Coaching-Abschluss „Existenzgründung für Frauen“ in Heilbronn-Sontheim: Acht Unternehmerinnen präsentieren ihre Geschäftsideen

Acht Unternehmerinnen haben Ende Juli das Coaching "Existenzgründung für Frauen" in Heilbronn-Sontheim abgeschlossen und vor geladenen Gästen ihre Umsetzungspläne präsentiert.
  • Acht Unternehmerinnen haben Ende Juli das Coaching "Existenzgründung für Frauen" in Heilbronn-Sontheim abgeschlossen und vor geladenen Gästen ihre Umsetzungspläne präsentiert.
  • hochgeladen von KreisLandFrauenverband Heilbronn

Von der Eröffnung eines Hofladens, über die Produktion und Vermarktung von regionalem Eis bis hin zur Entwicklung von Wein-Events – Ende Juli präsentierten acht Unternehmerinnen ihre Geschäftsideen im Café und Wein Kurz in Heilbronn-Sontheim. Anlass war der Abschluss des neuntägigen Coachings „Existenzgründung für Frauen – Geschäftsideen entwickeln und umsetzen“. Seit Februar 2020 hatten die Frauen das Coaching genutzt, um Schritt für Schritt eine Geschäftsgründung oder -erweiterung zu planen und diese in den nächsten Monaten umzusetzen.
Die Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., Marie-Luise Linckh, gratulierte den Absolventinnen gemeinsam mit den Kooperationspartnerinnen, Ingelore Heuser vom Landwirtschaftsamt Heilbronn, Simone Rieß von der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken sowie Brigitte Krummlauf von den KreisLandFrauen Heilbronn, zum erfolgreichen Abschluss.
Gefördert wurde das Coaching über das Programm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ (IMF) vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und der Europäischen Union mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in ländlichen Gebieten zu stärken.

5 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 21.08.2020 um 17:33

Hallo Frau Binder,

herzlichen Dank für die Informationen. Das hört sich sehr spannend an.
Solch eine Veranstaltung würde mich auch sehr interessieren. Ich habe gesehen, dass es nur geladene Gäste sind, die daran teilnehmen können. Schade eigentlich, aber natürlich völlig zu Recht. :-)))
Ich wünsche allen gutes Gelingen mit der Umsetzung ihrer Geschäftsideen.

Viele Grüße
Sigrid Schlottke

Privatperson
Christine Binder aus Heilbronn
am 21.08.2020 um 17:44

Liebe Frau Schlottke,

vielen Dank, sehr gerne leite ich Ihre guten Wünsche weiter! Normalerweise sind unsere Abschlussveranstaltungen für die Öffentlichkeit bestimmt. Leider mussten wir in diesem Jahr (Corona-bedingt) darauf verzichten, was ich persönlich und auch die Teilnehmerinnen sehr schade fanden ...

Ihnen alles Gute und herzliche Grüße
Christine Binder

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 21.08.2020 um 18:34

Dankeschön. Da wäre ja zu hoffen, dass es irgendwann wieder eine öffentliche Veranstaltung gibt. Fände ich super.....

Ihnen auch alles Gute, liebe Frau Binder und herzliche Grüße zurück.
Sigrid Schlottke