. Peter Trunzer | Foto: David Härdtner
4 Bilder

"Stimmen für Josip" Eine

Ein „rotes“ Fest für die politisch interessierten Rappenauer, Heinsheimer, Wimpfener und Kirchardter. Das wurde der Bürgerempfang zu dem der Stadtverband Bad Rappenau der SPD, der SPD-Ortsverein Bad Wimpfen und der SPD-Ortsverein Kirchardt in das Kurhaus in Bad Rappenau eingeladen hatten. Viele kamen und füllten den Saal bis auf den letzten Sitzplatz und etliche kamen mit roten Kleidungsstücken oder roten Accessoires und zeigten, dass sie schon das Mitgliedsbuch der SPD in der Tasche haben....

Die Teilnehmer mit Bernhard Stückle
2 Bilder

Besuch der Buga Baustelle in Heilbronn

Am 18. April, bei typischem Aprilwetter mit Regen-und Schneeschauern machten sich die LandFrauen aus Fürfeld auf den Weg zur Buga-Baustelle in Heilbronn. Dort wurden die Frauen und ihre Gäste von Berthold Stückle vom Projektmanagement empfangen. Im Buga-Container zeigte er Bilder vom Buga-Gelände vor Beginn der Bauarbeiten und erzählte von den Schwierigkeiten zu Beginn der Bauarbeiten durch verschiedene Altlasten. Er ging auf die Programmschwerpunkte während der Buga ein und stellte auch die...

3 Bilder

Großes Osterschlemmerfrühstück

Großes Osterschlemmerfrühstück im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau Die Vorbereitungen liefen schon lange im Voraus - gemeinsam mit der Tagesgruppe und dem Betreuungsteam bastelten die Bewohnerinnen und Bewohner des ALPENLAND Zuhause-Hauses jede Menge Osterdeko. Diese wurde in der gesamten Einrichtung angebracht und die Bewohner stimmten sich auf das bevorstehende Osterfest ein. Am Ostersonntag fand dann der große „Osterbrunch“ statt, zu dem der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege...

2.Vorstand Günter Faul, Kassenwart Andrea Neidig, Luisa Scholz, Schriftführerin Brigitte Strauß, Marie Louisa Frank, 1. Vorsitzender Kuno Schimmer

55. Jahreshauptversammlung DRK Ortsverein Obergimpern

Zur 55. Jahreshauptversammlung am 25.03.2017 hatt das DRK Obergimpern eingeladen. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kuno Schimmer 2. Berichte: a) Bericht der Schriftführerin b) Bericht des Bereitschaftsleiters c) Bericht Sozialarbeit d) Bericht der Schatzmeisterin e) Bericht Kassenrevisioren Aussprache über die Berichte: Es gaben keine Fragen zu den Berichten Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde durch en Kreisbereitschaftsleiter Herrn David Zmyslowski durchgeführt. Neuwahlen:...

5 Bilder

Schick in Schale - Unsere Osterbrunnen

Auch in diesem Jahr, sind sie wieder "Schick in Schale" - Die beiden Osterbrunnen des "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar" an der Kreuzung Brudersteige/Zimmersteige (Berliner Platz) und in der Neckarstraße. Wunderbares Frühlingswetter, nutzten unsere beiden Mitgliedsfamilien Brigitte und Robert Bönisch sowie Anneliese und Dieter Rein, die beiden Heinsheimer Brunnen, liebevoll zu schmücken. Unsere Osterbrunnen, symbolisieren Leben und Wohlstand, Fruchtbarkeit und Wachstum. Eine Tradition...

Heimat ist für Katja Bernecker vom meine.stimme-Team der Blick auf den Wartberg, der sie immer wieder fasziniert. | Foto: Dennis Mugler
28 Bilder

Heimat ist für mich... - Ihre Lieblingsplätze in unserer Region

Ab dem 29. März 2017 erscheint in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme täglich eine Seite oder ein Beitrag zum Thema Heimat - und das 70 Tage lang. Als das Bürgerportal der Region, das unter dem Motto "meine heimat. mein leben. meine.stimme" agiert, ist meine.stimme dabei natürlich ein Teil der Serie. Wir möchten von Ihnen wissen: Was ist für Sie, unsere Heimatreporter, Heimat? Was verbinden Sie mit unserer Region? - meine.stimme sucht Ihre Lieblingsplätze, die für...

Osterbaum 2017
2 Bilder

20 Jahre Osterbaum bei den LandFrauen Bad Rappenau Fürfeld

Ostern naht in großen Schritten. Bereits seit 1997 gestalten die LandFrauen in Fürfeld eine Linde beim Bürgerhaus in Fürfeld als Osterbaum. So auch in diesem Jahr. Am 20. März trafen sich die Frauen ab 14 Uhr bei Margarete Zakrzewski. Sie binden an diesem Nachmittag um das Metallgerüst Buchs, Eibe sowie weiteren Koniferenzweigen. Zwei Tage später wurde dann das Gerüst zum Bürgerhaus transportiert und an der Linde angebracht. Anschließend wurde der Osterbaum noch Girlanden aus roten und gelben...

Vom Umlauf des Blauen Turms genießen Touristen aber auch Einheimische gerne den weiten Blick. In der Bildmitte ist das Zuckerwerk der Firma Südzucker in Offenau zu sehen. Foto: Dennis Mugler
13 Bilder

Blauer Turm Bad Wimpfen: Das Auge der Altstadt

Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch. Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag erstellen" - Schnappschuss") oder laden Sie diese direkt unter diesem Beitrag samt...

Die Burgschenke auf dem Guttenberg war mit ca. 130 Besuchern voll besetzt.
3 Bilder

Mit „Luther-Springerle“ auf Burg Guttenberg

Mit rund 130 Besuchern war die Burgschenke auf dem Guttenberg bis auf den letzten der Plätze gefüllt. Über eine Stunde lang lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer interessiert den Ausführungen des Burgherrn, Bernolph Freiherr von Gemmingen. Die Evangelischen Kirchengemeinden Bonfeld und Fürfeld hatten zu diesem Vortrag als Teil der Reihe über die „Reformation im Kraichgau“ eingeladen. Mit Texten und Bildern zeichnete der heutige Chef des Hauses in seinem Vortrag die Geschichte seiner Familie im...

Trotz bunter Graffiti: Nicht jeder fühlt sich in der Rappenauer Bahnhofsunterführung wohl. Pläne für Videoüberwachung an dieser Stelle hat die Stadt nicht. Foto: Patricia Okrafka

Mehr Videoüberwachung?

Die Kameras zur Videoüberwachung am Kurpark-Steg in Bad Rappenau hängen schon lange. Spätestens in vier Wochen sollen sie auch laufen, prognostiziert das Ordnungsamt. Doch warum kommt eigentlich keine Videoüberwachung in der Rappenauer Bahnhofsunterführung, fragen sich manche Passanten in der Berichterstattung der Kraichgau Stimme. Wo fühlen Sie sich unwohl und würden lieber mehr Sicherheit haben als Privatsphäre? Nennen Sie meine.stimme Ihre Beispiele. Schreiben Sie uns in die Kommentarspalte...

2 Bilder

Schoki für alle ALPENLAND-Damen

Am Weltfrauentag 08.03. gabt es für alle Mitarbeiterinnen ein „Kleines Dankeschön bzw. Merci“ für die tolle Arbeit! Einrichtungs- und Pflegedienstleitung machten gemeinsame Runde und beschenkten alle Damen des Hauses, über die Seelen- und Nervennahrung freuten sich sichtlich alle Mitarbeiterin. Eine schöne Anerkennung der geleisteten Arbeit und eine gelungen Überraschung! Die Herren im Haus müssen aber keine Angst haben, Ihre „Belohnung“ lässt sicher nicht lange auf sich warten - versprochen!

Ausflug des kath. Kirchenchores Bad Rappenau

Bei der Generalversammlung des Kirchenchores Herz-Jesu Bad Rappenau wurde beschlossen, in diesem Jahr zu den Ötigheimer Festspielen zu fahren. Der Ausflug soll am Sonntag, den 02.Juli 2017 stattfinden. Es wird das Schauspiel "Luther" zu sehen sein. Pfarrer Vincent Padinjarakadan sagte, dass er das sehr schön findet und wenn es ihm zeitlich möglich ist, er gerne mitfahren möchte. sty

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

Ehrenamtliche Helfer - eine tolle Bereicherung in Senioreneinrichtungen

Ehrenamtliche Helfer - eine tolle Bereicherung in Senioreneinrichtungen Wie wichtig, hilfreich und willkommen die ehrenamtliche Unterstützung ist verdeutlicht die Zusammenarbeit im ALPENLAND Zuhause-Haus mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau. Inge Bosch. Siekam vor ca. zweieinhalb Jahren ganz ungezwungen auf uns zu und bot ihre ehrenamtliche Hilfe an. Während des Mottocafés vergangen Dienstag gewährte Sie uns bei einem kleinen Interview einen Einblick in ihre Arbeit. „Ich bin jetzt in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Neue Kooperation bringt Leben ins Haus

Die Bad Rappenauer Außenstelle der Volkshochschule Unterland und der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau e.V. sind seit Beginn des Jahres Kooperationspartner. Resultat ist eine wirklich tolle Win-Win-Situation - das ALPENLAND Zuhause-Haus ist in den Abendstunden belebter und die Vhs bekommt kostenfreie Räume zur Verfügung. Letzten Mittwoch endete die erste Kursreihe der Vhs im ALPENLAND Zuhause-Haus. Kurstitel der vergangen vier Wochen lautete „Gedächtnistraining“ -...

Generalversammlung des kath.Kirchenchores Herz-Jesu Bad Rappenau

Bei der Generalversammlung des kath. Kirchenchores Herz-Jesu Bad Rappenau lobte Chorleiter Kantor Andreas Schmid die Chormitglieder. Er hob vor allem hervor, dass sich der Chor in seiner Zeit sehr gut entwickelt habe. „Ich bin sehr froh, dass die Sänger/innen die Vorgaben so umsetzen, wie es die Komponisten vorsehen“ so Schmid. Dies trage zum besonders guten Gelingen und zu einem klanglich homogenen Gesamteindruck bei. Die Vorsitzende des Kirchenchores Sybille Prößdorf freute sich, dass Präses...

Jahreshauptversammlung bei den LandFrauen in Fürfeld

Am 11. Januar fand die Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Fürfeld statt. Nach dem Totengedecken an ein verstorbenes Mitglied folgten die Berichte der Vorsitzenden, der Schriftführerin und der Kassiererin. Für fünfundzwanzig Jahre Mitgliedschaft bei den LandFrauen in Fürfeld wurde Margarete Zakrezewski im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Sie ist Übungsleiterin und war auch 6 Jahre stellvertretende Vorsitzende. Sie erhielt eine Urkunde des Landesverbandes und einem Blumengruß. Im...

Neue Leitung im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Bereits seit Ende des vergangen Jahres ist Frau Petra Höger neue Einrichtungsleitung im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege. Petra Höger konnte bereits viele Jahre als Heim- und Pflegedienstleitung umfangreiche Erfahrungen in der Pflege und der Unternehmensführung sammeln. Als langjährige Krankenschwester auf einer Intensivstation hat sie die Pflege mit allen Facetten kennengelernt. Nach ihrem Studium im Sozial- und Pflegemanagement war sie mehrere Jahre Mitarbeiterin im...

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

Beiträge zu Freizeit aus