Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Ein schöner Frühsommertag im Mai

Erste Informationen über den Waldenserort Nordhausen
9Bilder

Sehr schnell verstauten die Mitglieder der Wandergruppe vom Kneipp Verein Heilbronn ihre überflüssigen Kleidungsstücke bereits am Wollhausplatz beim Besteigen des Busses 662, denn die Sonne wärmte schon um 9:30 Uhr. Hans-Jürgen Staas entführte die Gruppe diesmal nach Nordhausen, dem einzigen Waldenserort in der Region Franken. Dort ging es zunächst an der Kerze, dem Waldenserzeichen vorbei, die von Hermann Koziol in Form einer Armenbibel gestaltet ist, weiter über die Waldenserpromenade, mit den häufigsten französischen Nachnamen der im Ort ansässigen waldensischen Familien, hinein in ein kleines Waldgebiet und dann fortwährend ansteigend, durch die Weinberge hinauf zum Hörnle. Wunderbare Rundblicke über die Weinberge luden zum Schauen ein und da bis zur Eröffnung des Zieles in Neipperg noch Zeit blieb, stärkten sich die einen am mitgebrachten Vesper, während sich andere ein richtiges Mittagessen gönnten. Auf der Burg Neipperg trafen sich beide Gruppen wieder und nun steuerte man gezielt den Nachmittag mit leckerem Kaffee und Kuchen in süßer und salziger Form an, der im sonnenbeschienenen Garten eingenommen werden konnte. Danach ging es, frisch gestärkt, weiter nach Dürrenzimmern, wo dann der Bus die zufriedenen Wanderer zurück nach Heilbronn brachte. ES

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...