soziales Engagement

Beiträge zum Thema soziales Engagement

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung für Lichtenstern
Wahlkreis Neckarsulm erhält Förderung für Inklusionsprojekt

Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU) begrüßen die Investitionsförderung für die Evangelische Stiftung Lichtenstern Löwenstein und Neckarsulm – Im Rahmen des Investitionsförderungsprogramms hat das Land für Wohnbauten in Löwenstein und Neckarsulm rund 2,1 Mio. Euro bewilligt. In etwa 600.000 Euro stehen für ein Wirtschaftsgebäude und anteilig den Speisesaal auf dem ehemaligen Klostergelände der Stiftung zur Verfügung. Das hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und...

Bildung & Soziales
Diskussion im Backhaus | Foto: Florian Vollert

Jahreshauptversammlung und Adventsfeier der AWO Weinsberger Tal

Im Backhaus haben sich am Samstag, 16.12., Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus Weinsberg getroffen. In einer Mitgliederversammlung wurde nach Rechenschaftsberichten von Vorstand und Kasse über die Zukunft des Ortsverbands und der Seniorenarbeit in der Stadt Weinsberg diskutiert. Mittendrin war die zukünftige Bürgermeisterin Birgit Hannemann, die so die Arbeit des Vereins kennenlernen konnte. In der Zeit nach Corona wurde versucht die Vereinsarbeit wieder auszubauen, so konnte das...

Bildung & Soziales
Foto: Hospiz- und Trauerbegleitende des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn

Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.
Ehrenamtswochenende

Am letzten Novemberwochenende 2023, nahmen 32 ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleitende des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn an einem Ehrenamtswochenende in der Tagungsstätte Löwenstein teil. Dank einer großzügigen Spende konnte das Wochenende kostenneutral, wertschätzend für die Arbeit, für die Ehrenamtlichen stattfinden. Als gemeinsam Besprochenes und gewünschtes Thema des Wochenendes, hatte sich das Koordinatorenteam Petra Lutz, Nicola Hartung und Oliver Kalb auf den Letzte Hilfe Kurs...

Politik
Nicht die Faust in der Tasche ballen, sondern mit klarem Blick den Protest gegen die Abwälzung der Kriegs- und Krisenlasten auf die Bevölkerung auf die Straße tragen! | Foto: eigenes Bild
4 Bilder

Montagsdemonstrationsbewegung
Ende des Kriegs!

Der Frauenverband Courage ist seit 19 Jahres Aktivposten der Montagsdemonstrationsbewegung. Ohne uns Frauen gibt es keine Lösung der brennenden gesellschaftlichen Probleme, sie bringen kämpferischen Positionen, Forderungen und die Frage der Befreiung der Frau in die Bewegung ein. Die Belastungen sind vor allem für Frauen immens gestiegen, Preise, Bildungsnotstand, Pflegesituation - gestiegen ist auch die Unzufriedenheit mit der verantwortlichen Politik. Unter dem Motto "Keine Abwälzung der...

Politik
Foto: DIE LINKE HN

Mahnwache gegen Sozialabbau

Nachdem die Stimme von der Kürzung bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen in Heilbronn berichtet hat, haben Aktive des Kreisverbands DIE LINKE Heilbronn-Unterland ein Zeichen gesetzt. Die beiden Kreisvorstandsmitglieder Gisela Schulz und Florian Vollert verteilten Flugblätter gegen Sozialabbau und gegen die Erhöhung der Rüstungsausgaben. In vielen Gesprächen wurde die Lage kontrovers diskutiert.  Hier der Flugblatttext: Regierung kürzt bei den Ärmsten und rüstet weiter auf Die Kürzungen im...

Freizeit
Stolz können die Oedheimer Jugendfeuerwehrleute das neue Gartenhäuschen der Kita Kochertal präsentieren | Foto: Jugendfeuerwehr Oedheim

Jugendfeuerwehr Oedheim
Soziales Projekt der Jugendfeuerwehr Oedheim

Auch in den Sommerferien stand für die Oedheimer Jugendfeuerwehr eine Aktion auf dem Plan, denn für sechs Jugendliche, die sich aktuell in der Vorbereitung für ihre Jugendflamme Stufe 3 befinden, erfolgte ein Soziales Projekt . Für die Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 müssen die Jugendlichen selbst ein soziales Projekt planen, vorbereiten und durchführen, das bei der Abnahme im nächsten Jahr der Jury vorgestellt und durch diese bewertet wird. Die Jugendlichen haben sich als soziales Projekt das...

Bildung & Soziales
Foto: Privat
5 Bilder

Soziales Lernen - soziales Engagement
Realschüler zu Besuch im Eduard-Knoll-Wohnzentrum

Wie wichtig soziales Engagement an der Realschule Krautheim ist, spiegelt sich vor allem in der Säule „Soziales Lernen“ des Schulprogramms wider. Auch in diesem Jahr besuchten die achten Klassen das Eduard-Knoll-Wohnzentrum und konnten dort verschiedene Erfahrungen im Umgang mit dem Rollstuhl sammeln. Über dieses Ereignis sollten die Schüler zur Nachbereitung einen Bericht verfassen. Der nachfolgende Bericht fasst die Erlebnisse der Schüler zusammen. „Wir fanden den Tag sehr interessant und...

Bildung & Soziales
5 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie
Klimathema ein Sommerhit!

Der Organisator und Primarstufenleiter des diesjährigen Sommerfestes, Stefan Rauner, war vollkommen aus dem Häuschen: Mehr als 1.000 Teilnehmer*innen strömten durch die Eingangstore, um im Kreise der Schulgemeinde zu erfahren, zu welchen Ergebnissen die einzelnen Jahrgänge beim Jahresmotto „Achtung Mensch! – Das Klima macht unseren Planeten lebenswert - ich übernehme Verantwortung!“ gekommen sind. „Bei allem, was uns derzeit begleitet, war es uns wichtig, alles zu tun, um das Klima des...

Bildung & Soziales
Foto: Team

Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.
Erstmalige Teilnahme am Trollinger Marathon 2023

Erstmals nahm eine Gruppe des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn beim Trollinger Marathon 2023 teil. Mit einer Walking- und Nordic Walkinggruppe und einer Halbmarathonikin, erlebten ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter*innen ein Megaerlebnis und hatten große Freude an diesem wunderbar organisierten und durchgeführten Sportevent. Die glücklichen Gesichter sprechen für sich, die Teilnahme war spitzenklasse und die Lauf T-Shirts mit der Aufschrift „Die, die Zeit schenken! sorgte für manche...

Sport

Philipp - Ein besonderer Junge beim Torspielertraining

Philipp hat eine mentale Beeinträchtigung und trainiert seit nun ungefähr 1,5 Jahren bei unserem Kooperationspartner der Jörg Czeilinger Torspielerschule. Er absolviert das Training bei Jörg für sein Leben gerne. Schwerpunkte der gemeinsame Arbeit ist das koordinative Torspielertraining. Philipp äußerste sich zudem ganz klar zu seinem Vorbild „Oliver Baumann“, von der TSG Hoffenheim. Wir begrüßen die Arbeit von Jörg & Philipp auf unserem FCU-Gelände und wünschen weiterhin viel Spaß.

Sport

Schnelle Hilfe: Spendenübergabe an Sarya

Nach einem Hilferuf im vergangenen Dezember hat Franz Abfalder gemeinsam mit dem Team des FC Union-Heilbronn eine schnelle Hilfsaktion ins Leben gerufen. Es ging um die 16-jährige Sarya die seit der Geburt ein Pflegefall ist. Die Mutter von Sarya ist alleinerziehend und lebt gemeinsam mit ihrer Tochter in einer Wohnung in Heilbronn. Um in die Wohnung zu kommen, muss man allerdings fünf Treppen steigen. Seither hatte die Mutter das Mädchen aus dem Rollstuhl gehoben und nach oben getragen....

Bildung & Soziales
2 Bilder

Besuchshunde Heilbronn
L-TV begleitet die Besuchshunde Heilbronn bei einem Einsatz

Am 17.02. hatten die Besuchshunde einen ihrer seit vielen Jahren stattfindenden Einsätze in einem Seniorenheim. Aber heute war etwas anders. Denn außer den motivierten Hunden und ihren Besitzerinnen stand noch ein Fernseh Team von L-TV vor der Türe des Casa Reha am Schlüsselgarnweg.   Maddox, ein 8jähriger Border Collie begann mit dem Programm. Dabei wurden die Senioren nach Kräften mit eingebunden. Socken zusammenrollen, Gymnastik machen oder den Löffel zum abschlecken halten erforderten...

Sport
Foto: Martina Heimann
4 Bilder

Weltkrebstag
Besuch beim Handballbundesligaspiel

Am 04.02.2023 - dem internationalen Weltkrebstag - konnten wir unseren Verein „Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken“ auf Einladung der Sport-Union Neckarsulm beim Damen-Bundesligaheimspiel gegen SV Union Halle-Neustadt vorstellen. Für beide Seiten eine erfolgreiche Aktion. Die Sport-Union Neckarsulm konnte nach toller Leistung einen verdienten Heimsieg einfahren und wir haben fleißig Spenden einsammeln und neue Kontakte aufbauen können. In der Halbzeitpause hat unser 1. Vorsitzender Prof....

Bildung & Soziales
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Rosenauschule Spende
Spendenaktion der Rosenauschule

Im Dezember konnte endlich wieder ein Weihnachtsmarkt an der Rosenauschule stattfinden. In vielen verschiedenen Workshops konnten die Kinder und Eltern gegen eine kleine Spende Plätzchen backen, Kerzen basteln, einen Sportparcours durchlaufen und vieles mehr. Wir als Schule haben uns sehr darüber gefreut, dass so eine gemeinsame Veranstaltung nun wieder möglich war und die verschiedenen Workshops so zahlreich besucht wurden. Die eingenommene Summe hat die Rosenauschule sehr gerne an die „Fly &...

Bildung & Soziales
Gemeinsames Singen von Ukrainern und Ehrenamtlichen

Ukrainer und Ehrenamtliche
Treffen für ukrainische Flüchtlinge

Gelbe Tulpen und blaue Tischservietten symbolisierten die ukrainischen Landesfarben. Am Sonntag, 29.01.2023 kamen Ukriner und Ehrenamtliche in Berlichingen zusammen. Der Arbeitskreis „Schöntal hilft“ hatte sie zu einem Begegnungstag eingeladen. Bürgermeister Joachim Scholz sprach herzliche Worte zur Begrüßung. Dabei gab er einen Einblick in die Situation der Ukraine und wünschte friedlichere Zeiten. Er dankte den Ehrenamtlichen des Arbeitskreises. Es gab ein schmackhaftes Mittagessen mit...

Bildung & Soziales
Der Schulleiter Andreas Allmang (links) und der zweite Vorsitzende des Schul-Fördervereins Benjamin Huber (rechts) freuen sich die Spende an "die kleinen Helden" für ihre großartige Arbeit überreichen zu dürfen.

Leintalschule Schwaigern spendet an „Große Hilfe für kleine Helden“

Der Adventsbasar hat an der Leintalschule Schwaigern schon eine lange Tradition. Am Freitag vor dem 1. Advent öffnet die Schule mittags ihre Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Neben den begehrten selbst gebundenen Adventskränzen werden allerhand Leckereien wie Weihnachtgebäck, Marmeladen, Kuchen, Bratwurst und Punsch angeboten. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher über ein reichhaltiges Angebot an Basteleien aller Art erfreuen. Das Angebot wird jedes Jahr von vielen...

Freizeit

Handwerksbetrieb erfüllt Herzenswünsche
Selz GmbH spendet an Hope for Children e.V.

Der Anbieter  von Elektro- und Pumpentechnik wurde von der Herzenswunscherfüller Aktion des Kinderhilfsvereins angesprochen und spendete erstmals an den Verein. Bei der Aktion bekamen über 100 bedürftige Kinder einen individuellen Herzenswunsch erfüllt. Geschäftsführerin Carmen Selz-Menschl war davon angetan und spendete 1.000 Euro. „Uns ist  es wichtig, dass Kinder aus der Region unterstützt werden“ so die Chefin bei der Übergabe mit Udo Menschl und Marco Fackler vom Hilfsverein.

Bildung & Soziales
6 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier 2022

Nach 2 Jahren Abstinenz, bedingt durch die Pandemie, konnten wir am 02. Dezember 2022 unsere Weihnachtsfeier im TSV Clubheim in Hagenbach veranstalten. Im festlich dekorierten Saal, begrüßte die 1. Vorsitzende Sabine Windbiel die anwesenden Mitglieder, und Gäste. Als Ehrengäste begrüßte sie den Bürgermeister der Stadt Bad Friedrichshall, Timo Frey, und den Kreisverbandsvorsitzenden des VdK KV Heilbronn Frank Stroh. In ihrer Begrüßungsrede, die die 1. Vorsitzende mit einem „Zitat von Mark Twain“...

Freizeit
Übergabe bei Edeka Ueltzhöfer mit dem Presiträger Steffen Ueltzhöfer und Marco Fackler von hope for children e.V.
2 Bilder

Hope for Children würdigt besondere Verdienste
Ehrenpreis "Die helfende Hand" an Steffen Ueltzhöfer überreicht

DIE HELFENDE HAND ist das Vereins-Symbol für Nächstenliebe und bedingungslose Unterstützung von bedürftigen Kindern. Der Heilbronner Kinderhilfsverein überreichte den Ehrenpreis am 30.11. einer Person, die diese mit vollem Herzen lebt und deshalb ein mehr als würdiger Preisträger ist. Steffen Ueltzhöfer hat immer ein offenes Ohr für soziale Zwecke, spendet nicht nur großzügig für die besonderen Kindern, sondern unterstützt den Verein auch unbürokratisch bei vielfältigen Projekten wie aktuell...

Freizeit

Hope for Children e.V. erhält Spende
Gemeinsam Gutes tun – Team iwis mechatronics spendet 2000 Euro

„Teambuilding und Mitarbeitermotivation“ waren die Anforderungen der neuen Geschäftsleitung von iwis mechatronics in Schwaigern, die ein Mitarbeiterkomitee umsetzen sollte. Heraus kam dabei nicht nur ein Event; sondern auch eine großzügige Spende. Eine schichtübergreifende After-Work Party sollte es sein, damit jeder teilnehmen kann. Die Idee des Fertigungsleiters Adriano Bonomo das Event mit einem Charity-Ansatz zu verbinden wurde vom Rest der Event-Orga-Gruppe (Gaetana Mauceri, Denis...

Bildung & Soziales

Informationsabend
Informationsabend zum Qualifizierungskurs für Hospizbegleiter (m/w/d) 2023

Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst veranstaltet am Mittwoch, den 07.Dezember. 2022 um 19 Uhr einen Informationsabend zum Qualifikationskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Veranstaltungsort ist die Katholische Kirchengemeinde St. Michael in der Sudentenstr. 57, Heilbronn. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 01575 24 92 406 oder per E-Mail an: kinderhospizdienst.heilbronn@malteser.org

Bildung & Soziales

Qualifizierungskurs Start im Februar 2023
Ehrenamtliche Familienbegleiter für Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst gesucht

Heilbronn. Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die Lebensqualität der Familien zu fördern und so lange wie möglich...

Freizeit
Mandy und Danny Mitschke (v.l.) berichteten von ihrer sozialen Arbeit unter den Kindern bei Hoffnungsland Göppingen und vom Kidstreff Schorndorf. | Foto: Helga El-Kothany
3 Bilder

Goldkugeln und überfließende Glasgefäße

Ermutigendes im Abendgottesdienst der Apis - Gold wert ohne Wenn und Aber von Helga El-Kothany „Ihr seid Gold wert! Wisst ihr das?“ Mit diesen aufbauenden und gern gehörten Worten begrüßt Diakon Jochen Baral die Gäste, die am letzten Sonntag zum ermutigenden Abendgottesdienst in den Brackenheimer Api-Saal gekommen sind. In einer Zeit, die so von Nöten, Krankheit, Kriegen und Konflikten geprägt sei, seien Ermutigungen besonders hilfreich. Helfen, Mut machen, Menschen das Gefühl geben, dass sie...

Freizeit

Sülmer City Gottesdienst am 14. Oktober, 17 Uhr

Die Mitternachtsmission des Diakonischen Werks Heilbronn lädt am Freitag, 14. Oktober zu einem besonderen Gottesdienst in der Sülmer City ein: Unter dem Motto „Leben, das sich lohnt“ findet um 17 Uhr ein Zeltgottesdienst zwischen der Nikolaikirche und der Diakonie statt. Der bunte Gottesdienst mit musikalischen Beiträgen wird von der Mitternachtsmission gemeinsam mit einem Team der katholischen St. Augustinus-Gemeinde gestaltet. Eingeladen sind soziale Randgruppen sowie Einkaufsbummelnde und...