Eppingen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Grillmaster Matthias „Matze“ Schäfer - auch beim Grillen ein wahrer Meister | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karateverein Eppingen
Traditionelles Grillfest beim Karateverein

Zu Beginn der Sommerpause traf sich der Eppinger Karateverein traditionsgemäß zu seinem jährlichen Grillfest. Im Rahmen des viertägigen Sommertrainingslagers auf dem Gelände des Naturschutzheims in Elsenz fanden sich am Samstagabend rund 90 Teilnehmer ein. Es waren Mitglieder aller Altersgruppen vertreten - von den jüngsten Nachwuchssportlern bis zu den erfahrensten Karatekas. Auch Familienmitglieder und Freunde waren eingeladen, wodurch die Veranstaltung zu einem großen und munteren Treffen...

Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen: Prüfer Matthias Schäfer (ganz links) und die Prüflinge recken stolz und erleichtert die Faust in die Höhe | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Karateverein Eppingen
Rekordbeteiligung bei Gürtelprüfung!

Kurz vor der Sommerpause fand die vereinsinterne Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen statt. Je nach Graduierung standen Grundschultechniken, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung auf dem Programm. Insgesamt 51 (!) Karatekas haben ihre Prüfung erfolgreich vor Dojoleiter Matthias Schäfer abgelegt und dürfen nun künftig folgende neue Gürtel tragen: 9. Kyu, weißer Gürtel: Aleksander Arnst, Jil Deike, Danil Jung, Joel Koch, Reto Minuscoli, Damian Moraru, Clara Oppitz, Maya...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
Laufen, Springen und Werfen

Der VFL Mühlbach war Ende Juni Gastgeber eines Kinderleichtathletik-Wettkampfes des BLV-Kreis Sinsheim. Sieben Kinder vom TV Eppingen, im Alter von 7 bis 10 Jahren, gaben ihr Bestes beim Laufen, Springen und Werfen. Der Eppinger Schüler Enrico Selak landete in einer gemischten U8-Mannschaft mit Kindern aus Sulzfeld und Meckesheim auf Platz zwei. Er sammelte vor allem mit seiner sehr guten Sprintleistung über 30m viele Punkte für das Team. Tim Zorn, Jaron Küenle, Joschua Schmidt, Noella Dowey...

Maxime Casula, der vereinsinterne Stadtradelsieger bei den Jüngsten des Karatevereins Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
8 Bilder

Karateverein beim Stadtradeln dabei
Karatekas radeln über 3.000 km

Auch bei der fünften Auflage der Aktion „Stadtradeln“ war der Karateverein Eppingen wieder dabei. Vom 21. Juni bis 11. Juli legten insgesamt 19 Teilnehmer exakt 3045 km zurück. Mit diesem vereinsinternen Rekord belegte der Karateverein den 8. Platz unter 41 gemeldeten Mannschaften in Eppingen. Beteiligt haben sich aktive Karatekas, passive Mitglieder und Eltern -also ein bunt gemischter Querschnitt der Karatefamilie. Die meisten Kilometer machte Ralf Scheuermann, der fast 900 km radelte und mit...

Foto: Gilbert Jensen

VfB Eppingen Jugend
Saisonabschluss der Bambinis des VfB Eppingen

Besuch des Heidelberger Zoos zum Saisonabschluss Am Samstag, den 13. Juli, besuchten 53 gut gelaunte Personen, bestehend aus 25 Eltern und 28 Kindern, den Zoo Heidelberg, um den Saisonabschluss der Bambinis des VfB Eppingen zu feiern. Pünktlich um 09:00 Uhr traf die Gruppe ein und dank der guten Vorbereitung und Unterstützung des Zoo-Personals gelangten sie rasch in den Innenbereich. Die Aufregung der Kinder war spürbar. Jedes Kind erhielt ein kleines Taschengeld zum Ausgeben im Zoo. Ein...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
Eppinger Nachwuchs erfolgreich

Acht Podestplätze holten die dreizehn Kinderleichtathleten des TV Eppingen beim Gaukinderturnfest des Elsenzturngau in Bad Rappenau. Die siebenjährige Alissa Kremer und der gleichaltrige Enrico Selak, die Jüngsten im Eppinger Team, erkämpften sich eine Silbermedaille im Dreikampf. Mit großem Vorsprung siegte Mara Gellert im Dreikampf der W8/9. In 9,16 sek. überquerte sie als Erste die Ziellinie. Lia Root erlief sich als zweitbeste im Spring den Silberrang im Dreikampf. Bei den 8/9jährigen...

Malin Pfeil, Aleyna Nuss, Juna Mandaus, Carina Kühnhöfer und Leonie Storf zeigten in ihren jeweiligen Kategorien beeindruckende Leistungen. | Foto: RRV Eppingen
3 Bilder

RRV Eppingen
Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Stade

Die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Rollsport und Inline Verbandes (DRIV) fanden vom 2.- 6. Juli in der malerischen Hansestadt Stade statt. . Betreut von ihrem Trainer Mirco Brunner startete Malin Pfeil in der jüngsten Kategorie Schüler D und erreichte bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft einen guten 13. Platz. Auch für Aleyna Nuss war die Teilnahme auf einer so großen Bühne eine Premiere. Sie erreichte in der Kategorie Schüler C Platz 16. Besonders hervorzuheben...

(von links) Jens Haar, Steffen Kuhn, Alfred Keller (alle vom Karateverein Eppingen) und die Teilnehmer des Selbstverteidigungstrainings im Schwanengarten | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Fit im Park mit Karateverein Eppingen
Selbstverteidigung im Schwanengarten

Wie können sich Schwächere gegen Stärkere, Kleine gegen Große oder Frauen gegen Männer wehren? Die Antwort darauf lieferten Jens Haar und Steffen Kuhn vom Karateverein Eppingen. Im Rahmen der städtischen Reihe „Fit im Park“ gaben die beiden Selbstverteidigungslehrer in einem 1-stündigen Training auf der Wiese im Schwanengarten einen kleinen Einblick in das Thema „Selbstverteidigung“. Die Karatekas demonstrierten eindrucksvoll, wie man sich gegen typische Angriffe effektiv verteidigen kann. Sie...

Matthias Schäfer (2. Vorstand des Karatevereins Eppingen) umarmt stolz die zwei jungen Trainerassistentinnen Alisa Bregler (links) und Helen Heil | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Karateverein Eppingen
Karateverein hat zwei neue Trainerassistentinnen

Der Karateverein Eppingen hat seit kurzem zwei neue, junge Trainerassistentinnen. Alisa Bregler und Helen Heil (beide 16 Jahre) verbrachten zwei Wochenenden in der südbadischen Sportschule in Steinbach und haben beim Karateverband Baden-Württemberg (KVBW) erfolgreich die Ausbildung zum „KVBW-Trainerassistenten“ abgelegt. Dafür mussten sie sich mit Themen wie Organisation, Recht, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Sportbiologie und Trainingslehre sowie Breitensport im Karate befassen. Alisa: „Der...

Die Teilnehmer des Karate-Vereinsflugs kurz vor dem Start auf der Treppe beim Eppinger Bahnhof | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Karate-Vereinsausflug mit dem Fahrrad

Der diesjährige Fahrradvereinsausflug des Karatevereins Eppingen führte zum Adventuregolfpark nach Kürnbach. Kurz vor 10 Uhr starteten 26 bunt gemischte Teilnehmer vor dem Eppinger Bahnhof zur Tour - vom 6-jährigen Nachwuchskämpfer bis zum erfahrenen Dan-Träger und begleitenden Eltern war alles vertreten. Als Vorausfahrer und Fährtenleser fungierte Dojoleiter Matthias Schäfer, der das Team souverän durch die Hügellandschaft des Kraichgaus führte. Bei brütender Hitze verwandelten sich einige der...

Jürgen Antritter (mit Geschenkkorb) inmitten der Gratulanten des Karatevereins Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Karateverein gratuliert Jürgen Antritter zum 70. Geburtstag

Vor wenigen Tagen feierte Jürgen Antritter, Trainer beim Karateverein Eppingen, seinen 70. Geburtstag. Zu Beginn des Trainings überreichte ihm Vorstandsmitglied Elke Rannalter einen Geschenkkorb und überbrachte die besten Glückwünsche aller Vereinskollegen. Der Geehrte ist ein Urgestein des 1975 aus der Taufe gehobenen Karatevereins und war von der ersten Stunde an dabei. Im Laufe der Zeit war Jürgen Antritter in den verschiedensten Funktionen (z.B. stellvertretender Vorsitzender, Kassenprüfer,...

Alle Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Leintal-Cup 2024 in Schwaigern (Karatekas, Betreuer und Kampfrichter) | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Eppinger Karatenachwuchs beim Leintal-Cup erfolgreich

Beim Leintal-Kihon und -Kata-Cup in Schwaigern hatten sich über 40 Nachwuchskaratekas aus der Region eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ für noch unerfahrene Wettkampfanfänger (Jahrgang 2013 und jünger) wurde von Klaus Hertnagel (6. Dan) organisiert, der alle vier Wochen in Eppingen die Karatekas der Oberstufe trainiert. Vor dem Wettkampf fand eine gemeinsame Trainingseinheit statt, in dem die auf dem Turnier zu zeigenden Techniken bzw. Katas nochmals zusammen geübt werden...

Die Eppinger Teilnehmer beim GKVBW-Tag (v.l.): (hinten) Jürgen Antritter, Michael Knobloch (1. Vorsitzender des GKVBW), Klaus Hertnagel (Lehrgangstrainer), Roland Heil, Ferdinand Reif, Alfred Keller, Dennis Heil und Helen Heil - (vorne): Etelka Richarz, Elke Rannalter, Ulrike Janoschek, Dylan Heil, Max Schlatter und Valeska Drewczynski | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

GKVBW-Tag in Mosbach
Eppinger Karatekas auf Lehrgang

Der Goju-Ryu Karate-Verband Baden-Württemberg hatte zum 10. GKVBW-Tag nach Mosbach-Neckarelz eingeladen. Michael Knobloch, 1. Vorsitzender des GKVBW, konnte rund 60 Karatekas -von jung bis erfahren und in allen Graduierungen- begrüßen. Der Karateverein Eppingen war mit einer großen Gruppe von insgesamt 12 Teilnehmern vertreten: Jürgen Antritter, Etelka Richarz, Alfred Keller, Elke Rannalter, Roland Heil, Helen Heil, Max Schlatter, Dennis Heil, Ferdinand Reif, Dylan Heil, Ulrike Janoschek und...

Mit einem solchen Ergebnis hatten weder die Trainerin Christine Woll noch der mitgereiste Fan-Club gerechnet. Bravo, Black Ravens! | Foto: RRV Eppingen
2 Bilder

Formation Black Ravens
Grandioser 5. Platz bei Europameisterschaften

Bei den Rollkunstlauf-Europameisterschaften für Showgruppen und Formationen in Reggio Emilia (Italien) demonstrierte die Meisterklasseformation Black Ravens, dass sie inzwischen internationales Niveau erreicht hat. Nach der mehr als 12-stündigen Busfahrt schafften es die insgesamt 23 Läuferinnern und Läufer des RRV Eppingen und des RRKV Nordheim mit ihrer Trainerin Christine Woll gerade noch rechtzeitig zur Eröffnungsfeier. Mehrere Tausend Zuschauer sorgten für eine phänomenale Stimmung....

Von links: Alfred Keller, Jens Haar, Steffen Kuhn (alle vom Karateverein Eppingen) und die Teilnehmer des Selbstverteidigungstrainings auf der Wiese im Schwanengarten | Foto: Karateverein Eppingen
10 Bilder

Fit im Park mit Karateverein Eppingen
Selbstverteidigung auf der Wiese

Bei der städtischen Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ hat sich auch der Karateverein Eppingen beteiligt. Thema des 1-stündigen Trainings auf der Wiese beim Schwanengarten war „Selbstverteidigung mit Karate“. Moderator Alfred Keller versprach den über 30 Teilnehmern einen kleinen Einblick in die Selbstverteidigung. Zunächst erläuterte er die Bedeutung der Selbstbehauptung, deren Ziel es ist, erst gar keine gefährlichen Situationen aufkommen zu lassen. Hierzu konnten die Teilnehmer ausprobieren,...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
Starke Teamleistungen bei Staffelläufen

Ideales Wetter herrschte bei den Staffelmeisterschaften des BLV-Kreis Sinsheim im Eppinger Kraichgaustadion. 20 Kurz- und Lang-Staffeln traten an, davon 11 vom TV Eppingen. In der WKU12 liefen die Eppinger Mädchen Leonie Stein, Sophia Konjaev, Zoe Kremer und Stella Ruppel über 4x50m als Zweite ins Ziel. Schneller war die 4x50m-Mixed-Staffel mit Estelle Jung, Amelie Benz und den Jungs Luis Rupp und Gabriel Ruffler. Über 3x800m gewannen Gabriel Ruffler, Theo Utz und Luis Rupp deutlich. In der...

Foto: DLRG-Jugend Eppingen

Manege frei für die DLRG-Jugend Eppingen

Über 20 Kinder und Jugendliche der DLRG-Jugend Eppingen nahmen am Kinderzeltlager der DLRG-Jugend Rhein-Neckar von 9. bis 12. Mai 2024 am Wiesensee in Hemsbach teil und begaben sich auf eine Reise in die bunte Welt des Zirkus. Im Nu waren die Eppinger Zelte bezogen und alle Habseligkeiten verstaut: Für die Teilnehmenden ging es nach Anreise am Donnerstagmittag direkt auf Erkundungstour. Überwältigt von neuen Eindrücken und gespannt auf das Programm der kommenden Tage wurde der Abend mit...

Foto: ec

Turnverein Eppingen
Sportlerehrung der Stadt Eppingen

In einem feierlichen Rahmen im Schwanensaal würdigte die Stadt Eppingen ihre erfolgreichen Sportler. Oberbürgermeister Klaus Holaschke und der Vorsitzende des Sportkreis Sinsheim Willi Ernst nahmen die Ehrung für zwei Mannschaften des Turnverein Eppingen vor. Die Leichtathletik-Mannschaft der weiblichen Jugend U12 mit Clara Boos, Xenja Krivoklub, Smilla Leipold, Emma Michels und Feelice Wiewecke durfte den Mannschaftspreis in Bronze entgegen nehmen. Eine weitere Auszeichnung ging an die...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen (Kinder mit Urkunden und Medaillen, Trainer mit Fortbildungszertifikaten) nach dem Kinderfördertraining | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Rekordbeteiligung bei Karate-Kinderfördertraining

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich rund 100 Kinder und 30 Trainer zum dezentralen Kinderfördertraining in Eppingen eingefunden. Inhalt des Lehrgangs -unter dem Motto „Neuem eine Chance geben“- war ein kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Spitznagel (8. DAN) vermittelte dabei viele neue Trainingsansätze - u.a. auch aus mehreren europäischen Karateverbänden. Der Schwerpunkt lag dabei auf der...

Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Kampfrichterlehrgang: (von links) Patrick Pruschwitz, Oliver Spörle, Roland Heil, Alisa Bregler und Helen Heil | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Kampfrichterlehrgang für DAN-Anwärter

Rund 70 Karatekas absolvierten in Heilbronn einen Kampfrichterlehrgang des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW). Vom Karateverein Eppingen nahmen Alisa Bregler, Helen Heil, Roland Heil, Patrick Pruschwitz und Oliver Spörle an dieser Schulung teil. KVBW-Kampfrichterreferent Adi Gulzynski brachte den Teilnehmern die Theorie und Praxis der Wettkampfregeln für Kata und Kumite bei. Zunächst wurde das Regelwerk behandelt und die sich dabei ergebenden Fragen ausführlich erläutert. Anschließend...

Strahlende Gewinner Bezirksmeister U12 vom TV-Eppingen | Foto: PR

Basketball Turnverein 1865 Eppingen
Bezirksmeister 2024 Wild Ravens U12

Die Wild Ravens U12 vom TV Eppingen hatten am 20.04.2024 ihr letztes Spiel in dieser Saison. Es war das sechzehnte Spiel in Hockenheim gegen den BAC Hockenheim. Bei diesem Spiel konnten die Wild Ravens von Anfang an die Führung übernehmen, sich aber leider nicht deutlich absetzen. Die Spieler und Spielerinnen mussten hart kämpfen, um zu gewinnen. Der Endstand betrug 52:63 und es war somit der 15. Sieg. Den Tabellenplatz eins hatten sie während der gesamten Saison nie abgegeben. Auch nicht nach...

Trainer Jürgen Antritter (vorne ganz rechts) und die Teilnehmer beim Training des Karatevereins (Anfänger in der hinteren Reihe) | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Fit und gesund mit Karate - Anfängerkurs gestartet

Der neue Anfängerkurs -unter dem Motto „Fit und gesund mit Karate“- hat begonnen. Die Neueinsteiger haben bereits die ersten Karatetechniken ausprobiert, ihren Fitnesszustand getestet und einen kleinen Einblick in die Selbstverteidigung erhalten. Der Kurs bietet die Möglichkeit, Karate auszuprobieren und diesen Sport kennenzulernen. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann. Karate ist gut für Körper und Geist. Ziel dieses Kurses ist...

Foto: ec

TV Eppingen - Leichtathletik
Baden-Württembergische Meisterschaften

Meist trocken, aber wechselhaft waren die Bedingungen Mitte März bei den Baden-Württembergischen-Winterwurf-Meisterschaften. Lysandra Hinze (weibliche Jugend U18) und Loris Cardoso (Männer) vertraten den TV Eppingen im Renchtalstadion in Oberkirch. Im ersten Jahr der Männerklasse ging Loris Cardoso mit einem neuen Wurfgewicht im Diskuswerfen an den Start. Den zwei Kilogramm schweren Diskus warf er auf 28,63m. Damit sicherte er sich den sechsten Platz. Nur wenige Zentimeter trennten ihn von der...

Simone Vollweiler nimmt den Dank für ihr Engagement und die Urkunde von Dojoleiter Matthias Schäfer entgegen | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Simone Vollweiler vom Karateverein geehrt

Simone Vollweiler wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft im Karateverein Eppingen geehrt. Dojoleiter und 2. Vorstand Matthias Schäfer überreichte ihr im Anschluss an eine Trainingseinheit eine Urkunde und dankte für ihr großartiges Engagement. Schon seit vielen Jahren ist Simone beim Eppinger Karateverein in vielfacher Weise aktiv. Zum einen trainiert sie wöchentlich die Karatekas der Unter- und Mittelstufe. Zum anderen unterrichtet sie einmal im Monat alle Eppinger Karatekas in der...

Beiträge zu Sport aus