Gestern war ich wandern und hatte den Eindruck, dass sich gerade über dem Heuchelberg der Himmel in zwei Hälften teilt. Auf der einen Seite dunkle Wolken, die wie eine graue Daunendecke die Sonne verdeckten - auf der anderen Seite blauer Himmel, der das Heilbronner Land in helle Farben tauchte.
Das Muster der grauen Wolken war total beeindruckend - sie wirkten tatsächlich wie eine dick gesteppte weiche Daunendecke.
Nach kurzer Zeit kam dann zwar auch am Heuchelberg die Sonne durch und schob die Wolkendecke weiter ins Land hinein - der Himmel blieb aber lange Zeit regelrecht zweigeteilt.
Dass der Heuchelberg für das regionale Wetter eine wichtige Rolle spielt, sieht man oft im Regenradar: von SW ziehen Regen/Gewitterwolken heran, kommen aber nicht drüber, so dass HN nicht viel abbekommt.
Ich bin verblüfft - war am 30.11. dort wandern und habe exakt den gleichen Himmel fotografiert. Das ist eine ganz seltsame Atmosphäre- aber super für die Fotos. 👍👍👍
Danke lieber Wolfgang.
Das wusste ich nicht, dass es dieses Wetterphänomen am Heuchelberg gibt. Ich kenne das eher aus gebirgigeren Regionen, wo die dichten Wolken, Gewitter und Regen an einem Berg hängenbleiben und nicht weiterkommen. Das erstaunt mich am Heuchelberg - der ist doch gar nicht so hoch.....
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Moni, das ist ja ein Ding!!! Ich hab tatsächlich einen ähnlichen Himmel noch nicht so bewusst gesehen. Und mir ging's so wie dir - es war eine seltsame Atmosphäre und Stimmung, die sich aber später etwas aufgelöst hat, als dann doch die Sonne durch die Wolkendecke kam.
Wenn das am Heuchelberg öfters so ist, ist das schon erstaunlich. Wolfgangs Info wäre die Erklärung dafür.
Liebe Sigrid,
das ist ja sensationell. Wir waren im Pfinztal gestern und hatten dort genau das gleiche Wetterphänomen. Der geteilte Himmel.
Wenn wir auch alle getrennt und alleine wandern müssen, so kann man uns die gemeinsamen Erlebnisse nicht nehmen.
Danke für deine Bilder. Wir hatten leider die schattige Seite erwischt, aber oft mit Blick in die Sonne.
LG
ich habe deine Wolken gerade gesehen - die sahen ja wie bei mir aus und auch der Himmel so geteilt - war schon ein faszinierender Himmel gestern - gut dass wir ihn in Bildern festgehalten haben.
leider hat es mein "gefällt mir" wieder nicht angenommen und ist verschwunden - das gleiche war auch bei Karl-Heinz - ich hab es jetzt nochmals angeklickt - vielleicht bleibt es jetzt erhalten!
Muss mal in der Redaktion nachfragen, was da los ist.
wirklich verrückt, dass der Himmel über weite Teile des Landes offensichtlich gleich aussah. Das hätte ich nicht gedacht. Ihr habt recht - diese gemeinsamen Erlebnisse, und der Austausch darüber, verbinden uns alle trotz aller Einschränkungen.
Deshalb dankeschön für eure Rückmeldung.
Ich wünsche euch eine schöne letzte Adventswoche und frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage.
besten Dank für deinen netten Kommentar. Ja wirklich - am Samstag war was los am Himmel. Unglaubliche Wolkenbilder, wie auch Heide und Karl-Heinz sie festgehalten und uns gezeigt haben. Ich glaube, da haben wir alle erstaunt dieses Wetterphänomen beobachtet.
Dir und deiner Familie schöne letzte Adventstage und ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
dankeschön für deine nette Rückmeldung. Das war so ein erstaunliches Wetterphänomen am Samstag, das uns alle fasziniert und beeindruckt hat. Gut, dass wir es an unterschiedlichen Orten festhalten konnten.
Was die "gefällt mir"-Geschichte angeht, kann ich gut verstehen, dass es dich irritiert, wenn deine likes wieder verschwinden. Vielleicht kann die Redaktion ja weiterhelfen.
Ich wünsche dir noch ein paar schöne Adventstage und ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Toller Himmel.