Wanderung im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Sternenfels - Oberderdingen - Freudenstein: Panoramawege, zwei Seen und wo fährt der ICE?

Idyllisch liegt der Bernhardsweiher zwischen Weinbergen und Wald | Foto: Ulrich Buckenmayer
19Bilder
  • Idyllisch liegt der Bernhardsweiher zwischen Weinbergen und Wald
  • Foto: Ulrich Buckenmayer
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Die Wettervorhersage verhieß für unseren Wandersonntag mal wieder nichts Gutes - Regen💦 war angesagt. Trotzdem fanden sich gut gelaunt einige Wanderer samt Hündchen Lilly am Start ein und los ging die Tour trockenen Fußes am Wanderparkplatz in Sternenfels.

Unsere Wanderguides Petra und Alex führten die kleine Gruppe an Wiesen- und Waldrand entlang Richtung Teufelsklinge. Dort ging es steil bergab und weiter zum Kraichsee, der mitten im Wald liegt. 

Ein Walderlebnispfad brachte die Wanderer zum Grill- und Rastplatz oberhalb des Derdinger Horns zu ihrer Vesperpause. Die Sicht war heute nicht gut, sodass der Abstecher zu einem geologischen Fenster und dem Derdinger Horn, einem tollen Aussichtspunkt, ausgespart wurde. 

Anstatt dessen bog man gleich auf den Panoramaweg ab, der oberhalb der Weinberge bei schönem Wetter eine tolle Sicht weit ins Umland bietet. Heute setzte hier schon leichter Nieselregen ein - da war es nix mit Weitblicken. 

An einem Wengerthüter-Unterstand gab's ein kurzes Fotoshooting mit Lilly und weiter ging's.

Über einen Treppenweg stieg die Gruppe zum idyllischen Bernhardsweiher ab. Wanderfreund Kurt wusste, dass sowohl unter dem Derdinger Horn als auch hier in diesem Bereich eine Untertunnelung für die ICE-Strecke Mannheim - Stuttgart verläuft.  Unglaublich - das kann man sich fast nicht vorstellen. 
Dabei handelt es sich um einen mehr als 6 km langen Tunnel, Ende 1980 unter schwierigen Bedingungen erbaut, der auch Freudenstein tangiert, unser nächstes Ziel. 

Durch Wald und über Weinbergwege - Schirm auf ☂️, Schirm zu 🌂- wanderte die Gruppe oberhalb von Freudenstein. Auch hier wären bei gutem Wetter tolle Ausblicke möglich. Heute aber ging's zügig weiter und durch den Wald wieder zum Wanderparkplatz zurück. 

Die anschließende Einkehr in einem griechischen Restaurant hatten sich die Wanderer redlich verdient. Und nach 13 km und einem regnerischen letzten Abschnitt genossen sie die Einkehr um so mehr. 

Danke an die Wanderguides Petra und Alex für die trotz streckenweise Regen sehr schöne Tour.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

12 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 06.05.2023 um 09:17

Guten Morgen und dankeschön liebe Gudrun. 😊
Wir sind morgen mit unserer Gruppe mal wieder auf der Alb und es soll zumindest trocken bleiben. Das wäre schon richtig gut 😀....

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 15.05.2023 um 12:31

💚le ;-)

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 15.05.2023 um 12:35

Und noch eins 💚 - dankeschön Uschi.