Fingerfood zu Sekt oder Wein
Einfache, knusprige und megaschnell gemachte Blätterteigstangen

Manchmal - nee, eigentlich meistens - möchte ich zu einem Glas Sekt oder Wein gerne etwas knabbern oder auch zum Aperitif vor einem schönen Essen eine Kleinigkeit anbieten. Da eignet sich Fingerfood besonders gut dafür.

Die Blätterteigstangen sind total schnell gemacht und vor allem frisch gebacken aus dem Backofen schmecken sie besonders gut. Aber auch kalt sind sie immer noch lecker.

Das braucht man dafür:
• 1 Rolle Blätterteig 24 x 40 cm aus dem Kühlregal - ich hatte diesmal Dinkel-Blätterteig
• etwas flüssige Sahne zum bestreichen
• 2 - 3 Teelöffel Sesam oder etwas geriebenen Käse
• Thymianblättchen
• etwas grobes Meersalz

Und so wird's gemacht:
Den Backofen auf 220 ° Grad Ober-/Unterhitze einschalten. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Dann erst den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen,  die Teigplatte auseinander rollen und mit wenig flüssiger Sahne bestreichen, sodass sie komplett angefeuchtet ist. Darauf etwas Sesam, so zwei, drei Teelöffelchen voll, einige abgezupfte Thymianblättchen und noch ein paar Körnchen Meersalz darüber streuen. 

Man kann auf den mit Sahne bestrichenen Blätterteig auch nur grobes Meersalz oder nur geriebenen Käse streuen. Schmeckt auch gut. 

Nun die Teigplatte in ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden - immer der kurzen Seite entlang. Dann jeden einzelnen Streifen mittig locker zusammenfalten, sodass die bestreute Seite nach außen zeigt,  die Streifen etwas in sich drehen (sieht man auf dem Foto ganz gut) und die Streifen auf das vorbereitete Backblech legen. 

Nun für ca. 12 - 15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen. Die letzten paar Minuten gut beobachten, damit die Stangen nicht zu stark bräunen. 

Man kann die Blätterteigstangen auch vorbacken und kurz vor dem Servieren nochmals für zwei Minuten in den heißen Backofen schieben. Dann schmecken sie wie frisch gemacht - superlecker und schön knusprig.

Guten Appetit und lasst es euch schmecken 😊

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

12 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 27.12.2022 um 22:27

Dani, auch dir viel Spaß 😊. 👍

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 28.12.2022 um 17:41

Na sowas darf man nicht anschauen, wenn man Hunger hat und keine Zutaten dazu.
Trotzdem auch 💚le von mir ;-)

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 28.12.2022 um 18:39

Haha😄😄, danke liebe Uschi. 
Das ist ja eine total nette Rückmeldung 😀