Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 1

Lachmöwe | Foto: Eigenes Bild TB
23Bilder
  • Lachmöwe
  • Foto: Eigenes Bild TB
  • hochgeladen von Tanja Blind

Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung liegt nördlich von Waghäusel und ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete in Deutschland. Die Wagbachniederung ist gut zugänglich und von den großzügigen Fußwegen hat man einen guten Blick auf die einzelnen Bereiche.Einen Parkplatz findet  man bei der Wallfahrtskirche Waghäusel. Von dort überquert man die vielbefahrene Straße,  dann führt ein Feldweg in das Naturschutzgebiet. Gutes, schlammverträgliches Schuhwerk schadet da nicht… Dieses Gebiet gilt als bedeutendes Biotop für seltene Vogelarten. Ein Weg führt um das Gebiet und von meist etwas erhöhtem Standort sind viele sehr selten zu sehende Tiere gut zu beobachten.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

10 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 04.06.2024 um 20:39

Kein Wunder dass ich ihn noch nie gesehen habe.

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 04.06.2024 um 21:46

Wieder ein total beeindruckendes Album ?????le

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 09.06.2024 um 23:54

Super Bilderserie, tolle Artenvielfalt und wie immer klasse fotografiert. ?? ?le