Tanja´s Tierwelt
Winterzeit = Eisvogelzeit

- Foto: Eigenes Bild TB
- hochgeladen von Tanja Blind
Das Laub ist weitgehend abgefallen und die Chance die scheuen Eisvögel zu finden ist relativ hoch. Allerdings sollte man gewisse Grundkenntnisse über die Lebensweise des Eisvogels haben. Sein Lebensraum liegt immer sehr nah am Wasser. Seen und Teiche in den verschiedensten Größen, sowie nicht allzu schnell fließende Flüsse, zählen zu seinen bevorzugten Habitaten. Auch ist der Eisvogel ziemlich Standort treu und fliegt immer wieder dieselben Stellen an. Wichtig ist auch die Wasserqualität. Ist das Wasser nicht klar genug und sehr trüb und sind keine Fische vorhanden, kann der Eisvogel nicht jagen. Um ihn zu entdecken ist ebenfalls gut, den Ruf zu kennen. Und dann viel Zeit, Geduld, Ausdauer und Mühe, ...., manchmal klappt es ;-)!!!
Allerdings sollte man die Eisvögel in Ruhe lassen, wenn alles gefrohren ist. Zugefrorene Seen, Teiche und Flüsse erschweren die Nahrungsbeschaffung erheblich. Unnötige Gefahren sind das Letzte was die Vögel, in dieser ohnehin schon schwierigen Zeit, brauchen.
Privatperson:Tanja Blind aus Bad Wimpfen |
|
Webseite von Tanja Blind | |
Tanja Blind auf Instagram |
Ja, ich glaube, dass können wir sein.
Tanja zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Rein fotografisch gesehen ?