soziales Engagement

Beiträge zum Thema soziales Engagement

Freizeit
Logo VdK OV Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Weinsberg
+++ ohne Vorstand +++

PM: Erfolglose Wahlen bei Mitgliederhauptversammlung VdK OV Weinsberg Nachdem am 04. April 2025 die erste und der zweite Vorsitzende des VdK OV Weinsberg zurückgetreten sind, konnte bei der Mitgliederhauptversammlung am 11. April 2025 kein neuer erster Vorsitzender/Vorsitzende gefunden werden und somit kein Ortsverband-Vorstand gebildet werden. Ein kommissarischer  Ortsverband-Vorsitzender wurde nicht benannt. In einigen Monaten wird deshalb eine außerordentliche Mitgliederversammlung...

Freizeit
Frauen im Ehrenamt | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Informationen zum VdK OV Wüstenrot

Informationen zum VdK Wüstenrot sind zu finden unter: Startseite: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/ Veranstaltungen und Aktuelles: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/veranstaltungen-und-aktuelles/ Aktueller Vorstand: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/vorstand/ Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/beratungsangebote/ Ihr Vorstand des VdK Weinsberg/Wüstenrot

Politik
Martina Wieland, Izabela Beken, Tanja Sagasser-Beil, Anette Zanker-Belz, Götz Zipser, Klaus Ranger MdL, Uwe Hellwich (v.l.n.r.), im Hintergrund der Rohbau des "Haus der Parität" | Foto: privat

Austausch zur Sozialpolitik
SPD-Vertreter zu Besuch beim Paritätischen

Beim Austausch der SPD mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband standen aktuelle sozialpolitische Themen aus Kommunal- und Landespolitik im Mittelpunkt. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Klaus Ranger, die Fraktionsspitze der SPD im Heilbronner Gemeinderat mit Rainer Hinderer und Tanja Sagasser-Beil sowie Vertreter/innen mehrerer sozialer Einrichtungen, u.a. Anette Zanker-Belz (Leiterin Regionalbüro), Izabela Beeken (ASB Heilbronn-Franken), Martina Wieland (Therapeutikum Heilbronn), Uwe...

Bildung & Soziales
Foto: Klaus Gall

Neue Station auf dem Quellenweg
Einweihungsfeier am Felsenbrunnen

PRESSEMITTEILUNG Einweihung der neuen Station des Ökumenischen Quellenweges in Winzenhofen Mit großer Freude feierten wir die Erweiterung des Ökumenische Quellenweges um die neue Station in Schöntal-Winzenhofen. Der feierliche Einweihungsgottesdienst fand am Sonntag, den 16. März 2025 in der katholischen Kirche Winzenhofen statt. Der Gottesdienst wurde von Dekan Thomas Holler und Pfarrer Trudbert Kern zelebriert. Die Idee des Ökumenischen Quellenweges entstand während der Corona-Pandemie, als...

  • 18.03.25
Bildung & Soziales
Vertreter des Lions Club mit Spendenempfängern | Foto: Foto: Marion Hannig-Dümmler

Scheckübergabe Lions Club Hohenlohe-Künzelsau
9.000€ an soziale Projekte in der Region

Feierliche Scheckübergabe des Lions Club Hohenlohe-Künzelsau in Höhe von 9.000€ an soziale Projekte in der Region Der Erlös des Lions Benefizkonzerts mit X-Friends und dem Chor Voice Village, welcher am 9. November 2024 in Neuenstein erzielt wurde, konnte bei einem feierlichen Pressetermin an die Vertreter sozialer Projekte der Region übergeben werden. 9.000€ wurden durch den Einsatz der Clubmitglieder für den guten Zweck erzielt und werden nun direkt an die bereits vor dem Konzert durch die...

Bildung & Soziales
Foto: Petra Lutz und Nadja Messing

Spendenaktion „Herzensprojekte“
Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.

Die Firma WBS Training AG veranstaltet jedes Jahr die Spendenaktion „Herzensprojekte“. Mitarbeitende der Firma können Vereine, die ihnen am Herzen liegen zu dieser Spendenaktion vorschlagen. Dieses Jahr war der Ambulante Hospizdienst Heilbronn e.V. dabei und konnte eine Spendensumme von 1500 Euro erlangen. Der Dank gilt vor allem Nadja Messing die den Hospizdienst bei ihrer Firma eingebracht hat. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13.01.2025 in den Räumlichkeiten des Ambulanten...

Politik
Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Bildung & Soziales
Foto: Herr Wiesner, Frau Dr. Christ-Friedrich, Frau Hartung, Frau Lutz (v.l.n.r.)

Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke!

Mit dieser wunderschönen Überraschung beschenkte BöppleBau Heilbronn den Ambulanten Hospizdienst Heilbronn e.V. in diesen Tagen, kurz bevor die Adventszeit beginnt. Die Spende von 4700 Euro ist zweckgebunden für die Ehrenamtstätigkeit und sichert das Fortbildungswochenende 2025 in der Tagungsstätte Löwenstein. Bei der Übergabe des Spendenchecks auf dem Firmengelände der Baufirma in den Böllinger Höfen, informierte sich die Geschäftsleitung, Herr Wiesner und Frau Edinge über die vielfältige...

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
7 Bilder

Workshop am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium
Ein kreativer Start

Schule ist viel mehr als nur ein Ort, der Wissen und Bildung zu vermitteln hat. Schule ist ein Lebensraum, ja eine Lebenswelt für alle täglich am Schulleben Partizipierenden: Für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte, für die Mitarbeitenden der Verwaltung und nicht zuletzt für die Eltern. Die Kolping Bildung Heilbronn-Franken steht für einen Wertekatalog, der den Menschen in den Mittelpunkt rückt: Ein gelingendes Zusammenleben und Zusammenarbeiten an allen unseren Bildungseinrichtungen...

Bildung & Soziales
Der fünfzehnte Lions-Kalender: Motiv-Mix aus 14 Jahren | Foto: Lions Club Bottwartal

Lions Club Bottwartal
Start der Adventskalender-Tombola 2024

Mit einer auf 6.000 erhöhten Auflage startet der Lions Club Bottwartal in seine inzwischen 15. Adventskalender-Tombola. Ab Mittwoch, den 16. Oktober 2024 gehen die Kalender in den Verkauf. Mit dem Erlös aus der Aktion sollen auch in diesem Jahr wieder gute Zwecke vor Ort im Bottwartal unterstützt werden. Die Teilnahme an der Tombola ist gewohnt einfach: Jeder Kalender hat eine Nummer, die als Los dient. Ab 1. Dezember 2024 öffnet sich bis Heiligabend Tag für Tag ein neues Türchen. Dahinter...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Nico Wöhr, Ela Iri, Jürgen Heidinger, Kerstin Lanig und Emir Kerkar  | Foto: Quelle: Stiftung

Soziales Engagement
Ein Glücksfall für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Die AUDI AG fördert das soziale Engagement ihrer Auszubildenden. Hiervon profitierte nun die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. „Es war ein großer Wunsch von uns, dass wir ein Glücksrad haben, das wir zu Veranstaltungen mitnehmen können!“, freute sich Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig bei der Übergabe, „Jetzt erhalten wir auch noch eine Spende für die Give-aways, damit haben wir nicht gerechnet. Vielen Dank!“ Ein ganzes Team war an diesem Projekt beteiligt: Mitgewirkt haben die...

Bildung & Soziales
Redebeitrag des Frauenverband Courage auf der Auftaktkundgebung "Frauen- und Abeiterbewegung Hand in Hand!"  | Foto: FV eigenes Bild
2 Bilder

Frauenverband Courage
bei der Montagsdemonstration in Eisenach

Als Teil der Heilbronner Delegation war Courage bei der bundesweiten Montagsdemonstration unter dem Motto „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag!“ dabei. Seit 16.08.2004 unterstützt der Frauenverband die überparteiliche, demokratische, selbstorganisierte und selbstfinanzierte, antifaschistische Montagsdemonstration in Heilbronn. Die Sorge um einen Weltkrieg treibt uns um, der von beiden Seiten ungerechte Ukraine-Krieg wird immer brutaler, der Völkermord in...

Bildung & Soziales
Herz-Kissen | Foto: Paritätische Sozialdienste Heilbronn

Herz-Kissen für Kleinkinder in der Ukraine
Gemeinsam etwas Gutes tun.

Gemeinsam etwas Gutes tun. In dem Bewusstsein welchem Leid bereits die Kleinsten im Krieg ausgesetzt sind. In dem Projekt einer engagierten Anwohnerin geht es darum, gemeinsam schöne Herz-Kissen anzufertigen, die an Kleinkinder in der Ukraine gesendet werden. Jeden zweiten Mittwoch Von 15 bis 17 Uhr In der Happelstraße 29 Nächster Termin:  28.08.2024 Rückfragen zum Projekt? - Melden Sie sich gerne: 07131 99 123 24 / quartier-sued@arkus-heilbronn.de

Politik
Isabell Huber MdL diskutiert mit Teilnehmenden von FSJ und BFD des ASB beim gemeinsamen Brunch. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

BFD/FSJ meets Politik
ASB lädt Landtagsabgeordnete zum Brunch ein

Der ASB der Region Heilbronn-Franken lud kürzlich Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zum Brunch mit Politikern des Regierungsbezirks Stuttgart ein. Schirmherrin der Jahresaktion ist Stuttgarts Regierungspräsidentin Susanne Bay. Neben Bay waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber und Dr. Michael Preusch anwesend. Die Veranstaltung war geprägt von den dichten und lebhaften Diskussionen über den Arbeitsalltag der jungen Leute im...

Bildung & Soziales

Hilfe im Sozialrecht

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrechts. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 23. Juli 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. statt. Es ist zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch bei Herrn Detlev Alwin unter der Nummer 0172 7334236 oder per Mail vdk.lotse.lauffen@mail.de...

Bildung & Soziales

Der Lions Club Heilbronn-Franken hilft
Die Sonntagssuppe im uwi26

Die „Sonntagssuppe“ in Heilbronn ist eine wohltätige Initiative, die von Mitgliedern des Lions Clubs Heilbronn-Franken 2010 ins Leben gerufen wurde, insbesondere von Lionsfreund Helmut Scholl und seiner Frau. Diese Initiative ist ein lebendiges Beispiel für die Gemeinschaftsarbeit und das Engagement für das Wohl der Bedürftigen in der Region. Von November bis März, sonntags zwischen 11:30 und 14:00 Uhr, lädt die „Sonntagssuppe“ im „UWI 26“ in der Wilhelmstraße 26 in Heilbronn Bedürftige und...

Freizeit
Foto: Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus
2 Bilder

Ehrenamt im Blick
QZ Nordstadt Mehrgenerationenhaus wirbt für Ehrenamt

Die Ehrenamtsbörse, initiiert vom Forum Ehrenamt und der Citykirche- Evangelische Erwachsenenbildung, bot eine wunderbare Gelegenheit für die beiden Quartiersmanagerinnen aus dem Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus, Ute Neuschwander und Andrea Barth, interessierte Menschen zu Engagement-Möglichkeiten in der Nordstadt zu informieren. 34 Vereine und Organisationen hatten sich neben dem QZ-MGH an der Börse beteiligt, die vor allem Menschen im Alter von 55 + Jahren ansprechen sollte....

Bildung & Soziales
Kurt Scheffler (Forum Ehrenamt), Helmut Drauz (Senioren für Andere), Karen Thanhäuser (Offene Senioren und Stadtteilarbeit), Nora Zeltwanger (kommunale Geschäftsstelle Quartierszentren), Ute Neuschwander (Quartiersmanagerin Nordstadt), Andrea Barth (Quartiersmanagerin Nordstadt)  | Foto: Pressestelle BMFSFJ

Ehrenamt in den Fokus gestellt
QZ-Nordstadt bringt Akteure zusammen

Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus bringt als Team mit anderen Einrichtungen in Heilbronn erste Maßnahmen auf den Weg Es gibt bereits einige Menschen, die sich ehrenamtlich in Heilbronn engagieren. Aber es dürfen noch mehr werden. Denn gebraucht werden sie überall. Aber wo besonders und wie findet und erreicht man Leute, die sich freiwillig engagieren möchten? Das Quartierszentrum Nordstadt Mehrgenerationenhaus hat Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Einrichtungen in...

Bildung & Soziales
Foto: v.l.n.r. Carmen Zobel (Hundertprozent e.V.), Helga Benz-Roeder und Dr. Jürgen Weber (Leitung TelefonSeelsorge Heilbronne)

Hundertprozent e.V.
Spende für TelefonSeelsorge Heilbronn

Am 07.03.2024 konnte durch Hundertprozent e.V. eine Spende von insgesamt 3570,60 Euro an die TelefonSeelsorge Heilbronn übergeben werden. Seit nunmehr über 50 Jahren bietet die TelefonSeelsorge in Deutschland bewährte Hilfe und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an. Die Beweggründe für die Kontaktaufnahme reichen von Beratungen im Fällen von Entscheidungen, Einsamkeit oder völliger Verzweiflung am Leben. Die Nutzung von Medien und Kommunikationsmittel durch Jugendliche...

Bildung & Soziales
Das Leben ist wie eine Pusteblume. 
Wenn die Zeit gekommen ist,
muss jeder alleine fliegen.

Wir dürfen sie aber begleiten.  | Foto: JK

Ökumenscher Hospizdienst Leintal
Projekttag in Schwaigern

Im Februar hatte ich ein Projekttag mit meiner Hospitzgruppe im Leintal. Es war ein sehr schöner Tag mit Kreativität, Denkanstößen umd guten Gesprächen. Wir müssen nach Corona wieder viel Öffentlichkeitsarbeit leisten, da viele Betroffene nicht wissen, dass es uns gibt. Nächstes Jahr haben wir 20jähriges Jubiläum, da werden wir auch einige Angebote auf die Füße stellen. Anbei ein Link zum Ökumenischen Hospizdienst Leintal  Viele Grüße sendet euch Jutta

Bildung & Soziales
Bild: von links: Mehmet Yücel und Britta Emde  | Foto: (Quelle: Stiftung)

Spendenübergabe
Kinotag für Kinder zugunsten „kleiner Helden“

„Anderen einer Freude zu bereiten ist so bereichernd, besonders Kinder benötigen unseren Schutz und werden oft vergessen!“, erklärte Mehmet Yücel sein Engagement bei der Spendenübergabe an Stiftungsmitarbeiterin Britta Emde. 400 Euro spendete er für die „kleinen Helden“, die er mit einem privaten Kinotag für Kinder einnahm. Mehmet Yücel mietete einen Kinosaal in Neckarsulm und lud über die Instagram-Seite „BIZIM Heilbronn“ alle interessierten Eltern mit Kindern ein, die gegen eine Spende den...

Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Bilder FSAS Künzelsau
5 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
„Aufgeben war keine Option!“

Dies war eine klare Aussage des querschnittgelähmten Moritz Brückner bei seinem eindrucksvollen Besuch an der Freien Schule Anne-Sophie. Immer wieder treffen die Jugendlichen der Schule auf „Menschenbilder“, deren Lebenslauf Besonderheiten aufweisen. Bei Moritz Brückner war es ein Surfunfall, der seinen Lebenslauf schlagartig veränderte. Wie kann man plötzlich mit dieser lebensverändernden Situation umgehen? In den Treffen und Gesprächen mit den Schüler*innen der verschiedenen Altersstufen...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung für Lichtenstern
Wahlkreis Neckarsulm erhält Förderung für Inklusionsprojekt

Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU) begrüßen die Investitionsförderung für die Evangelische Stiftung Lichtenstern Löwenstein und Neckarsulm – Im Rahmen des Investitionsförderungsprogramms hat das Land für Wohnbauten in Löwenstein und Neckarsulm rund 2,1 Mio. Euro bewilligt. In etwa 600.000 Euro stehen für ein Wirtschaftsgebäude und anteilig den Speisesaal auf dem ehemaligen Klostergelände der Stiftung zur Verfügung. Das hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und...