Wanderung
Wanderwochenende des Schwäbischen Albvereins aus Bönnigheim vom 28. bis 30. Juni 2024

Foto: Christof Rall

Zwanzig Wanderfreunde des Albvereins Bönnigheim/Brackenheim machten sich auf den Weg nach Trossingen.

Untergebracht war die Gruppe in einem Hotel in Trossingen.

Am Freitag stand die Jubiläumstour bei Trossingen an, einer 17 km Tour. Gut ausgeschildert, aber leider nicht gepflegt, war die Wandergruppe deshalb auf teilweise abenteuerlichen Pfaden unterwegs.

Am nächsten Morgen startete die Wandergruppe nach Mühlheim/Donau, um nach Friedlingen zu wandern. Das schwülwarme Wetter machte manchem zu schaffen, und nach der ersten Steigung gab es eine Pause bei der Wallfahrtsruine Mariahilf.

In Friedlingen angekommen, entschloss sich ein Teil der Gruppe mit dem Zug zurück zu fahren, die Anderen setzten die 15 km Tour fort mit einem schweißtreibenden Anstieg und wurden oben mit einem Aussichtsturm belohnt.

Durch den schattigen Wald ging es weiter zur Kolpinghöhle. Der Rückweg erfolgte auf einem teilweise steilen Abstieg zurück zum Parkplatz.

Am Sonntag hieß es Abschied nehmen von Trossingen, es stand eine geführte Blickwinkeltour auf dem Höllensteinsaumpfad um Rottweil an. Auf unterhaltsame Weise erfuhr die Gruppe viele Details über das Rottweil damals und heute.

Nach einem Mittagessen machte sich die Wandergruppe mit vielen schöne Eindrücke reicher, wieder auf die Heimfahrt.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...