Botanischer Ausflug rund um die Bernd-Blindow-Schule

PTA-Schüler*innen auf botanischem Rundgang durch die Stadt

Während der Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten erstellen die Schüler ein sogenanntes Herbarium. Doch woher bekommt man schöne Heilpflanzen zum Verpressen oder Trocknen? Vor lauter Grün in dieser Jahreszeit erkennen viele Schüler kaum heimische Heilkräuter. Dabei möchte jeder etwas Außergewöhnliches für eine gute Note finden. Manch einer liebäugelte schon mit einer Passionsblume aus dem Gartencenter oder einer roten Digitalis aus dem Garten des Nachbarn. Aber für Botanik sollen gängige und ungiftige Pflanzen für das Pflanzenbuch gewählt werden. Deshalb ging es für den Kurs 21 A in die Seitenstraßen der Bernd-Blindow-Schule, die mitten in der Stadt liegt. Dort findet man nicht nur Löwenzahn, Schachtelhalm, Brennnessel, auch Besonderheiten wie Wiesenlabkraut, Acker- Gauchheil, Breitwegerich und die homöopathisch verwendete Zaunrübe (Bryonia). Der spontane Ausflug hat den Schülern unheimlich viel Freude gemacht. Sie sehen nun die asphaltierten Straßen der Stadt mit anderen Augen.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...