Herzensaktion für die Neckartalschule HN
Freude und Dankbarkeit: Geschenke für unsere Schulkinder

- Foto: Neckartalschule Heilbronn
- hochgeladen von Neckartalschule Heilbronn
Eine besondere Aktion bringt Glücksmomente für die Neckartalschule
Ein Festtag für die Kinder unserer Schule: Rund 70 unserer Schülerinnen und Schüler durften im Festsaal „Seeblick“ am Trappensee eine Bescherung erleben, die ihre Augen zum Leuchten brachte. Die Familie Terzici, Betreiber des Restaurants 1879 und Mitglieder im Verein Miteinander e.V., machte diese wundervolle Aktion möglich.
„Mit Hilfe unserer Gäste haben wir Kinderwünsche erfüllt“, erzählte Ergjan Terzici. Die Wunschzettel unserer Kinder hingen in ihren Lokalen aus, und zahlreiche Gäste ließen sich begeistern, um die kleinen Träume zu verwirklichen. „Wir wollten etwas für Kinder tun, die nicht immer die gleichen Möglichkeiten haben wie andere“, so Terzici weiter.
Wünsche, die von Herzen kamen
Die Geschenke waren so vielfältig wie unsere Kinder selbst. Jol freute sich über einen neuen blauen Fußball, nachdem sein alter Ball verloren gegangen war. Barbara strahlte, als sie ihre Bastelperlen entdeckte. „Ich kann mir endlich Armbänder machen“, sagte sie glücklich.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Übergabe der bunt verpackten Geschenke. „Das ist fast wie Weihnachten“, freute sich die neun Jahre alte Mariola, als sie ihr Geschenk entgegennehmen durfte. Die Freude war in jedem Gesicht spürbar, und der Tag wurde für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die diese Aktion unterstützt haben: den Spenderinnen und Spendern, der Familie Terzici sowie dem Verein Miteinander. Ihre Herzlichkeit und ihr Engagement haben diesen Kindern unvergessliche Glücksmomente beschert.
Dieser Tag hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel Kraft im gemeinsamen Miteinander steckt – und wie groß die Freude sein kann, wenn wir sie teilen.
Organisation:Neckartalschule Heilbronn aus Heilbronn |
|
Dammstraße 14, 74076 Heilbronn | |
s.rossmannek@nts-hn.de |
Kommentare