Tanja´s Tierwelt
Spinnen

Foto: Eigene Aufnahme
9Bilder

Spinnen krabbeln seit mehreren hundert Millionen Jahren über die Erde und gehören noch immer zu den am wenigsten erforschten Tieren. Bisher sind mehr als 46.000 Arten entdeckt, rund 100 davon leben in Deutschland.
Viele Menschen fürchten sich vor Spinnen, doch die Tiere mit den acht langen Beinen sind faszinierende Geschöpfe: Sie sind aufopfernde Mütter und hervorragende Jägerinnen. Fast überall auf der Welt haben sie ihre Lebensräume. Sie bevölkern unseren Planeten schon sehr viel länger als wir Menschen. Und ohne sie würde unser ökologisches System zusammenbrechen. Spinnen begrenzen nicht nur die Anzahl von lästigen Mücken und Fliegen im Haus, sondern auch die von Schädlingen in den Gärten und auf Feldern.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
65 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

10 Kommentare

Privatperson
Günter Schiffl aus Lauffen
am 28.08.2023 um 22:43

Ganz toll.💚le.

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 04.09.2023 um 11:31

Danke für den Bericht, man kann anfangen die Spinnen zu lieben. Geniale Bilder - 💚le ;-)

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 06.09.2023 um 22:30

Tolle Aufnahmen von den Spinnen Tanja. 👍👍 💚le