Wandern mit dem Kneippverein Heilbronn
Eine regenreiche Wanderung

Unter den Linden in Neuenstadt ist es fast trocken. | Foto: bekannt
16Bilder

Dass so viele Kneippianer bereit waren, sich dem angekündigten Dauerregen auszusetzen, erstaunte den Wanderführer Hans-Jürgen Staas sehr und entsprechend wohlgestimmt und bereit, dem wenig frühlingshaften Wetter zu trotzen, bestieg die Gruppe den Kochershuttle nach Neuenstadt. Angepasst an die Wetterkapriolen, startete die Wanderung in Neuenstadt mit einem Blick in den Schlossgraben, wo fleißige Hände Sitzreihen und Kulissen der Freilichtbühne in Ordnung brachten. Der zweite Blick galt der geöffneten Nikolauskirche, die im Kern auf die Schlosskapelle des Neuenstadter Schlosses zurückgeht und die Gruft der Herzöge von Württemberg-Neuenstadt beherbergt. Vorbei am Museum Schafstall gelangte man über die Brettach, die mächtig Wasser führte, auf den Fußweg Richtung Dahenfeld. Die Wege ließen zügiges Wandern zu. Bei der Mittagseinkehr gab es für alle Platz und nach einer leckeren Mahlzeit nahm man gut gelaunt die letzte Etappe nach Dahenfeld in Angriff. Petrus hielt auch während des Essens seine Schleusen geöffnet. So wurde der Entschluss, den Rückweg zu kürzen, von niemand bedauert wurde. Aber trotz des Regens fanden blühende Wiesen und herrlich grüne Landschaft genügend Beachtung.ES

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...