2-Tägige Radtour des Freizeit-Touristik Treff Heilbronn

Radtour des Freizeit-Touristik Treff

10 Mitglieder des Freizeit-Touristik Treffs Heilbronn unter der Leitung von Karin Glück, nahmen an 2 Tagen einen Teil des Neckartalradwegs mit dem Fahrrad in Angriff. Vom Ursprung im Schwenninger Moos ging es entlang des schmalen Rinnsals nach Rottweil in die älteste Stadt Baden Württemberg. Nach einer Mittagspause führte der Weg durch enge Taltrichter - hier kämpft sich der schon kräftigere Neckar durch Ausläufer der Schwäbischen Alb, nach Oberndorf. In Oberndorf-Beffendorf im Hotel Krone wurde übernachtet. Über das Wasserschloss bei Glatt, bekannt auch durch das phänomenale Kaffee, führte der Weg weiter über die Festungsstadt Horb nach Rottenburg mit seiner historischen Innenstadt. Vorbei an der Wurmlinger Kapelle waren es nur noch wenige Kilometer bis Tübingen. Nach insgesamt 140 Kilometer an 2 traumhaften Tagen kehrte die Gruppe gesund mit der Bahn nach Heilbronn zurück.     H.S.

Organisation:

Freizeit- und Touristik Treff aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...