Kinder/Jugend

Beiträge zum Thema Kinder/Jugend

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Am Montag, 17.03.2025 findet von 15-16.30 Uhr für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wieder ein AWO Jongliernachmittag statt. Jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen (Am Cappelrain 32) oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. Unser erfahrener AWO Jongleurtrainer HANNES wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Ihr könnt dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren...

Freizeit
Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Freizeit
Cooles Zeltlager? 
Hier geht's lang... | Foto: Fototeam des Zeltlagers
5 Bilder

Anmeldung möglich!
Zeltlager 2025: Abenteuer wartet auf dich! 🏕️

Die Evangelisch-methodistische Kirche Marbach lädt alle Mädchen und Jungen zwischen 9 und 15 Jahren zu einem unvergesslichen Sommererlebnis ein. Vom 02. August bis 10. August 2025 schlagen wir unsere Zelte in Murrhardt auf und erleben gemeinsam eine Woche voller Spannung, Gemeinschaft und Überraschungen. Highlights 2025: Spannende Geländespiele 🌲Kreative Workshops 🎨Lagerfeuer-Abende 🔥Abschluss-Gottesdienst mit Eltern am 10.08.Neugierig? Alle Infos findest du in unseren...

Bildung & Soziales
Foto: Neckartalschule Heilbronn

Herzensaktion für die Neckartalschule HN
Freude und Dankbarkeit: Geschenke für unsere Schulkinder

Eine besondere Aktion bringt Glücksmomente für die Neckartalschule Ein Festtag für die Kinder unserer Schule: Rund 70 unserer Schülerinnen und Schüler durften im Festsaal „Seeblick“ am Trappensee eine Bescherung erleben, die ihre Augen zum Leuchten brachte. Die Familie Terzici, Betreiber des Restaurants 1879 und Mitglieder im Verein Miteinander e.V., machte diese wundervolle Aktion möglich. „Mit Hilfe unserer Gäste haben wir Kinderwünsche erfüllt“, erzählte Ergjan Terzici. Die Wunschzettel...

Sport
Alle Tische waren belegt | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Tischtennis, Feier, TTC Neckar-Zaber
Eine gelungene Winterfeier des TTC

Über 80 Mitglieder, sowie viele Kinder, waren bei der ersten Winterfeier des TTC Neckar-Zaber im Schützenhaus in Stetten dabei. Nach der Begrüßung von Wolfgang Ott (im Namen des Vorstands) gab es ein Mittagessen. Daran anschließend wurde, auch von den Kindern, gekegelt, Dart gespielt, Karten gespielt oder einfach nur geredet. Das Kuchenbuffet (alles Spenden der Mitglieder) lies man sich mit einem Kaffee daran anschließend munden. Für alle, die dabei waren, war es ein kurzweiliger Nachmittag der...

Sport
Groß und Klein fühlte sich auf dem Offenauer Kirchplatz wohl | Foto: Peter Klotz

Weihnachtszauber der TG Offenau
Ein zauberhafter Adventsmarkt

Dass der erste Offenauer Weihnachtszauber eine gelungene Veranstaltung war, darin waren sich alle der überraschend vielen Besucher einig. Der Kirchplatz unten am Neckar bietet historisches Ambiente und die vielen Stände versorgten die Besucher mit allem, was zu einem Adventsmarkt gehört. Die Idee kam von Jasmin Peetz, Abteilungsleiterin der Sparte Turnen bei der Turngemeinde Offenau. Sie rannte mit ihrem Vorschlag bei den übrigen Sparten offene Türen ein. Obwohl der Aufbau des Marktes für einen...

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Am Montag, 20.01.2025 findet von 15-16.30 Uhr für Kinder im alter von 6-12 Jahren wieder ein AWO Jongliernachmittag statt. Jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen (Am Cappelrain 32) oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. Unser erfahrener AWO Jongleurtrainer HANNES wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Ihr könnt dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren...

Sport
Beim 40m Sprint  | Foto: Veronica Clio Hähnle-Pohl
6 Bilder

Landesfinale Kinderleichtathletik 2024

Am 1. Dezember 2024 war es endlich soweit: Unsere U10-Mannschaft trat beim württembergischen Landesfinale der Kinderleichtathletik an. Nur die drei besten Mannschaften jeder Region qualifizierten sich für dieses prestigeträchtige Event – und unsere Mannschaft war mit dabei! Als Startgemeinschaft mit der TG Böckingen stellten sich die Kinder den vielfältigen Disziplinen, darunter der 40-Meter-Sprint, das Medizinballstoßen und weitere Herausforderungen. Sie zeigten dabei vollen Einsatz und...

Bildung & Soziales
Foto: Claudia Niebel

20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell
20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell

Der "Impuls" – Förderverein Kinder- und Jugendinitiative Kupferzell e.V. lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem Vortrag zum Thema Glück mit Nanni Glück ein. Der Einladung in die Kupferzeller Kulturhalle sind sehr gerne rund 100 Gäste aus Nah und Fern gefolgt. Nach einem kurzen Rückblick über 20 Jahre Impuls und einem herzlichen Dankeschön an alle Aktiven, Kooperationspartner und Unterstützer, erhielten die Gäste von Nanni Glück 10 ultimative Tipps für ein glücklicheres Leben....

Musik & Kultur
Die Flötenkinder bei ihrem Auftritt. | Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Das Familienkonzert unter dem Motto „Wettstreit der Instrumente“

Am 20. Oktober 2024 fand das Familienkonzert des Musikverein Ohrnberg statt. Unter dem Thema „Wettstreit der Instrumente“ lud der MV Ohrnberg die ganze Familie in die Turnhalle Ohrnberg ein. Das Familienkonzert begann mit einem musikalischen Beitrag der musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe des Vereins unter Leitung von Gina Gronbach und Diana Frank. Die Kinder wurden vom Publikum mit donnerndem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Danach folgte das Theaterstück, bei dem die...

Bildung & Soziales
Foto: Martina Reichert, Rektorin Staufenbergschule

Schulobst für Alle
miteinander e.V. unterstützt die Staufenbergschule

EU Schulprogramm in Baden-Württemberg Bunte regionale Früchte schmecken richtig lecker und machen fit für den Schulalltag. Dank dem Verein miteinander ev haben die StaufenbergschülerInnen die Möglichkeit in den Genuss frischer Früchte zu kommen. Wöchentlich erhält jede der 16 Klassen eine Obstkiste mit regionalen verschiedenen Früchten. Durch diesen Beitrag wird die Erziehung zur gesunden Ernährung unserer Kinder unterstützt.

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
15.11.24.: Kinderfackelwanderung

Liebe Familien, Alleinerziehende, Omas und Opas, wir laden alle recht herzlich zu unserer Fackelwanderung ein. Mit Fackeln oder Laternen begeben wir uns auf die Wanderung Richtung Schleuse. Unser Rundwanderweg führt uns zum Ausgangspunkt (Züchterheim) zurück. Dort angekommen kann sich jeder mit Bockwurst/Brötchen, Punsch/Glühwein gegen einen kleinen Beitrag stärken. Tasse bitte mitbringen. Termin: 15.11.2024 Treffpunkt: Züchterheim Bad Friedrichshall Kochendorf Zeitpunkt: 17.45 Uhr Fackeln für...

Freizeit
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

Kommunikation und Technik zum Anfassen
„Türen auf mit der Maus“

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Bildung & Soziales
Ehrenamtliche Familienbegleiterin Elke Pfleiderer im Einsatz  bei der Familie | Foto: Max Volz
2 Bilder

Informationsabende zum Qualifizierungskurs 2025
Ehrenamtliche Familienbegleiter für Kinder- und Jugendhospizdienst gesucht

Wer hat sich schon einmal die Frage gestellt: Kinder- und Jugendhospizarbeit? Könnte das (m)ein Ehrenamt für mich sein? Dann kommen Sie zu einem unserer drei Informationsabende und finden Sie es heraus. Alle, die sich für die Arbeit und die Besonderheiten im Einsatz bei den Familien interessieren, sind herzlich eingeladen. Am 25.09.2024 findet der erste Abend im Heinrich -Fries-Haus in Heilbronn statt. Es folgen weitere Abende am 22.10.24 im Katholischen Gemeindehaus Bad Friedrichshall und am...

Natur
Erstaunlich, was man in einem Bach alles entdeckt, wenn man nur genau hinschaut.  | Foto: Brigitte Roloff

ARD-Mitmachaktion #unserefluesse
Der perfekte Nachmittag am Bach

Nicht zu heiß, kein Regen: optimale Bedingungen, um einen Bach zu untersuchen. Das fand auch eine Gruppe aus acht Kindern und fünf Erwachsenen, die Brigitte Roloff in Ohrnberg zusammengetrommelt hatte, um den Pfahlbach näher unter die Lupe zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Zusammen mit Hanne Gloger von BUND-Hohenlohe erforschten die Teilnehmer(innen), welche Wasserlebewesen zu finden und zu bestimmen waren. Vor allem die Kinder sammelten eifrig und beobachteten sehr aufmerksam, was sie...

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Musikvereinjugend auf der Jagd nach den Instrumenten

Vor der großen Sommerpause ging es für die Jüngsten des Musikverein Ohrnberg am 20. Juli auf eine musikalische Schnitzeljagd. Am Rathaus in Ohrnberg startend, machten sich 20 Kinder aus musikalischer Früherziehung und Flötenkurs auf die Suche nach verschiedensten Instrumenten, die man im MVO erlernen kann. Um zum Ziel zu gelangen, mussten die Kinder bei sommerlich heißen Temperaturen verschiedene Aufgaben bewältigen: Von Puzzle und Memory über Luftballons aufblasen bis hin zum Knoten lösen – Es...

Sport
Station: Reifen werfen | Foto: Katharina Schiele
6 Bilder

Kindersportfest für Heilbronner Grundschulen 2024

Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, lud die Stadt Heilbronn Grundschulen aus dem gesamten Stadtgebiet ein, um sich gemeinsam im Frankenstadion sportlich zu betätigen. Die Sportangebote wurden von den Heilbronner Sportvereinen organisiert, darunter auch die TSG Heilbronn. Die Leichtathletikabteilung der TSG Heilbronn richtete zwei Stationen aus: eine Hindernisstaffel und das Reifenwerfen. Beide Angebote wurden von den Kindern begeistert angenommen. Ein besonderer Dank gilt Elvi Eble und Katharina...

Bildung & Soziales
Ute Neuschwander begrüßt die über 100 Gäste, im Hintergrund Andrea Barth (beide Quartiersmanagerinnen in der Nordstadt) | Foto: Mehrgenerationenhaus
3 Bilder

15 Jahre Einzelförderung
Das QZ-MGH feierte 15 Jahre Einzelförderung

Mit einem gigantischen Fest wurde im Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus das 15jährige Jubiläum vom Projekt "Einzelförderung" inzwischen: "Zukunft schenken" gefeiert. Eine tolle Spielstraße mit vielen Mitmachangeboten lud Kinder und Erwachsene zum Spielen ein, sogar ein Feuerwehrauto konnte bestaunt werden! Über 100 Gäste wurden von Ute Neuschwander im Saal begrüßt, schließlich war kein Stuhl mehr frei. Judith Wiesebrock (Musikpädagogin) schaffte es alle Anwesenden ob ganz klein...

Bildung & Soziales
Foto: D. Ehlert
2 Bilder

Rosenauschule, Grundschule, Aussicht
Hoch oben

Über den Dächern von Heilbronn war die Klasse 3a am Donnerstag in der Mittagsschule. Oft schon waren wir alle am Götzenturm vorbeigelaufen, an diesem Tag durften wir ihn besteigen. Dunkel und ein bisschen muffig war das Treppenhaus, Spinnweben gab es in allen Ecken. Der Aufstieg war daher nicht allen so geheuer. Oben wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt. Wir konnten auf den Neckar und die Kilianskirche schauen, und sogar die Rosenauschule und viele Wohnhäuser der Kinder entdecken.

Bildung & Soziales
Die Kleinen ganz groß | Foto: Heidi Plöger
3 Bilder

Familien kommen zusammen
Sommerfest mit heißbegehrten Plätzen im Kühlen

Dann war er da, der Sommer und mit ihm unser Sommerfest. Rund zwanzig Familien des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes Heilbronn und ihre Familienhospizbegleiter starteten nach Neckargartach, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu erleben. Im Garten gaben zwei Clowns trotz extremer Hitze ihr Bestes, um die Kinder durch den Spiele-Parcours zu leiten, drinnen gab es natürlich Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke.  Doch der wirkliche Renner befand sich in den Kellerräumen, großartige...

Sport
Alle Teilnehmenden Kinder der TSG | Foto: Elvi Eble
12 Bilder

4. KiLa Wettkampf in Bad Friedrichshall am 22.6.24

Beim Wettkampf am 22.06.2024 in Bad Friedrichshall waren weniger Kinder am Start als erwartet. Dies führte dazu, dass unsere U8-Kinder bei den U10 hochstarten mussten. Trotz dieser Herausforderung erkämpften sie sich einen beachtlichen 4. Platz. Darelle meisterte ihren ersten Leichtathletik-Wettbewerb mit Bravour. Aus dem U10-Team mussten wir Kai Wen ebenfalls hochstarten lassen, da wir nur fünf Athleten melden konnten. Karl fiel krankheitsbedingt aus, und Malik, der uns eigentlich unterstützen...

Sport
Bei der Pendel-Staffel  | Foto: Elvi Eble
14 Bilder

3. KiLa Wettkampf in Flein am 9.6.24

Am 9.6.24 haben wir in Flein zusammen mit der Startgemeinschaft TG Böckingen und TSG Heilbronn am 3. KiLa Wettkampf teilgenommen. Entgegen der Wetterprognosen war es ein wunderschöner Tag, und der Wettkampf konnte ohne Probleme durchgeführt werden.Alle teilnehmenden Kinder waren hochmotiviert und erzielten beeindruckende Einzel- und Teamergebnisse. Besonders bemerkenswert war die Leistung unserer jüngsten Athleten in der Altersklasse U10. Trotz eines sehr starken Starterfeldes konnten wir nach...

Freizeit
Nicht nur die Kinder freuen sich über den Api-Spielplatz mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und das Cajon-Trommeln mit Ulli Baral beim Stadtfest Brackenheim. | Foto: Jochen Baral
3 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Die Kinder freuen sich über den Spielplatz und das Cajon-Trommeln!

Die Kinder und Familien freuen sich, dass es bei dem Stadtfest Brackenheim anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim" auch einen Spielplatz und offenes Cajon-Trommeln zu coolen Trommelsongs gibt. Musiklehrer Ulli Baral von LOS TROMMLOS versteht es mit Humor, Spaß und rhythmischem Spielzeug die Kinder zu begeistern. Die Apis, Ev. Gemeinschaft, haben einige Spielpavillons auf dem Eichbrunnenplatz aufgebaut, u.a. auch einen für die Kleinen von 0-4 Jahren mit einer Wippe und einer...

Sport
Foto: TuG "Eintracht" Neipperg

Handballaktion des TuG Neipperg
Spaß mit Ball am Neipperger Beachtunier!

Wer? TuG Neipperg und HSG Lauffen-Neipperg Wann? Von 14 bis 16 Uhr am Sonntag, den 14.07.24 Wer? Alle Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren Wo? Auf dem Sportplatz in Neipperg! Mama und Papa sind als Unterstützung für die Jüngeren gerne gesehen! Das erwartet euch: 4 sportliche Stationen bei denen euer Können erfordelich ist! Zum Abschluss: Zaubershow und Handballspiel gegen eine "Weltauswahl"!