Eppingen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: DLRG Gruppe Eppingen e.V.
4 Bilder

Auf die Kufen, fertig, los!
Die DLRG-Jugend Eppingen zu Gast im Eisstadion Heilbronn

Ob Schlittschuh-Neuling oder Eislauf-Star: Wir, die DLRG-Jugend Eppingen, besuchten am Sonntag, den 26. Januar 2025, mit 25 Kindern und Jugendlichen den Publikumslauf im Eisstadion Heilbronn. Pünktlich um 12.15 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Eppingen und fuhren gemeinsam mit einer der gelb-roten Limousinen, der S-Bahn, nach Heilbronn. Die restliche Wegstrecke durch die Heilbronner Innenstadt legten unsere Scouts und Stars dann zu Fuß zurück. Nachdem alle Teilnehmenden mit eigenen oder...

Seit 50 Jahren beim Goju-Ryu Karateverein Eppingen: Hartmut Sauer und Jürgen Antritter bei der Ehrung durch den 2. Vorstand Matthias Schäfer (von links) | Foto: Karate Verein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Mitgliederversammlung beim Karateverein Eppingen

Der 1. Vorsitzende Hartmut Sauer begrüßte im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“ 27 Karatekas zur Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen. Zu Beginn wurden die langjährigen Mitglieder Jürgen Antritter, Hartmut Sauer und Thomas Zafiris für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Sylke Barth, Necati Kizilkaya, Uwe Krepp und Stergios Zafiris für 40 Jahre geehrt. Des Weiteren wurden Thomas Häcker, Sascha Sauer (beide 25 Jahre) und Dimitrios Koutsogiannis (20 Jahre) ausgezeichnet....

(Von rechts): Alfred Keller (Moderator), Jens Haar, Steffen Kuhn (beide Selbstverteidigungslehrer) und die Teilnehmer des Selbstverteidigungskurses beim Karateverein Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Selbstverteidigungskurs erfolgreich gestartet!

Mit einem Selbstverteidigungskurs ist der Karateverein Eppingen erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Über 30 Interessierte fanden sich in der Hardwaldhalle zur ersten von insgesamt zehn Einheiten ein. Die beiden Selbstverteidigungslehrer Jens Haar und Steffen Kuhn sowie Alfred Keller -als Moderator- führten die Teilnehmer schrittweise in das Thema ein. Mit kleinen Rollenspielen wurde die enorme Bedeutung von Körpersprache und Stimme aufgezeigt und die psychologische Wirkung der...

(Hinten v.l.) Lehrgangsleiter Jürgen Kestner, Organisator Christian Schollenberger und die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Selbstverteidigungslehrgang in Hardthausen: Eta Richarz, Jürgen Antritter, Jens Haar, Angelika Autenrieth, Elke Rannalter, Steffen Kuhn sowie (vorne v.l.) Günter Laumann, Marie-Luise Häcker, Emely Borneck und Alfred Keller | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Karatekas bei Selbstverteidigungslehrgang

Über 100 Interessierte aus verschiedenen Kampfsportarten waren nach Hardthausen zu einem Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner (8. DAN Karate) gekommen. Auch der Karateverein Eppingen war dort mit zehn Karatekas (Jürgen Antritter, Angelika Autenrieth, Eta Richarz, Jens Haar, Alfred Keller, Steffen Kuhn, Elke Rannalter, Emely Borneck, Marie-Luise Häcker und Günter Laumann) stark vertreten. Kestner demonstrierte sehr anschaulich reale und effektive Techniken gegen Einfach- und...

Foto: DLRG Gruppe Eppingen e.V.
3 Bilder

Gruselige Kürbiskunst: Halloween-Werkstatt 2024

Voller Vorfreude auf das Gruselfest Halloween haben wir, die DLRG-Jugend Eppingen, am Samstag, den 26. Oktober 2024, zur Kürbiswerkstatt im Vereinsheim am Hallenbad Eppingen eingeladen. Um 15.00 Uhr begrüßten wir insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem schaurig-schönen Nachmittag. Nach einer kurzen organisatorischen Einweisung machten sich unsere Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer sogleich ans Werk und begannen Kürbisse mit kreativen Motiven...

Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen: Angelika Autenrieth (ganz links), die bei der Prüfung unterstützt hat, und Prüfer Matthias Schäfer (ganz rechts) sowie die stolz und erleichtert jubelnden Prüflinge. | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Karateverein Eppingen
Gürtelprüfung erfolgreich bestanden!

Kurz vor Weihnachten fand die halbjährliche vereinsinterne Gürtelprüfung der Kyu-Grade beim Karateverein Eppingen statt. Je nach Graduierung standen Grundschultechniken, Kata, Bunkai, Kumite Ura und Nage Waza auf dem Programm. Insgesamt 35 Karatekas aller Altersklassen stellten sich der Herausforderung - mit Erfolg! Dojoleiter und Prüfer Matthias Schäfer war mit den gezeigten Leistungen insgesamt sehr zufrieden und konnte allen Teilnehmern gratulieren: „Die Prüflinge waren sehr gut vorbereitet...

Strahlende Kinderaugen bei der Jahresabschlussfeier des Karatevereins Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Karateverein Eppingen
Karatefamilie feiert Jahresabschluss 2024

Zur Feier eines ereignisreichen Jahres 2024 hatten sich fast 80 Mitglieder des Karatevereins Eppingen in der Gaststätte „Pizza Grande“ im Tennisheim eingefunden. Zunächst hatten rund 50 Kinder und Jugendliche drei Stunden lang Spiel und Spaß. Dabei musste sich der Nachwuchs mit sportlichen Vorführungen das Vereinsgeschenk, ein Kissen mit Vereinsemblem, verdienen. Nach der Geschenküberreichung entwickelte sich eine spontane, lustige Kissenschlacht. Anschließend wurden die trainingsfleißigsten...

Viel Spaß hatten die Kinder beim Nikolausturnen in der Hardwaldhalle | Foto: TV-Eppingen
6 Bilder

TV-Eppingen Nikolausturnen
Nikolausturnen der Kinderturnabteilungen

Das traditionelle „Nikolausturnen“ für die kleinen und großen Kinder jährte sich zum 30. Mal. Dieses besondere Jubiläum wurde mit Spaß und viel Bewegung begangen. Elke Cardoso, die erste Vorsitzende des größten Vereins in Eppingen, freute sich sehr die ehemalige Kinderturnwartin Christa Edelmann persönlich begrüßen zu können. Vor dreißig Jahren hatte sie, zusammen mit Maria Bager, die Idee zum „Nikolausturnen“, denn damals im Herbst konnte ein Kinderturntag nicht stattfinden. „Wir überlegen uns...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
U14-Mehrfachsprung-Cup in Stuttgart

Der Traum am Bundesstützpunkt in Stuttgart zu trainieren, wurde für drei Nachwuchs-Leichtathletinnen des TV Eppingen Wirklichkeit. Ende Oktober durften sie in Begleitung ihrer Trainer beim WLV-Kongress im Rahmen einer Trainer-Fortbildung teilnehmen, und das Springen in der U14/U16 den anwesenden Trainern unter Anleitung der Landestrainerin in der Praxis näher bringen. Emma Michels, Feelice Wiewecke und Xenja Krivoklub überzeugten in ihren Ausführungen und empfahlen sich für den...

Das gesamte Team des Karatevereins Eppingen beim GKVBW-Cup 2024 in Heilbronn-Frankenbach: (v.l.) Matthias Schäfer (Kampfrichter), Luka Colakovic, Helen Heil, Ewa-Maria Jung, Emely Borneck, Silvano Wagner, Marie-Luise Häcker, Mayla Spörle, Maxime Casula, Oliver Spörle, Nico Scholz, Patrick Pruschwitz und Johannes Geng (Kampfrichter) | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Junge Eppinger Karatekas bei GKVBW-Cup erfolgreich

Der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg (GKVBW) hatte zum GKVBW-Cup nach HN-Frankenbach eingeladen. Der Karateverein Eppingen nahm mit sechs Nachwuchskämpfern teil. Dieses niederschwellige „Einsteigerturnier“ richtet sich besonders an unerfahrene Wettkampfanfänger, weshalb der Fokus darauf lag, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zu lernen. Trotz dieser Ausrichtung zeigten alle Eppinger Teilnehmer durchweg gute Leistungen und sicherten sich insgesamt sechs Medaillenplätze. In ihren...

Die Vertreter des Karatevereins Eppingen (v.l.) Jürgen Antritter, Helen Heil, Alfred Keller und Matthias Schäfer mit GKVBW-Prüferreferent Klaus Hertnagel (Mitte) | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karateverein Eppingen
Prüferlehrgang für Karatekas

25 Prüfer und interessierte Trainer folgten der Einladung des Goju-Ryu Karateverbands Baden-Württemberg (GKVBW) zu einem Prüferlehrgang in Schwaigern. Der Karateverein Eppingen war durch Matthias Schäfer, Jürgen Antritter, Alfred Keller und Helen Heil vertreten. Klaus Hertnagel (6. Dan), der seit fünf Monaten als Prüferreferent des GKVBW tätig ist, begann mit einer kurzen Vorstellung der formellen Anforderungen im Prüfungswesen. Danach erläuterte er die Perspektive der Prüfer auf die Inhalte...

Das Foto zeigt die Gedenkstätte auf dem Hornbuckel. Es wurde eine Schale vom TV Eppingen zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege niedergelegt. 

 | Foto: TV-Eppingen

TV-Eppingen - Volkstrauertag
Turnverein gedenkt der Opfer der beiden Weltkriege

Turnverein gedenkt der Opfer der beiden Weltkriege Mit dem Gedenken an die gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege stemmt sich der Turnverein 1865 Eppingen gegen das Vergessen. Anlässlich des Volkstrauertag legten die Turnerinnen und Turner eine Schale an ihrem Ehrenmal auf dem Hornbuckel nieder und beteiligte sich an der Gedenkfeier am Kriegerdenkmal neben dem städtischen Friedhof. Fahnenträger Jonas Müller vom TV Eppingen hielt während der einstündigen sehr gut besuchten...

Die Vertreter des Karatevereins Eppingen beim Dhammika-Cup: Luka Colakovic (vorne) und die Kampfrichter Johannes Geng (links) und Matthias Schäfer (rechts) sowie Betreuerin Antje Schäfer | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateturnier
Luka Colakovic holt Silber bei Dhammika-Cup

Der 23. Internationale Dhammika-Cup in Beilstein war -wie bereits in den vergangenen Jahren- erneut sehr stark besetzt. Mit Luka Colakovic war auch ein Vertreter des Karatevereins Eppingen in den beiden Disziplinen Kata und Kumite am Start. In der Kata hatte der Zehnjährige gegen die starke Konkurrenz einen schweren Stand und blieb ohne Platzierung. Im Kumite waren der junge Eppinger Athlet dagegen deutlich erfolgreicher. Seinen ersten Kampf gewann er durch die gesundheitlich bedingte Aufgabe...

Angelika Autenrieth präsentiert ihre Diplom-Urkunde des Deutschen Karate Verbandes (5. Dan), umrahmt von der Prüferkommission (v.l.) Prof. Dr. Franz Diemand, Klaus Fingerle und Christian Schollenberger | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Dan-Prüfung des Deutschen Karate Verbandes
5. Dan für Angelika Autenrieth

Angelika Autenrieth (Karateverein Eppingen) hat erfolgreich die Gürtelprüfung zum 5. Dan absolviert. Zusammen mit elf weiteren Karatekas stellte sie sich in Lampoldshausen der Dan-Prüfung des Deutschen Karate Verbands. Zunächst musste sie die Prüfungsinhalte Kihon (Grundschule) und die Kata Kururunfa präsentieren. Danach folgten die verschiedenen Partner- und Kumiteformen wie Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung. Mit ihrem routinierten Prüfungspartner Steffen Kuhn hatte sich...

Die Eppinger Medaillengewinner (oben von links) Luka Colakovic und Nico Scholz sowie Betreuerin Helen Heil (unten Mitte) zwischen den Kampfrichtern (v.l.) Johannes Geng und Matthias Schäfer | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Eppinger Karatekas beim Klostercup erfolgreich

Zahlreiche (Nachwuchs-) Karatekas aus der Region hatten sich beim Roba-Klostercup in Maulbronn eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ ist insbesondere für noch unerfahrene Wettkampfanfänger konzipiert. Der Karateverein Eppingen war mit zwei jungen Kämpfern angetreten. Nico Scholz gelang es, gleich bei seiner ersten Turnierteilnahme, auf dem Treppchen zu landen. Der 16-Jährige, der erst vor rund einem Jahr mit dem Karatesport begonnen hat, konnte in der Kategorie Kata den 2. Platz...

Die jüngsten Nachwuchskämpfer beim Karateverein Eppingen präsentieren stolz ihre Erfolge beim Vereinsturnier: 1. Mian Hutter, 2. Yeliz Acikel, 3. Lasse Sommer, 4. (v.l.) Johannes Jung und Lev Zaklitzkiy | Foto: Karateverein Eppingen
15 Bilder

Karateverein Eppingen
Karatekas ermitteln Vereinsmeister 2024

Erstmals wieder seit einigen Jahren führte der Karateverein Eppingen ein sehr gut besuchtes, internes Vereinsturnier durch. Es ergaben sich folgende Platzierungen: Mini-Kids / 9.Kyu / Mix / Kihon: 1. Mian Hutter, 2. Yeliz Acikel, 3. Lasse Sommer, 4. Johannes Jung und Lev Zaklitzkiy Kinder / 9.Kyu / Jungen / Kihon / Pool A: 1. Damian Moraru, 2. Jakob Rebel, 3. Maxim Hutter Kinder / 9.Kyu / Jungen / Kihon / Pool B: 1. Matvii Slobodskiy, 2. Danil Jung, 3. Benjamin Heidan Kinder / 9.Kyu / Mädchen /...

Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Dan-Vorbereitungslehrgang: (von links) Dennis Heil, Jürgen Antritter, Alisa Bregler, Roland Heil, Elke Rannalter, Angelika Autenrieth, Steffen Kuhn, Oliver Spörle, Patrick Pruschwitz sowie (hinten von links) Lina Kolbe und Helen Heil | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Auf dem Weg zur Dan-Prüfung

Der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg hatte zu einem Dan-Vorbereitungslehrgang in die Neckarhalle nach Heilbronn-Neckargartach eingeladen. Die beiden A-Prüfer Klaus Fingerle (8.DAN) und Klaus Hertnagel (6.DAN) nahmen dabei den aktuellen Leistungsstand der potenziellen Prüflinge unter die Lupe. Vor allem die Prüfungsthemen wie Grundschule, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung standen im Mittelpunkt des Lehrgangs. Die Prüfer erläuterten den üblichen Ablauf einer...

Die Teilnehmer des Karatevereins voller Vorfreude am Eingang des Europa-Parks | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Karateverein erobert Europa-Park

Mit einer Rekordzahl von 86 Teilnehmern startete der Karateverein um 6.30 Uhr mit zwei Bussen zu seinem diesjährigen Vereinsausflug. Ziel war Deutschlands größter Freizeitpark - der Europa-Park in Rust. Karatekas aller Altersklassen, von jung bis erfahren, hatten sich zum Ausflug gemeldet; zudem waren zahlreiche Eltern mit dabei. Am Eingang wurden alle Teilnehmer in Kleingruppen aufgeteilt, die dann mit ihren Betreuern ins Gelände ausschwärmten und auf Entdeckungsreise gingen. Die Kleinen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Hartmut Sauer, GKD-Präsident und Vorsitzender des Karatevereins Eppingen (Mitte) sowie Dojo-Leiter Matthias Schäfer (hinten links) mit den Teilnehmern des Karatevereins Eppingen beim GKD-Tag 2024 | Foto: Karateverein Eppingen
14 Bilder

Goju-Ryu Karateverein Eppingen
Karatehochburg Eppingen

Wieder einmal präsentierte sich Eppingen als deutschlandweite Karatehochburg. Hartmut Sauer, der Präsident des Goju-Ryu Karate-Bundes Deutschland (GKD) und gleichzeitig Vorsitzender des Karatevereins Eppingen, begrüßte 112 Karatekas zum GKD-Tag 2024 in der Kraichgaumetropole. Hochkarätige Trainer aus ganz Deutschland boten ein abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm für Breitensportler aller Graduierungen und Altersstufen und bestätigten damit einmal mehr die enorme Vielfalt des Goju-Ryu. Die...

SV-Ausbilder Jürgen Kestner mit den beiden Vertretern des Karatevereins Eppingen Steffen Kuhn (links) und Jens Haar (rechts) | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Selbstverteidigungslehrer mit Auszeichnung in Silber

Jens Haar und Steffen Kuhn vom Karateverein Eppingen haben die nächste Lizenzierungsstufe als Selbstverteidigungslehrer absolviert. In der Sportschule in Hennef erwarben die beiden in einem dreitägigen Lehrgang des Deutschen Karateverbandes die Auszeichnung in Silber. Die Schulung startete mit einem Aufwärmdrill aus den bekannten SV-Grundtechniken. Es folgten intensive Stunden mit Schlag- und Trittangriffen, Stocktechniken sowie Verteidigung in Bodenlage. Einen großen Raum nahm die Abwehr von...

Das frisch vermählte Brautpaar Quentin und Janine Schenk | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Karate-Hochzeit von Janine und Quentin Schenk

Der Karateverein Eppingen gratuliert seinen langjährigen Mitgliedern Janine (geb. Gerber) und Quentin Schenk ganz herzlich zur Hochzeit. Vor wenigen Tagen gaben sich die beiden Karatekas im Standesamt in Ittlingen das Ja-Wort. Janine und Quentin waren viele Jahre im Karateverein aktiv und erreichten bereits in jungen Jahren den braunen Gürtel. Quentin war zudem viele Jahre als Wettkämpfer aktiv und erzielte besonders im Kumite bemerkenswerte Erfolge. In seiner sportlichen Laufbahn konnte er...

Die teilnehmenden Kinder beim Ferienspektakel haben sichtlich Spaß | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Simone Vollweiler beim Ferienspektakel aktiv

Beim Ferienspektakel der Stadt Eppingen war auch Simone Vollweiler (4. Dan), Trainerin beim Karateverein Eppingen, wieder mit vollem Einsatz dabei. Wie in den vergangenen Jahren leitete die zertifizierte Gewaltschutztrainerin eine Gruppe von Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren und brachte ihnen die Grundlagen des Karate und der Selbstverteidigung näher. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, sich in diesem für sie neuen Bereich auszuprobieren. Während des Trainings in der...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
9 Badische Medaillen für Mehrkämpfer

In Bühlertal im Nordschwarzwald wurden die Badischen Mehrkampf-Meisterschaften ausgetragen. Acht Eppinger Leichtathleten gingen im Fünfkampf (Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball, 1000m-Lauf) an den Start. Sie erkämpften sich vier Medaillen in den Mehrkämpfen und fünfmal Edelmetall im Einzel-Schleuderballwerfen. Xenja Krivoklub und Luis Rupp holten sich bei den Elfjährigen jeweils einen Badischen Titel im Fünfkampf und im Schleuderballwerfen. Bei den 12/13-jährigen Schülerinnen wurde...

Teilnehmer und Betreuer beim Trainingslager des Karatevereins Eppingen vor dem Naturschutzheim in Elsenz | Foto: Karateverein Eppingen
8 Bilder

Karateverein Eppingen
Sommertrainingslager im Elsenzer Naturschutzheim

Über das Trainingslager des Karatevereins Eppingen hat die Teilnehmerin und "Nachwuchsredakteurin" Zoe Schäfer (10 Jahre) folgenden Bericht verfasst: Am Donnerstag, den 1. August übernachtete der Karateverein Eppingen bis zum 4. August im Naturschutzheim in Elsenz mit 24 Kindern und Jugendlichen. Dass sie jeden Tag in den Elsenzer See durften, gefiel allen so wie das Frühstück nach dem morgendlichen Joggen. Bei der Nachtwanderung waren alle vertreten, von den Siebenjährigen bis zum Trainer...

Beiträge zu Sport aus