- 19. Mai 2025 um 07:30
- Landratsamt Hohenlohekreis
- Künzelsau
Gutes Klima für Hohenlohe:
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise. Kooperation Bund und Landratsamt Hohenlohekreis. Zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes. Bis 19. Mai
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise. Kooperation Bund und Landratsamt Hohenlohekreis. Zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes. Bis 19. Mai
Öffentliche Sitzung
Unterhaltung, Spiel und Medienberatung für Ältere bei Kaffee und Kuchen
Zu einem gemütlichen und informativen Treffen lädt der Seniorenverband öffentlicher Dienst ins Haus an der Walk ein
Dr. Ferdinand Dietrich - Ärztlicher Helfer und geistiger Brandstifter in Zeiten des Nationalsozialismus. Referent: Dr. Thomas Kreutzer
Gemeinderat. Öffentliche Sitzung
Vier Waldenburgerinnen stellen ihre Arbeit und ihren Alltag vor. Mit musikalischer Begleitung. Eintritt frei
Kurzbeschreibung: mit Nachtwächter Günter Patzelt. Kosten 5 €. Anmeldung unter Tel. 07941 68 118 oder tourist@oehringen.de Ausführliche Informationen: Kosten: 5 Euro pro Person Anmeldung bei der Tourist-Info ist wünschenswert: Telefon 07941 68-118 tourist@oehringen.de
Kurzbeschreibung: GD mit Hlg. AM Ausführliche Informationen: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.
Kurzbeschreibung: GD mit Hlg. AM Ausführliche Informationen: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.
Kurzbeschreibung: GD mit Hlg. AM Ausführliche Informationen: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.
Kurzbeschreibung: GD mit Hlg. AM Ausführliche Informationen: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl.
Es geht darum, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch soziale Gerechtigkeit zu stärken. Referentin: Dr. Sarah Köhler. KAB und Kath. Frauenbund 2.0
Kurzbeschreibung: mit Pop-Hits, Filmmusik und Klassikern. Der Chor am Hohenlohe-Gymnasium (Eltern / Lehrer / Freunde / Ehemalige). Eintritt frei Ausführliche Informationen: Der Chor am Hohenlohe-Gymnasium (Eltern/ Lehrer/ Freunde/ Ehemalige) lädt an diesem Abend ein zu einem mitreißenden Konzert mit Pop-Hits, Filmmusik und Klassikern unter der Leitung von Ralf Wieland. Das Konzert findet statt am Freitag, 23.05.25, 19.30 Uhr, in der Aula des Hohenlohe-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei.