Die VdK-Landschaftsbummler
Die VdK-Landschaftsbummler zu Besuch auf dem Hofgut Hohschön

Jutta Weber | Foto: Die VdK Landschaftsbummler

Das Hofgut Hohschön wurde 1848 erbaut und ist seit 1899 im Familienbesitz. Derzeit bewirtschaftet es Rüdiger Stahl in nun schon vierter Generation. Es liegt oberhalb von Gundelsheim am Rande des „Himmelreichs" (Gundelsheimer Reblage) mit einem traumhaften Blick über das Neckartal mit
Bad Wimpfen bis Heilbronn. Bei schönem Wetter kann man sogar die Waldenburger- und
Löwensteiner Berge sehen.
Rüdiger Stahl ist gelernter Landwirt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel gesund und
nachhaltig zu produzieren.
Zum Betrieb gehört auch eine Gutsschenke. Früher war es eine alte Schmiede, die restauriert und in eine gemütliche Gaststätte umgebaut wurde. Bis zu 30 Gäste finden hier Platz. Das Fleisch für die
Gaststätte ist selbsterzeugt. Nach der Führung kehrten wir dort ein und verzehrten ein halbes
knusprig gebratenes Hähnchen oder Hähnchenschenkel und für diejenigen, die kein Hühnerfleisch mochten, gab es Currywurst mit Pommes.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Nachmittag mit einer interessanten Hofführung, bei der wir uns selbst überzeugen konnten, wie gut es den Tieren geht und wie regenerative symbiotische
Landwirtschaft funktioniert und einem wunderschönen, geselligen Abschluss in der Gutsschenke.
M.F.-V.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...