soziales Engagement

Beiträge zum Thema soziales Engagement

Freizeit
Hej Bella mit Gina Friedenauer mit Mutter Stefanie  bei der Scheckübergabe, umrahmt von Kathrin Lange und Marco Fackler von Hope for Children e.V.

Hej Bella spendet Maskenerlös für guten Zweck

Als StartUp im Textihandel und dann noch Corona. Sicher keine leichte Aufgabe. Gina Friedenauer hat dies bravourös gemeistert und dazu noch ein großes Herz. In ihrem Hej Bella Store in Flein hat sie selbstgenähte Masken verkauft.  So kam einiges an Umsatz zusammen, den Sie komplett spenden wollte. Die Wahl fiel auf Hope for children. Die Vorstandsmitglieder Kathrin Lange und Marco Fackler durften Mitte Oktober einen Scheck über 400,- Euro entgegen nehmen. "Wir freuen uns, daß es in dieser Zeit...

Freizeit
2 Bilder

Das Herz der Rosenauschule hüpft vor Freude

Im Rahmen der Helfer-Herzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendete der dm-Drogeriemarkt dem Förderverein der Rosenauschule „Helfende Hände“ 672 Euro. Der dm-Drogeriemarkt will mit dieser Aktion ehrenamtlich arbeitende regionale Vereine und Projekte unterstützen, die dieses Jahr keine Einnahmen verbuchen konnten. Mit dieser Spende unterstützt der Förderverein unterschiedliche Schulaktivitäten, wie zum Beispiel Autorenlesungen und Theaterstücke. Darüber hinaus werden von ihm Sozialpreise vergeben,...

Freizeit
Übergabe der Spendenpakete von links: Hauke Clausen und Lisa Ueltzhöfer von Edeka Ueltzhöfer, Franz Abfalder und Marco Fackler von Hope for Children, Rektorin Susanne Kugel, Födervereinsvorsitzende Suse Leder-Neumann und stv. Rektorin Tanja Heuver von der Neckartalschule
6 Bilder

Hope for Children und Edeka Ueltzhöfer engagieren sich für Kinder der schlimmsten Schule Heilbronns

Kinderhilfe, wo die Not am größten ist. Mit verschiedenen Aktionen über Sachspenden helfen wir den Schülern der Neckartalschule. Viele der Kinder kommen aus prekären Verhältnissen. Sie besitzen keine angemessene Kleidung, es fehlt an Schulmaterial, oft auch an Nahrung. Fahrräder sind Luxusgüter, die diese Familien nicht bezahlen können. Die Neckartalschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt Lernen. Das bedeutet die Entwicklung wird individuell dem...

Freizeit
Hope for Children Team dankt  Oliver Binder
6 Bilder

Benefizradler Oli Binder nach 1275 km zurück - mit fast 6.000 Euro Spenden

Pünktlich am 20.Juli um 19h war es geschafft. Mit großem Bahnhof und Guggemusik der Rabafätzer wurde Oliver Binder nach 1275 km in 12 Tagen in Frankenbach von zahlreichen Zuschauern empfangen. Noch nie hat er eine solche Distanz bewältigt. Die Route führte an den Bodensee, den er an einem Tag komplett umrundete, und weiter über den Eibsee und über Augsburg wieder zurück in die Heimat. Eigentlich sei die ganze Fahrt ein einziger Höhepunkt gewesen, erzählte er überwältigt von den Erlebnissen....

Freizeit

1.Mitgliederversammlung: Erfolgreiches Fazit nach erstem Jahr des Hilfsvereins

Über 30 Mitglieder fanden den Weg zur ersten Versammlung des Vereins. Zum Auftakt bedankte sich Hans Hambücher als Vorstand von Große Hilfe für kleine Helden für die außerordentlichen Leistungen des Vereins: "25.000 Kinder sagen Euch Danke" Der 1. Vorsitzende Franz Abfalder in seinem Bericht einen Überblick über die Vereinsaktivitäten der abgelaufenen Saison, und einen Ausblick auf Termine und Veranstaltungen, die in diesem Jahr noch anstehen. Neben dem erfolgreichen Fußballspiel gegen den VfB...

Sport
3 Bilder

1200km Radfahren in 12 Tagen für den guten Zweck

Oliver Binder, 26 jähriger Handballer aus Leingarten, bestreitet ab dem 09.Juli eine HopeforChildren Spendentour für die besonderen Kinder. 1200 km sind eine echte Herausforderung, seine Motivation ist möglichst viel Geld für inkludierte Kinder zu sammeln. Vor 2 Jahren hat er mit Radfahren angefangen, noch nie ist er so lange gefahren und er kann es kaum abwarten das Projekt umzusetzen und möchte Kinderaugen zum Strahlen bringen, die selbst nicht fahren, aber ihn über seine Videos begleiten...

Sport
Rolf Dobler (li.) und TSG-Geschäftsführer Marcel Hetzer (re.) bei der symbolischen Scheckübergabe

Startschuss für TSG-Sozialfonds

 Mit der Einrichtung eines Sozialfonds möchte die TSG Heilbronn den auch aufgrund Corona sozialbenachteiligten Menschen mit geringem Einkommen  Zugang zu den sportlichen und geselligen Angeboten des Vereins ermöglichen. Die Sontheimer Generalagentur Rolf Dobler gab mit der Spende in Höhe von 1.500€ nun den Startschuss. Die Idee entstand mit den ersten Corona bedingten Kündigungen. Im März mussten alle Sportaktivitäten eingestellt werden. Bis erst kürzlich die ersten Angebote – unter strengen...

Freizeit
Marco Fackler (li.) an der Jule Weinsberg mit Distriktleiterin Anita Wommer (re.) Leiterin Frau Koczor und Bürgermeister Stefan Thoma
3 Bilder

Hope for Children spendet 2.500 Euro und besorgt ein Wunschtrikot

Trotz coronabedingten Ausfällen konnte der Hilfsverein in den letzten Wochen 2.500,- an Kinder in Not spenden. Kindersolebad, die Jule und Brandopfer wurden bedacht. Einem schweren Hausbrand in Lauffen im April fielen drei Häuser zum Opfer, 22 Bewohner wurden obdachlos, darunter auch 2 Familien mit mehreren Kindern. Vorstand Franz Abfalder übergab der Stadt Lauffen, die die Hilfe zentral organisiert, eine zweckgebundene Spenden über 1.000 Euro für neue Möbel. Ebenso 1.000 Euro erhielt die JuLe...

Freizeit
Maskenübergabe an Arkus HN durch Michael Roll
6 Bilder

Verein trotz Absagen nicht untätig in Corona Zeiten / 1.Geburtstag

Von den turbulenten Corona-Zeiten bleibt auch Hope for Children nicht verschont. Gerade jetzt ist es wichtig an die Kinder zu denken, die Hilfe nötig haben. Der Verein hat zu seinem 1.Geburtstag mehrere Aktivitäten gestartet. Mehrere Benefizspiele mussten abgesagt werden. Die Derby der Legenden des VfR Heilbronn gegen Union Böckingen fiel genauso der Pandemie zum Opfer wie das Spiel der Heilbronner Traditionself gegen die VfB Eppingen Oldstars. Erstmals organisierte der Verein für den 26.April...

Freizeit
Die Vereinsmitglieder des hakika n.e.V. im Einsatz

Non-Profit Festival für Kinder in Kenia

Auch gemeinnützige, spendenbasierte Vereine sind stark von der Corona-Krise betroffen, wie auch der Verein hakika n.e.V.. Die Organisation setzt sich für die Schulbildung von Straßenkindern in Kenia ein. Aktuell werden neun ehemalige Straßenkinder von dem kenianischen Sozialarbeiter Felix durch sozialpädagogische Unterstützung in der Familie betreut. Allerdings ist die Projektarbeit vor Ort durch die Maßnahmen der kenianischen Regierung gegen die Ausbreitung des Virus eingeschränkt....

Freizeit
Im Bus unterwegs
4 Bilder

Soziale Woche bei den Karnevalisten der CGH - Heilbronn

Nun ist die Rasselbande der Carneval-Gesellschaft-Heilbronn e.V. wieder unterwegs um gute Laune und Freude in Heilbronner Pflegeheimen und Kindergärten zu verbreiten. Aber nicht nur die Jüngsten aus dem Verein zaubern lachende Gesichter auch Elferräte sind mit dabei um mit den Gästen zu singen, zu schunkeln und Witze zu machen. Präsident Uwe Bindereif stimmt mit lauter Stimme den Schlachtruf " Heilbronn, Trolli - Helau!" an und das Prinzenpaar lässt es sich nicht nehmen miteinzustimmen bis es...

Freizeit
3 Bilder

Soziales Engagement vom Gundelsheimer Carneval-Verein

Seniorensitzung des Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. Am vergangenen Sonntag, hatte der Gundelsheimer Carneval-Verein 1962 e.V. die älteren Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde von Gundelsheim wieder zu seiner traditionellen Seniorensitzung in die Deutschmeisterhalle eingeladen. Seit über 50 Jahren veranstaltet der GCV nun schon jährlich bei freiem Eintritt und freier Verköstigung einen vergnüglichen Nachmittag für die Senioren der Stadt als Beitrag zum sozialen Engagement und dies...

Freizeit
Soziale Woche am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Die Soziale Woche am Högy

Bereits seit vielen Jahren ist das einwöchige Sozialpraktikum ein fester Bestandteil im Jahresplan unserer 9. Klassen, um Schüler*innen Erfahrungsräume zu eröffnen, wie es in der Schule sonst kaum möglich ist: Begegnungen mit Senioren, mit Kindern, mit Behinderten, mit Hilfsbedürftigen, mit Kranken. Für die Jugendlichen können dies wichtige und wertvolle Erfahrungen sein, die sich sowohl im schulischen als auch privaten Bereich positiv auswirken. Los geht es diese Woche mit der Klasse 9c, die...

Sport
Scheckübergabe mit Frank Belz (Mitte links) und Daniel Kaus, eingerahmt von Franz Abfalder (links) und Marco Fackler
6 Bilder

Stolze 2.692 Euro Spendensumme aus Derby SGM Bonfeld/Fürfeld gegen SGM Massenbachhausen

Ein packendes Kreisliga A Derby mit viel Herz: Frank Belz, Initiator und Trainer der SGM Fürfeld-Bonfeld und Fürfelds 2.Vorstand Daniel Kaus übergaben Hope for Childer e.V. den stolzen Betrag von 2.692 Euro. Mit 4:2 gewann Massenbachhausen am 17.November das faire Derby in einem rassigen Spiel vor über 300 Zuschauern. Doch Gewinner waren auch die besonderen Kinder. Beide Vereine vereinbarten alle Eintrittsgelderder des Vor- und Rückspiels Hope for Children zu spenden. HnxTV war mit...

Freizeit

Hope for Children e.V. spendet 4.000 Euro an Grosse Hilfe für kleine Helden

Kurz vor Weihnachten wurden 4.000 Euro der Silberbrunnen-Aktion an die kleinen Helden der SLK-Stiftung übergeben. Wie bereits im Vorjahr wurde über Facebook ein Spendenaufruf gestartet, für die Aktion der "Silberbrunnen der leuchtenden Kinderaugen" mindestens 1.-- Euro in einen symbolischen Brunnen zu werfen. Der früher private Spendenaufruf des 1.Vorsitzenden Franz Abfalder ging 2019 in den neugegründeten Verein über. Die Stiftung stellt einen zentralen Förderzweck des Vereins dar. So konnte...

Freizeit
Scheckübergabe an BSG NSU
9 Bilder

Weihnachtsfeier von Hope for Children sorgt für leuchtende Augen bei besonderen Kindern

HOHO. Spätestens als der Nikolaus an die Türe klopfte, glänzten die Augen von vielen beeinträchtigten Kindern bei der ersten Weihnachtsfeier von Hope for Children. "Vielen Dank für diesen tollen Nachmittag, die Kinder sind glücklich" lautete die frohe Botschaft von Davids Mutter Hülya Durmaz, die auch Vorstand Franz Abfalder und seine Mitstreiter glücklich machte. Autismus, Trisomie oder Gehörlosigkeit sind nur einige der schweren Handicaps, mit denen einige Kinder leider leben müssen. Der...

Sport

Workout mit Tobias Gröger: Viel Schweiß und hohe Spendensumme für Hope for Children

Keiner konnte es glauben: Als  der grüne Muskelprotz Hulk am 8.Dezember geöffnet wurde, kam die stolze Spendensumme von 1.532 Euro heraus. Fitnesscoach Tobias Gröger sammelte seit August im Wertwiesenpark bei schweißtreibenden Workouts für die gute Sache. "Eine Gruppe zu trainieren und die Energie zu spüren hat mir so großen Spaß gemacht, dass ich jeden Sonntag ein Workout im Park gegeben habe, ohne eine Gegenleistung dafür zu verlangen. Da mich die Aktionen von Hope for Children begeisterten,...

Sport

Kornlupfer Bazi bleiben „kleine Helden“ treu

Der FC Bayern München Fanclub „Kornlupfer Bazi Offenau“ ist schon seit einigen Jahren treuer Unterstützer der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Soziales Engagement bleibt auch für die neue Vorstandschaft und dem neu gegründeten Team „Münchens wahre Freunde“ oberste Priorität. Deshalb sammelten Vorstandschaft und Mitglieder auf den gemeinsamen Fahrten zum FC Bayern München wieder Spenden für die jungen Patienten der Kinderklinik am Gesundbrunnen Heilbronn. Zur Spendenübergabe...

Freizeit

Hope for Children e.V. verleiht die "helfende Hand" für treue Unterstützer

Die "helfende Hand 2019" geht an KTS Bauunternehmung in Heilbronn. Bereits seit Beginn unserer Aktivitäten gehört das Heilbronner Unternehmen zu den treuen Unterstützern und haben sich über diese Zeit immer für die Sache der besonderen Kinder engagiert. Mit dem symbolischen Preis der "helfenden Hand" sagen wir Danke an Sponsoren mit Herz und Sozialem Engagement. Wir sind stolz und dankbar dass KTS zu unseren Freunden und Unterstützern gehört. Der kaufm. Leiter Igor Macan bekam von  Franz...

Freizeit

1. Handball Inklusionstag bringt besondere Kinder mit Sportlern zusammen. Jedes besondere Kind ist herzlich eingeladen!

Das nächste Projekt des 2019 gegründeten Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. HN dreht sich um gelebte Inklusion, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Denn die Begegnungen sind das Entscheidende, um sich kennen zu lernen, voneinander zu lernen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam aktiv zu sein. Am Samstag 16.11.2019 wird daher gemeinsam mit dem SV Heilbronn am Leinbach der 1.Handball Inklusionstag veranstaltet. Eingebettet in den Spieltag der Herren, Damen und A-Juniorinnen...

Freizeit
Gruppenfoto vor Peter und Paul Heilbronn

Kommunionkinder engagieren sich sozial

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. Kreis Heilbronn, freute sich sehr über eine überraschende Spende. Die 31 Kommunionkinder, die derzeit ihren Vorbereitungskurs in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Heilbronn absolvieren, verkauften als Projektarbeit selbstgebackenes Gebäck nach dem Gottesdienst. Am Samstag, den 19. Januar übergab die Gruppe nach dem Vorbereitungstreffen Bezirksgruppenleiter Wolfgang Heiler den Sammelerlös.

Freizeit
Britta Emde (Mitte) nimmt den Scheck von den Schülern der Leintal-Schule entgegen. Schulleiter Andreas Allmang freut sich über das soziale Engagement an seiner Schule.

Leintal-Schule spendet für „kleine Helden“

Der Erlös des traditionellen Adventsbasars der Leintal-Schule in Schwaigern geht in diesem Jahr an den schulischen Förderverein und an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Stiftung unterstützt diverse Projekte im frühkindlichen Bereich und sorgt dafür, dass die Heilbronner Kinderklinik „noch optimalere Gegebenheiten erhält“, sagt Britta Emde, Mitarbeiterin der Stiftung. Emde besuchte die Leintal-Schule, nahm den Scheck von 1.200 Euro entgegen und bedankte sich ganz herzlich bei den...

Freizeit
Siebtklässler am Einsatzfahrzeug "Lukas" des THW Widdern

"Soziales Engagement" der Siebtklässler am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl

„Soziales Engagement" der Siebtklässler am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl Soziales Engagement ist ein wichtiges Thema im gesellschaftlichen Zusammenleben und spielt in der Schule eine zentrale Rolle. Die Schüler werden ermuntert, ihr soziales Denken und ihre Empathiefähigkeit zu schulen und entwickeln Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Sie erfahren, wie sie sich selbst ehrenamtlich engagieren können. Nach einer Vorbereitungsphase werden die Schüler selbst im Rahmen eines Praktikums...

Freizeit

Karl-Wagner-Stift: Übergabe des neuen Dienstfahrzeuges

In einer kleinen Feierstunde wurde das neue Dienst-Fahrzeug des Karl-Wagner-Stifts übergeben. „Es ist heut zu Tage nicht mehr selbstverständlich, dass einzelne Personen und Firmen bereit sind, einen namhaften Betrag zu investieren, damit ein neues Fahrzeug für eine soziale diakonische Einrichtung, ein Pflegeheim, angeschafft werden kann“!, brachte Herr Hausdirektor Peter Rüger in einem Dankeswort zum Ausdruck. „Ferner bedeutet dies auch, dass es eine langjährige gute Zusammenarbeit mit unserem...