Bad Rappenau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Region zeigt sich im Herbst in ihren schönsten Farben: So könnte ein Foto aussehen, das Sie als Heimatreporter hochladen. Die User von meine.stimme bestimmen dann die 13 schönsten Fotos. | Foto: HSt
273 Bilder

Das große meine.stimme-Gewinnspiel

Mitmachen und gewinnen: Zum Start von meine.stimme suchen wir Ihr Lieblingsfoto der Region! Die 13 Fotos mit den meisten Gefällt mir-Angaben werden Teil des meine.stimme-Jahreskalenders 2017! Zu gewinnen gibt es eine Spiegelreflexkamera sowie 2 Gutscheine für einen Besenbesuch in der Region im Wert von je 100€. So geht's: 1. Lieblingsfoto der Region hochladen: Egal ob Sonnenuntergang über den Dächern Ihres Zuhauses in Öhringen, ein winterlicher Spaziergang in den Weinbergen von Heilbronn oder...

Gute Laune und ein leckeres Frühstück bzw. Bruch - so kann ein Sonntag beginnen! 
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Monatlicher Brunch im Zuhause-Haus Bad Rappenau

Jeden 1. Sonntag im Monat findet im Alpenland Zuhause-Haus ein äußerst ausgiebiger und delikater Brunch, für alle Bewohner und Angehörige, statt. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege unterstütz dabei tatkräftig mit ehrenamtlichen Helfern und freut sich über eine große Teilnahme und die herzliche Atmosphäre - während des ausgedehnten Frühstücks. Gemeinsam verbrachte man viele schöne und harmonische Stunden, amüsierte sich bei allerlei Köstlichkeiten und klassischer Musik. Die meisten...

DRK Obergimpern spendet Blut

Am Freitag, den 02. September 16 fand die diesjährige Blutspendenaktion, in den Räumen der Grundschule Obergimpern, statt. Nach dem Motto: " Obergimpern spendet Blut!" Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Gerade in der Sommerzeit, wenn viele Menschen in Urlaub sind, gehen die Blutvorräte bedenklich...

Ein toller Ausflug für die Senioren des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau - diese hatten sichtlich Spaß mit den lustigen Vierbeinern.
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Wildpark Schwarzach | Foto: Anita Jillich

Ausflug in den Wildpark Schwarzach

Nach zwei gescheiterten Anläufen war es am Mittwoch, 24. August soweit und wir starteten um 9:00 Uhr in Richtung Schwarzach. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege organisierte die „tierische Ausfahrt" - musste aber bereits zweimal den Termin verschieben - Grund war immer das schlechte Wetter. Die Fahrt war zur Freude aller nicht so weit und anstrengend wie befürchtet. In circa 25 Minuten waren die teilnehmenden Senioren und Begleitpersonen am Ziel. Als erstes wurde der Proviant...

Besuch Fußball U19 EM Finale in Sinsheim

Als Anfang des Jahres eine Einladung des DFB zur Fußball U19 EM ins Grundschulhaus flatterte, war das Erstaunen groß. Es bestand die Möglichkeit, für Schüler und Begleiter sehr günstig Karten für das Endspiel in Sinsheim zu erweben. Zwei Mamis aus dem Gremium nahmen die Organisation in die Hand, um den fußballbegeisterten Kindern den Besuch des Spieles zu ermöglichen. Am 24.07.2016 war es dann endlich soweit: Treffpunkt Rhein Neckar Arena Sinsheim zum Fußball EM Finale der U19. Leider hatte es...

Unterstützen auch Sie Menschen mit Behinderung - jede Hilfe zählt!

Menschen mit geistiger Behinderung unterstützen!!!

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege e.V. Bad Rappenau unterstützt nun bereits im dritten Jahr in Folge die "Special Olympics"! Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützten wir mit Freude Menschen mit geistiger Behinderung. Die "Special Olympics" beinhalten verschiedenste Sportevents mit den unterschiedlichsten Sportarten, die speziell für Menschen mit geistiger Behinderung ausgelegt sind. Der Grundgedanke der Special Olympics ist nicht das „Gewinnen um jeden Preis“. Ziel von...

Kartenspiel am Abend in geselliger Runde - eine schöne Abwechslung!
Fotograf: Hr. Riesterer, Ort: Alpenland | Foto: Hr. Riesterer

Abwechslungsreiche Freitagabende

Tanz- und Nachtcafé im ALPENLAND Zuhause-Haus - jeden Freitag! Senioren aus Bad Rappenau und Umgebung, Nachbarn, Angehörige und Freunde des Hauses sind herzlich eingeladen das offene Tanz- und Nachtcafé zu besuchen - jeden Freitag um 18:00 Uhr startet das ALPENLAND-Tanz-/Nachtcafé. Die Cafés sollen Angehörigen, Besuchern und den Bewohnern unter anderem die Möglichkeit geben ihr tänzerisches Geschick unter Beweis stellen zu können. Ebenfalls besteht die Chance bei einem guten Glas Wein,...

Entspannung pur für alle Teilnehmer!
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Klangschalenreise im ALPENLAND ZuhauseHaus Bad Rappenau

„Körper, Geist und Seele finden zu Ruhe und Harmonie!“ Unter diesem Motto organisiert der Förderverein bereits seit Februar 2014 eine monatlich wiederkehrende Klangschalenreise im ALPENLAND Zuhause-Haus. Vergangenen Mittwoch war es wieder soweit - in unserer Kapelle lauschten Bewohner und Angehörige den entspannenden Klängen. Eine Klangschale ist eine Schale aus Metall die angeschlagen oder gerieben wird, lang anhaltende, intensive und sehr wohl klingende Töne sind die Folge. Die lange...

Große Freude hatten die Senioren des Alpenland Zuhause-Hauses bei der Neubepflanzung der Gartenanlage in Bad Rappenau. 
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Neue Blumen für Garten und Balkone!

Trotz des eher schlechten Mai-Wetters ließen sich die Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau nicht davon abbringen, dem Förderverein bei der jährlichen Verschönerung des Gartens zu helfen! Es wurden allerlei Blumen im Garten verteilt und sämtliche Balkonkästen neu bestückt! Für die Bewohnerinnen und Bewohner steht nun wieder ein schöner, bunter Garten zur Verfügung. Der frisch bepflanzte Garten bietet Aufenthalt an der frischen Luft, Erholung für Ruhesuchende, und außerdem...

Wie in jedem Jahr wurde der kleine aber feine Alpenland-Maibaum von unseren Bewohnern festlich geschmückt!
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Tanz in den Mai im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau

Am vergangen Samstag wurde im Alpenland Zuhause-Haus der Wonnemonat Mai begrüßt. Als Gastgeber hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege zum traditionellen "Tanz in den Mai" eingeladen. Der Alpenland-Maibaum wurde erneut mit den Bewohnern liebevoll dekoriert und geschmückt, wodurch er auch in diesem Jahr zu einem echten Blickfang wurde. Bei Bier, gegrillter Mai-Wurst und einer leckeren Bowle konnten alle „Maibegrüßer“ im Alpenland-Restaurant eine gemütliche und abwechslungsreiche...

Gärtnern ohne Gift - Vortrag zum Thema Unkrautbekämpfung des Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
3 Bilder

Gärtnern ohne Gift

Wie kann man Unkräuter im Hausgarten ohne den Einsatz von Herbiziden bekämpfen?Sagt man überhaupt noch Unkraut oder besser Wildkraut oder Beikraut?Und wann wird eine Pflanze eigentlich zu Unkraut.Beim Vortrag des VW Heinsheim am Donnerstag den 21.4.drehte sich alles um die meist unerwünschte Pflanzen in Beeten, Rasen und auf Wegen und Terrassen.Herbizide die den Wirkstoff Glyphosat enthalten, sind in die Kritik geraten. Über eine Neuzulassung in der EU wird derzeit diskutiert. Sie stehen im...

Geselligkeit, ein gutes Glas Rotwein und angenehme Gespräche - in gemütlicher Runde im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau. Kommen auch Sie zu unserem nächsten Nachtcafé.  
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Die 3 „Cafés“ im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Der Förderverein lädt Sie herzlich ein - „Motto Café“ jeden Dienstag 14:30 Uhr, „Nach Café“ jeden Freitag 18.00 Uhr und „Tanz Café“ jeden letzten Freitag im Monat um 18:00 Uhr! Auch am vergangenen Freitag hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege zum offenen Nacht Café - ins ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau - eingeladen. Bewohner aber auch Senioren aus Bad Rappenau und Umgebung, Nachbarn, Angehörige und Freunde des Hauses hatten einen vergnügsamen Abend. Zu einem fröhlichen...

Thomas Rothfuß in seinem Element - regelmäßigt begeistert er die Besucher des Mottocafés. 
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Einladung zum Mottocafé - jeden Dienstag ab 14:30 Uhr

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege lädt Sie herzlich ein - am Dienstag, 26. April 2016 ab 14:30 Uhr - einen musikalischen Nachmittag im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau zu verbringen. Einen Volltreffer landete das Organisationsteam des Zuhause-Hauses mit dem Engagement des Sängers Thomas Rothfuß. Schon seit Mitte 2015 kommt der „Schlagerstar“ ins Zuhause-Haus nach Bad Rappenau und beschert Besuchern sowie Bewohnern eine grandiose Show. Herr Rothfuß dürfte vielen...

54.Jahreshauptversammlung DRK Obergimpern

54.Jahreshauptversammlung DRK Ortsverein Obergimpern am 09.04.16 Der 1.Vorsitzende Kamerad Kuno Schimmer konnte 26 Mitglieder, Kreisgeschäftsführer Hr.Landzettel, OB-Stellvertr. Hr.Hocher, Gemeinderäte Hr.v.Bülow, Frau Gabriela Gabel, Frau A.Köhler, Ehrenbereitschaftsleiter Hr.Ohlenschlegel, Ehrenmitglied Hr. A.Keller und P.Czemmel sowie die Vertreter der örtlichen Vereine, begrüßen. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Kuno Schimmer 2.Vorsitzender: Günter Faul...

Aktiv für Senioren in Bad Rappenau - so lautet auch künftig unser Motto! 
Fotograf: Nicole Helmecke, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Nicole Helmecke

Mitgliederversammlung am 22.04.2016

Seit 2011 fungiert der junge und innovative Förderverein „Haus der Betreuung und Pflege - aktiv für Senioren“ als Bindeglied zwischen Senioren und Stadt. Der Verein fördert dabei die Bad Rappenauer Senioren-Kultur durch Information, Teilhabe und Veranstaltungen mit Spaß! Ziel ist die Wahrung der Lebensqualität für Senioren aus Bad Rappenau sowie der Bewohner des ALPENLAND Zuhause-Hauses. Alle Interessierten sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 22.04.2016 um 15:00 Uhr - ins...

JHV Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
2 Bilder

Jahreshauptversammlung

Harald Fink konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.Günter Gepperth überbrachte die herzlichsten Grüße des Kreis - und Landesverband und berichtet über die strucktuellen Änderungen und deren Auswirkung im Landesverband und des Kreisverband.Vorsitzender Harald Fink und Günter Gepperth nahmen im Anschluß die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. So wurden für 25. jährige Mitgliedschaft: Hans-Günter Lutz, für 40. jährige Mitgliedschaft: Walter Bräcklein, für 50. jährige Mitgliedschaft: Maria Weber,...

Osterbrunnen des "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar"
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar"
5 Bilder

Osterbrunnen

Osterbrunnen und Sonnenschein - läuten in Heinsheim den Frühling ein ! Zieht der Winter von dannen und hält der Frühling Einzug werden in den Tagen vor Ostern zwei Brunnen von Mitgliedern des "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar", liebevoll geschmückt ! Seit 2009 zeigen sich hier, Brigitte und Robert Bönisch sowie Anneliese und Dieter Rein, verantwortlich, ein wahres Feuerwerk zusammenbinden und mit frischem Grün ausschmücken! Ein Gestell, wird mit Fichten- und Tannenreisig umwickelt, mit...

Bei den regelmäßigen Brandschutzübungen wird der Ernstfall geprobt - der hoffentlich nie eintreten möchte! 
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Brandschutz-Fortbildung bei Alpenland Bad Rappenau

Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch die Mitarbeiter des Alpenland Zuhause-Hauses waren am 10.03.2016 mit viel Enthusiasmus, Spaß aber natürlich auch mit der notwenigen Ernsthaftigkeit bei der jährlichen Brandschutzschulung zu Gange! Der Förderverein unterstützt die jährlichen Schulungen und unterstreicht die enorme Bedeutung dieser Pflichtveranstaltung. Eine regelmäßige Fortbildung in diesem Bereich ist für die Mitarbeiter im Alpenland Haus der Betreuung und Pflege unabdingbar. Alle...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bei Berlinern, Kaffee und stimmungsvoller Musik - verbrachten alle Anwesenden einen wunderschönen Nachmittag!  
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
2 Bilder

Konzert der „Original Giebelwälder Holz- und Saitenmusi

„Klassische Musik mal anders“ - dass war das Motto am vergangen Samstag im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege organisierte gemeinsam mit den Mitarbeitern des Zuhause-Hauses einen Musiknachmittag mit vielen Emotionen und außergewöhnlichen Künstlern. Die Musiker der „Original Giebelwälder Holz- und Saitenmusi“ - Vanessa Feilen und Andreas Schuss brachten faszinierende Klänge in das Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau. Unter dem Thema „Es...

Interessante Geschichten gab es zu den einzelnen Bildern an der Eröffnungs-Vernissage.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Wanderausstellung "Blaue und graue Tage"

62. Ausstellung der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg - nun in Kooperation mit dem Förderverein Haus der Betreuung und Pflege, sowie dem Alpenland Zuhause-Haus in Bad Rappenau. Zu Gast ist die Wanderausstellung »Blaue und graue Tage« mit Fotografien zum Thema Demenz der Hamburger Fotografin Claudia Thoelen.Sie hat mit der Kamera vier Paare auf ihrem Weg mit der Alzheimer Demenz begleitet und sensible Einblicke in deren Alltag und Lebenswelt festgehalten. Ihre Fotografien zeigen schöne...

Wie jedes Jahr kommt der Ausflug nach Massenbachhausen bei den Senioren des Alpenland Zuhause-Hauses super an! 
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: Festhalle Massenbachhausen | Foto: Manuela Brenner

Wir wollen alle närrisch sein!

„Rein in die Kostüme und auf zum Fasching nach Massenbachhausen…!“ Das Haus der Betreuung und Pflege organisierte auch in diesem Jahr einen „verrückten“ Ausflug zum Seniorenfasching nach Massenbachhausen. Dies ließen sich die faschingsbegeisterten Bewohner nicht zweimal sagen und standen am 30.01.2016 um 13.00 Uhr pünktlich zur Abfahrt bereit. An der Festhalle Massenbachhausen angekommen, wurde schnell der letzte Feinschlief an der Kostümierung vorgenommen, die Faschingshüte aufgesetzt und...

Sowohl die Bewohner als auch die Tanzgarden hatten sichtlich Spaß - vielen Dank für den tollen Auftritt! 
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Manuela Brenner

Tanzmariechen zu Gast bei Alpenland Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege begrüßte am vergangen Mittwoch den „1. RCV Die Wolfstecher Bad Rappenau“ im ALPENLAD Zuhause-Haus. Zu ihrer ersten und leicht vorgezogen Faschingsgaudi hatten sich die Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau die kleinen Tänzerinnen der Wolfstecher eingeladen. Für Senioren aufzutreten und Abwechslung in ihren Alltag zu bringen, sei immer etwas Besonderes, erzählte die Jugendleiterin Frau Hippler. Die Wolfswelpen, die Wölfchen sowie ihre...

Übergabe der neuen ALPENLAND-Vorteilskarte.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Einführung der ALPENLAND-Vorteilskarte

Ein Mehrwert für Mitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege hat gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau und dem Gesamtträger ALPENLAND mit Sitz in Sonthofen, zu Beginn des Jahres 2016 eine Vorteilskarte für Mitglieder des Fördervereins, ehrenamtlich Tätige und Mitarbeiter des Unternehmens auf den Markt gebracht. Viele regionale Händler und Dienstleister beteiligen sich derzeit an der Vorteilskarte. Auch wenn die Karte in erster Linie...

Die Sternsinger zu Gast im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau.
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Manuela Brenner

Die heiligen drei Könige zu Gast bei ALPENLAND

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege sowie die Bewohner des Zuhause-Hauses freuten sich in der vergangenen Woche über den Besuch der Sternsinger. „Es sein ein schöner Brauch, dass die Sternsinger jedes Jahr den Segen Gottes in unser Haus bringen“, so die Aussage der Bewohner und Bewohnerinnen. Daher wurde auch zu Beginn diesen Jahres diese Tradition im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau fortgeführt. Im Erdgeschoss und Obergeschoss sangen die Sternsinger Lieder und...

Beiträge zu Ratgeber aus