Angehende ErzieherInnen spielen Theater für Kinder

Spieler/innen und alle Unterstützer des Theaterstücks
3Bilder

Gebannt verfolgen die 100 Kinderaugen der zweiten Klassen aus der Grünewald Grundschule, der AWO Kita Marie Juchacz und dem Kath. Kindergarten Marienfried das Geschehen auf der Bühne im Gewölbekeller des Bürgerhaus Böckingen.
Die Fachschule für Sozialpädagogik der Christiane- Herzog Schule hat zum diesjährigen Theaterstück "

3 sind keiner zu viel

" eingeladen. Im Wahlpflichtfach Theater haben 20 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses, zusammen mit ihrer Lehrerin Angelika Marx, in einem gemeinsamen Projekt das Bilderbuch von Eulàlia Canal und Rocio Bonilla für die Bühne in kurzer Zeit aufbereitet und mit zwei Vorführungen zum Abschluss gebracht.

Mit großem Engagement beteiligen Sie sich die kleinen Zuschauer und belohnten die Spieler auf und hinter der Bühne mit viel Beifall.

Als Überraschung gab es für jedes Kind eine frisch gebackene Waffel, die Lieblingsspeise von Murmeltier, die natürlich am besten von Bär gebacken wurde. Der Duft der Waffeln schwebte während dem Theatertück durch den Keller.

Spieler/innen und alle Unterstützer des Theaterstücks
Die Mäuse heißen die Gäste willkommen
und erzählen die Geschichte der Freundschaft von Bär, Murmeltier und Ente