Landfrauen on tour
Marbach und das Brezelmuseum in Erdmannhausen

Brezelknotentrockenübungen mit Strickseilen im Brezelmuseum Erdmannhausen | Foto: Landfrauen Dürrenzimmern
4Bilder
  • Brezelknotentrockenübungen mit Strickseilen im Brezelmuseum Erdmannhausen
  • Foto: Landfrauen Dürrenzimmern
  • hochgeladen von LandFrauen Dürrenzimmern

Zur gemeinsamen Lehrfahrt nach Marbach und Erdmannhausen haben sich die LandFrauen aus Dürrenzimmern und Nordhausen aufgemacht. Zwei Stadtführer begleiteten die Gruppe durch Marbach. Monumental steht die spätgotische Alexanderkirche der Altstadt von Marbach gegenüber. Ein eindrucksvolles Farbenspiel der Glasfenster und die farbige Deckenmalerei beeindruckte die Frauen. Bei der anschließenden Führung durch Marbach, waren Schillers Geburtshaus, die Holdergasse mit ihren vielen renovierten Weingärtnerhäuser und die erste und einzige Bierbrauerei Marbachs, die Ziele. Beeindruckend die großen Kastanienbäume im innern der Stadt und die steile Kopfsteinpflasterstraße zum Burgplatz. Brezel ist nicht gleich Brezel, erfuhren die Frauen am Nachmittag. Das Brezelmuseum der Firma Huober hat sich ganz der Vielfalt der Brezeln verschrieben. Brezeln in der Kunst, Brezeln in den verschiedenen Bundesländern, und die Brezeln im Theaterstück um nur einige der Ausstellungsdetails zu nennen. Dazu gehörte auch die praktische Übung des Brezelknoten. Ein Tag bei dem viel Neues gab in der Nähe von Nordhausen und Dürrenzimmern zu entdecken gab

Autor:

LandFrauen Dürrenzimmern aus Brackenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.