13 km Wanderung
Mit der Bahn, zu einer Wanderung, im Odenwald.

55Bilder

Vom Bahnhof in Bad Rappenau aus, fuhren wir mit dem RE 5, nach Heidelberg und dann nach einem Umstieg nach Bensheim
( Bergst. ) und dann mit dem Linienbus nach Lindenfels, Haltestelle Lindenfels Mitte. Dann wanderten wir bis Reichenbach und fuhren mit dem Linienbus wieder zurück zum Bahnhof in Bensheim und dann mit der Bahn bis Bad Rappenau zurück.
Distanz der Wanderstrecke 13 km mit etwas über 250 m Gesamtanstiege und etwas über 500 m Gesamtabstiege. Die Bilder zeigen die Strecke genau der Reihenfolge nach, wie ich sie bei der Wanderung gemacht habe. Ich verwendete ein Objektiv mit 24 bis 400 mm Brennweite und einer Lichtstärke von 1,8 bis 2,8. Seit einiger Zeit, wenn es erforderlich ist bearbeite ich auch einige Bilder oder stelle bei manchen Aufnahmen eine Blende heller ein und noch zusätzlich mit einem Aufhellblitz.

Privatperson:

Eduard Warenik aus Bad Rappenau

35 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

4 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 10.02.2023 um 18:34

Vielen herzlichen Dank.

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 10.02.2023 um 22:00

Unglaublich wo du wieder warst - du kommst ja was rum - klasse!

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 10.02.2023 um 23:58

Vielen herzlichen Dank.