Tageswanderung
Tageswanderung im Schwarzwald am 14. Mai 2023

Am Sonntag, 14. Mai 2023 wanderten 11 Wanderer von der Ortsgruppe Bönnigheim des Schwäbischen Albverein unter Führung von Inge Weipprecht und Ronnie Davies von Neuenbürg nach Höfen.
Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer von Bönnigheim nach Neuenbürg.
Petrus hat bestes Wanderwetter geschickt, von Anfang bis zum Ende.
Es ging hoch zum Besucherbergwerk „Frisch Glück“ um dessen Museum zu besichtigen.
Danach weiter zur Langenbrandner Höhe
Dort wird es eine neue Windparkanlage geben.
Nach der Baustelle machten wir Mittagsrast bei der Gänsebrunnenhütte mit schöner Aussicht auf den Ort Langenbrand und vielen Bergen am Horizont.
Ein frischer Wind begleitete uns weiter durch das Wildromantische Förteltal hinab nach Höfen zur Einkehr beim Hotel „Ochsen“.
Nach einem gelungenen Wandertag ging es mit dem Bus wieder nach Hause zurück.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...