soziales Engagement

Beiträge zum Thema soziales Engagement

Freizeit
Ranzenübergabe, v.r.: Bettina Kümmerle, Damaris Holzmüller und Dr. Frank Baltussen

Kiwanis Heilbronn: Schulranzen-Projekt als Startschuss für Teilhabe

Während sich die Schülerinnen und Schüler auf die verdienten Sommerferien freuen, blickt der Kiwanis-Club Heilbronn e.V. bereits auf das nächste Schuljahr. Auch in diesem Jahr unterstützt der Service-Club Kinder bedürftiger Familien mit neuen Schulranzen. Denn, so die Präsidenten Prof. Dr. Henry Weigt und Markus Geiger: „Bildung ist die elementare Grundlage für eine funktionierende soziale Gesellschaft. Konzentriertes Lernen fängt mit einer guten Ausrüstung an. Genau hier setzen wir an!“....

Freizeit

Dein Freiwilliges Soziales Jahr an der Fritze ! (Sparte "Kultur")

Wir freuen uns, für das kommende Schuljahr 2022/23 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) anbieten zu können! Interesse, eine Schule mit kreativen Ideen zu bereichern? Im Theaterunterricht, in der Trommel-AG oder in der Schulband? Oder hast du Lust, eine Vernissage zu organisieren? Oder willst du Lehramt studieren und vorher noch Praxisluft schnuppern? Dann könnte ein FSJ Kultur an unserer Schule genau das richtige für dich sein. Du unterstützt einzelne Schüler*innen beim Kunst‑, Musik‑,...

Freizeit

Hoffnungsland Brackenheim geht an den Start!

Die Apis, Ev. Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, haben zum 1. März „Hoffnungsland Brackenheim“ gestartet. Der Wunsch ist es, nicht nur über den Glauben ins Gespräch zu kommen, sondern Formate zu schaffen, die Menschen zusammen bringen. Mitarbeiter und Kinder, kleine Familien und große, junge Erwachsene und ältere Leute. Das Gelände der Apis in der Schlossstraße in Brackenheim scheint dafür wie geschaffen mit Trampolin, Spielgeräte, Bolzplatz, Feuerstelle und einer modernen technischen...

Freizeit
5 Bilder

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Herrn Hartmut Braun

Dem Vorstandsvorsitzenden der Karl-Schaude-Stiftung, Herrn Hartmut Braun, wurde am Dienstag, den 14.09.2021 eine ganz besondere Ehre zuteil. In der Alexanderkirche zu Marbach wurde ihm das „Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ (wie es korrekt heißt) verliehen. Der Marbacher Landrat, Herr Dietmar Allgaier, überreichte ihm diese hohe Auszeichnung in Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden Leistungen. Seinem ehrenamtlichen (!) Engagement ist es...

Freizeit
Freiwillige Helfer bei den Aufräumarbeiten (Foto:©JZ)
2 Bilder

Ersthilfe für Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz

Jehovas Zeugen organisieren Ersthilfe für Opfer der Flutkatastrophe nach Tief „Bernd“ Trotz der unübersichtlichen Lage und dem Zusammenbruch der Infrastruktur vielerorts organisierten Jehovas Zeugen in den vergangenen Tagen zahlreiche Hilfslieferungen und freiwillige Aufräumteams für mehrere Kleinstädte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Helferteams lieferten beispielsweise zwischen Freitag und Sonntag mehrere Tonnen Lebensmittel und Trinkwasser sowie Toilettenpapier,...

Freizeit
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Fördervereins Hope for Children e.V.

Am 22.Juni fand unsere Mitgliederversammlung im Sportheim Erlenbach statt. Zwar mit GGG-Corona Nachweis, was einige Mitglieder abgeschreckt hat, aber immerhin als Präsenzveranstaltung. 2.Vorstand Michael Roll eröffnete den harmonischen Abend. TOP 2 hatte es sich gleich in sich, Marco Fackler äußerte sich zum Rücktritt des 1.Vorsitzenden. Franz Abfalder ist am 26.5.21 mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Anlass waren strittige Forderungen bzgl. steuerlicher Behandlungen seitens...

Freizeit

Zwangsprostitution – ein Blick hinter die Kulissen der Stereotype

Wenn es um Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, also um Zwangsprostitution geht, wird oft sehr emotional diskutiert. Dass Menschenhandel eine Straftat und menschenverachtend ist, steht außer Frage – aber ist tatsächlich alles so, wie es berichtet wird? Die Mitternachtsmission mit ihrer Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und mit landesweitem Auftrag möchte hinter die Kulissen schauen: Was sind die tatsächlichen Fakten? Was zeigt die Erfahrung der...

Sport

Hope for Children mit 1.500,- Spende aus Laufchallenge der Ilsfelder Fusballer bedacht

Corona macht allen Vereinen zu schaffen, kein Training, kein Teamspirit und auch keine Einnahmen. Auch die Fussballer des SC Ilsfeld haben damit zu kämpfen. Die Abteilungsleiter Nico Pfeiffer und Elias Ziegler haben sich eine ganz besondere Teamchallenge einfallen lassen und wollten die gelaufenen Kilometer mit einen sozialen Zweck verbinden. In 3 Wochen im März wurden von 30 Teilnehmern 3200 km gelaufen, jeder spendete freiwillig pro km und es kam eine Spende von 1.500 Euro zusammen. Für Nico...

Sport

9. Sponsorenlauf der Mitternachtsmission

Der Sponsorenlauf der Beratungsstelle Mitternachtsmission Heilbronn wird dieses Jahr stattfinden. Aufgrund der Pandemie allerdings nicht wie gewohnt als Großveranstaltung. Der Startschuss für einige Kinder der Nord- und Südstadtkids fällt am 19. Juni. Danach haben alle Interessierten bis zum 27. Juni Zeit, ihre Runden dezentral zu laufen, beispielsweise auf dem nächstgelegenen Sportplatz. Am Ende des einstündigen Laufs wird ein Beweisfoto und die gelaufene Rundenzahl (à 750 Meter) an die...

Freizeit
Spendenübergabe mit Steffen Ueltzhöfer und Franz Abfalder (li.) und Marco Fackler (re.)

Edeka Ueltzhöfer unterstützt Aktion "Sicheres Zuhause" von Hope for Children mit 10.000 Euro

Das Leitthema 2021 des Kinderhilfvereins richtet ein leider sehr präsentes Problem in den Fokus der Heilbronner Bevölkerung. Häusliche Gewalt findet in allen sozialen Schichten statt, weshalb mit verschiedenen Maßnahmen und Medien sowohl Opfer erreicht werden sollen, um Mut zu machen und Hilfe anzunehmen, als auch jeder Bürger sensibilisiert werden soll, ein schützendes Auge auf seine Umgebung zu haben und bei Verdacht entsprechend zu handeln und für die Opfer einzustehen. Steffen Ueltzhöfer...

Freizeit
Susanne Wirth, Öffentlichkeitsarbeit und Nicole Coblenz, Teamleiterin in Heilbronn übernehmen den Scheck von Marco Fackler
3 Bilder

Albert Schweitzer Kinderdorf erhält 2.500 Euro Spende von Hope for Children e.V.

Das Waldenburger Albert Schweitzer Kinderdorf hat seit September in Heilbronn eine neue intensivpädagogische Wohngruppe bezogen, die noch in vielen Bereichen ausgestattet werden muss. Hope for children unterstützt dies mit einer zweckgebundenen Spende. Teamleiterin Nicole Coblenz bedankte sich bei Marco Fackler vom Hilfsverein: „Dieses Geld kommt wie ein Segen, wir können damit unseren neuen heilpädagogischen Raum mit kreativen Spielsachen und Lernmittel ausstatten.“ Die neue Wohngruppe stellt...

Freizeit
Scheckübergabe mit Claudia Gutbrod und Marco Fackler

Herzblut und Engagement des Weinsberger Elterncafes mit 1000,- Spende belohnt

Für die Scheckübergabe wurde bewusst ein schöner Fleck über den Dächern Weinsbergs gewählt, bei dem schon viele helfende Gespräche stattgefunden haben. Ernährung, Schlafen, Schlafentzug der Eltern, Krankheiten, Trotzphase, Erziehungsthemen sind Probleme, die in jungen Familien viele Eltern überfordern. Die Sozialpädagogin Pia Würtemberger und die Hebamme Claudia Gutbrod engagieren sich seit Jahren mit viel Herzblut im Elterncafe Weinsberg. Bis zu 20 Eltern werden betreut. Gruppensitzungen...

Sport

VfR Heilbronn überreicht der Aufbaugilde 500 Masken

VfR Heilbronn spendet 500 Masken. Wolfgang Gottwald vom VfR Heilbronn brachte kürzlich im Unterstützungszentrum der Wohnungslosenhilfe 500 Masken für deren Gäste vorbei. In der fussballosen Zeit versucht der Stadtclub aus Heilbronn nicht untätig zu sein. Auch auf sozialer Ebene ist man aktiv und hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten für Unterstützung gesorgt. Der Verein ist gewillt notbedürftigen die Hand zu reichen und jederzeit offen für weitere Projekte. VfR Heilbronn spendet 500 Masken VfR...

Freizeit
Franz Abfalder bei der Spendenübergabe mit den Mitarbeitern der Kinderheimat Kleingartach, Andreas Werner (l.) und David Menner (r.)

Spielscheune der Kinderheimat Kleingartach erhält 2.500 Euro Spende

Der Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. engagiert sich für ein Kraichgauer Projekt der Kinderheimat Kleingartach. Natur und Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Trampolin, Klettermöglichkeiten und Ballspiele, in der Elsenzer Spielscheune der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn (DJHN) können zukünftig Kinder und Jugendliche ihren Bewegungsdrang ausleben. Die DJHN unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene in belastenden oder schwierigen Lebenslagen durch...

Freizeit
2.Vorstand Michael Roll bei der Spendenübergabe bei Kaios Familie.

Mit der Geburtstagsaktion des Vorstands 2.700 Euro für den kleinen Kämpfer Kaio

Eine besondere Herzensangelegenheit war für Hope for Children e.V. Vorsitzenden Franz Abfalder das Schicksal des 4-jährigen Kaios. Nach einen schlimmen Freibadunfall war er 3mal tot und kämpft sich seither ins Leben zurück. Zu seinen Geburtstag initiierte er einen Spendenaufruf mit überwältigender Resonanz. Allein über facebook wurden durch 145 Shares 30.000 Personen erreicht. Das ursprüngliche Spendenziel von 800 Euro wurde bereits nach fünf Tagen erreicht. Diese überwältigende Reaktion war...

Freizeit

Spendenaufruf: Pferde geben Halt in unsicheren Zeiten

1977 hat alles mit dem Bau der Reitanlage begonnen. Seitdem betreiben die Mitglieder in Krautheim im schönen Jagsttal die Reitanlage. Zu unserem Vereinsgelände gehören Stallungen sowie eine große Reithalle -für Besucher findet sich Platz im gemütlichen Reiterstübchen. Damals wie heute fanden bereits schon viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Weg aufs Pferd und endeckten die Liebe zu den Vierbeinern. Besonders die Jugendarbeit ist ein wichtiger Punkt in unserem Verein. Natürlich hat sich...

Freizeit

Wir denken an euch

Die „Helfenden Hände“ der Rosenauschule haben 40 Pakete mit Lebensmitteln gespendet. Frau Achmadeew (Vorsitzende) und Frau Simsa (Schulsozialarbeiterin) haben dieser Tage die Pakete verteilt. Mit dieser kleinen Unterstützung möchte die Rosenauschule ihren Schüler*innen und deren Familien zeigen, dass sie sie auch im derzeitigen Lockdown nicht vergisst.

Freizeit
Scheckübergabe im Kinderhospiz Heilbronn mit Leiterin Heidi Plöger und Marco Fackler von Hope for Children

Hope for Children eV. unterstützt den Kinderhopizdienst HN mit 2.500 Euro

Eine besondere Herzensangelegenheit war die Unterstützung des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes in Heilbronn. Die Leiterin Heidi Plöger nahm von Marco Fackler strahlend einen Scheck über 2.500 Euro in Emfang. Wenn das Wort „Hospiz“ fällt, denken viele nur an die letzte Phase des Lebens, der Sterbephase. Ein Kinder- und Jugendhospizdienst ist aber eine Lebensbegleitung, keine Sterbebegleitung. Die besonderen Kinder sollen am „normalen“ Leben teilhaben können. Dass wollen die Kinder auch,...

Freizeit
Herzenswünsche
13 Bilder

25 Herzenswünsche, 150 Gabentüten und 17.830 Euro Spenden sorgen für strahlende Kinderaugen

Der Kinderhilfsverein Hope for Children e.V. hat im Dezember Spenden und Gaben im Wert von über 20.000 Euro ausgeschüttet.  Da es keine gemeinsame Weihnachtsfeier geben konnte, wurden 25 Herzenswünsche persönlich an besondere Kinder überbracht. Das Motto des Vereins lautet nicht umsonst: "Wir erfüllen Herzenswünsche". Strahlende Augen waren der Dank dafür. Weiterhin wurden 150 Gabentüten vor dem Fest an Kinder der Neckartalschule, den Südstadtkids, der Mitternachtsmission und an die Tafel...

Freizeit
Spendenübergabe mit Florian (li.), Steffen und Michaela Ueltzhöfer (Mitte) und dem Hope for Children Vorstand Michael Roll (D), Kathrin Lange (A), Marco Fackler (N), Irina Roll (K) und Franz Abfalder (E)
6 Bilder

Edeka Ueltzhöfer spendet 16.145,71 Euro an Hope for Children e.V.

Was tun, wenn man Einkaufszeiten entzerren soll, abends aber wegen der Sperrstunde früher zumachen muss? Steffen Ueltzhöfer hatte seine eigene Idee dazu: Wir öffnen vor Weihnachten bereits um 7 Uhr in allen unseren Märkten und den Umsatz in der ersten Stunde spenden wir Hope for Children"    Die Ankündigung hat gefruchtet, viele Kunden sind den Aufrufen des Einzelhändlers und des Kinderhilfsvereins gefolgt. Die Vorstandsschaft hat sich am 21.Dezember frühmorgens auf die Märkte verteilt,...

Freizeit
11 Bilder

Rosenauschüler bringen Weihnachten zu Pro Seniore

Im Kunstunterricht hat die Klasse 7b Weihnachtsbaumanhänger und winterliche Skulpturen für Seniorinnen und Senioren getöpfert. Anschließend wurden die Werke noch bunt angemalt. Trotz Zeitdruck durch die drohende Schulschließung konnten die Geschenke ganz im weihnachtlichen Sinne am letzten Schultag vor den vorgezogenen Ferien noch verpackt und sogar Briefe an die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum am Neckarpark geschrieben werden. Wir hoffen, dass wir damit etwas Freude verschenken...

Freizeit
Der ganze Vorstand von Hope for Children e.V. kam zusammen, um die Spenden von Katja Fabry (u.l.), Tobias Gröger (r.) und EDS B2B (M.) entgegen zu nehmen

Hope for Childre e.V. an Nikolaus mit fast 9.000 Euro Spenden bedacht - Gabenpakete können damit erhöht werden

Besondere Freude beim Kinderhilfsverein zu Nikolaus. In schwierigen Zeiten wurden am Heilbronner Marktplatz hohe Spenden für den guten Zweck überreicht. Dies ist aktuell außergewöhnlich und hilft dem Verein vor Weihnachten noch zusätzliche Hilfen zu organisieren. Tobias Gröger übergab die Inhalte des Spendenhulks (siehe Extrabericht). Besonders erwähnenswert die Aktion von Katja Fabry. Weil Ihr Charity-Event der Pandemie zum Opfer fiel, hat sie eine Online Charity ins Leben gerufen. Künstler...

Freizeit
Tobias Gröger umrahmt von Franz Abfalder (r.) und Marco Fackler von Hope for Children
3 Bilder

Tobi4Fitness spendet 6.000 Euro und erhält die "Helfende Hand".

Das größte Outdoor Training Heilbronns dient einem guten Zweck. Jeden Sonntag lädt Tobias Gröger zum kostenlosen Fitness Workout in den Wertwiesenpark ein. Dabei werden im grünen Hulk freiwillige Spenden für Hope for Children e.V. gesammelt. Zu Nikolaus überreichte Tobi4Fitness die unglaubliche Summe von 6.000 Euro an den Hilfsverein. Ob Sturm oder Hitze, Sommer oder Winter, 50 Einheiten wurden bisher durchgezogen. Bis zu 100 Teilnehmer im Park, 160 als Rekord (Park und Online) und auch nach...