Bretzfeld - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: MB
21 Bilder

First Date
Amseln auf Partnersuche?

Neulich spielte sich folgendes Szenario bei uns vor dem Haus ab. "Angelockt" durch lautes Vogelgezwitscher schaute ich bei uns aus dem Fenster. Dort versuchte gerade ein Amselmännchen, ein Amselweibchen auf sich aufmerksam zu machen. Nach einer Weile kam dann auch ein Amselweibchen angeflogen. Es folgte ein reger "Austausch" zwischen den Beiden. Zuerst aus sicher Entfernung, später dann auch aus der Nähe. Es verschwand immer mal einer von den Beiden, mal das Männchen, mal das Weibchen. Das...

Foto: MB
38 Bilder

Sonnenblumen
Impressionen von Sonnenblumenfeldern

Endlich Sonnenblumen-Zeit! Ich freue mich jedes Jahr darauf, dies  in Bildern festzuhalten. Dieses Jahr hatte ich noch richtig Glück, da die Felder fast direkt vor meiner Haustüre sind. Die Aufnahmen sind von Sonnenblumenfeldern bei Schwabbach und Dimbach.

Foto: MB
40 Bilder

Rundgängle
Rund um die Weibertreu

Einige Schnappschüsse vom meinem Besuch der Mauereidechsen und des Rosenrundwegs unterhalb der Burgruine Weibertreu. Ein Rundgang um die Burgruine Weibertreu lohnt sich immer, da es dort, vieles zu entdecken und zu fotografieren gibt.

Foto: Stephanie Rüdele
11 Bilder

#FaszinationMohn
Am Mohnfeld

Nach meinem Urlaub hatte ich nun auch das Vergnügen, das beeindruckende lila Mohnfeld im Hohenloher Land zu besuchen. Die zarten, lilafarbenen Blüten erstrecken sich über das Feld und schaffen eine malerische Kulisse, welche auch die Bienen aufsuchen.

Mohnfeld bei Sonnenaufgang in Siebeneich | Foto: Heinrich Brehm
6 Bilder

Farbenfroh
Pinke Blütenpracht-Mohnfeld in Siebeneich bei Sonnenaufgang

Man muss schon um 4 Uhr 30 aufstehen, um bei Sonnenaufgang am Mohnfeld wunderschöne Momente einzufangen. Der Kontrast und die pinkfarbenen Blüten sorgen für eine besondere Lichtstimmung - eine perfekter Start in den Tag! Mit der 360 Grad Cam, befestigt an einem "unsichtbaren" 3 m Selfie-Stick, gelingen nicht alltägliche Aufnahmen von außerhalb des Mohnfeldes.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

NABU Ortsgruppe Öhringen
Vogelkundliche Führung am 21.04.2024

Am Sonntag, den 21.April führt der NABU der Ortsgruppe Öhringen eine vogelkundliche Führung durch. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr an der alten Kelter bei Bretzfeld. Viele verschiedenartige Biotope in der näheren Umgebung der Kelter versprechen den Teilnehmern sehr interessante Vogelbeobachtungen. Ein gutes Fernglas wird dabei sehr hilfreich sein. Rainer Walter vom NABU Öhringen leitet die Führung. Bei Regen entfällt die Führung

Foto: MB
35 Bilder

Bird-Watching 2024 Teil 5
Vogel-Parade

Eine kleine Auswahl von meinen Schnappschüssen der letzten Wochen, wo ich versucht habe, die verschiedenen Vogelarten, die sich bei uns rund ums Haus gezeigt haben, zu fotografieren. Leider ist mir das nicht bei allen Arten geglückt.

Beiträge zu Natur aus