Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Naturfotografie im Dezember Teil 1

Foto: Eigenes Bild TB
13Bilder

Dieses Bilder zeigen sehr deutlich, wie viel man entdecken kann, wenn man bissle genauer hinschaut
Viele laufen gestresst den Weg entlang und nur sehr Wenigen fallen die vielen kleinen Wunder auf, die in der Natur zu sehen sind! Nur ein kleiner Blick nach links oder rechts reicht oft.…
Waldboden unter den Füßen, Geruch von Wiesen und Wald, Rauschen des Windes…..und plötzlich bleibt man stehen und sieht ein schönes Motiv. Genau das sind die kleinen Glücksmomente, in denen die Wunder wahrgenommen werden!
Ich wünsche euch mit diesem Beitrag einen schönen Abend und kommt gut ins Wochenende!

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...