Tanja's Tierwelt
Der Eisvogel beim Fischen

17Bilder

Ein Eisvogel isst hauptsächlich Fisch, den er mit einem  Sprung ins Wasser erbeutet. Von einem Aussichtspunkt, normalerweise zwischen 1 und 2 Metern über dem Wasser, aber auch bis zu 5 Meter hoch, guckt der Eisvogel an die Wasseroberfläche. Während sich seine Kopf hin und her bewegt, versucht er den korrekten Winkel, die Geschwindigkeit und die Tiefe für den Tauchgang zu bestimmen. Manchmal trippelt er mit seinen Füßchen auf seinem Aussichtspunkt hin und her, normalerweise ein horizontaler Ast.
Wenn der Eisvogel sein Ziel ausgesucht hat, beugt er sich etwas weiter vor und plötzlich schießt er wie ein Speer ins Wasser. Kommt er aus größerer Höhe, schlägt er auch die Flügel, um etwas mehr Geschwindigkeit zu erreichen. Je tiefer er ins Wasser eindringen muss, desto höher ist die Geschwindigkeit und desto fester drückt er seine Flügel gegen den Körper. Kurz bevor der Vogel die Wasseroberfläche berührt, werden die Flügel leicht entfaltet, so dass der größte Schlag auf dem Wasser gefangen wird und der Vogel viel weniger tief geht.
 Die Beute wird gefangen, indem der Eisvogel den Fisch zwischen die beiden Schnabelhälften klemmt. Jetzt wird der Fisch zuerst mit ein paar festen Hieben gegen den Ast geschlagen, so dass er getötet oder betäubt wird und seine Dornen und / oder Flossen flach liegen. Dann wird der Fisch gedreht, so dass der Kopf des Fisches zuerst im Hals des Eisvogels verschwindet. Der Fisch wird dann ganz verschluckt. Wenn der Fisch sehr groß ist, kann es passieren, dass der Kopf des Fisches bereits durch die starken Magensäfte verdaut wird, während der Schwanz des Fisches noch etwas ausserhalb des Schnabels liegt.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

12 Kommentare

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 19.03.2023 um 09:21

???

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 25.03.2023 um 22:25

Echt starke Bilder, klasse fotografiert. Top! ?? ?le

Privatperson
Sabine Baier aus Neuenstadt
am 22.04.2023 um 20:47

Ganz toll, Tanja. Pure Freude Deine Fotos anzusehen.