Umweltschutz
Einladung zur Mitgliederversammlung BUND Heilbronn

- Neben dem jährlichen Weidenschneiden im Naturschutzgebiet Köpfertal engagiert sich der BUND Heilbronn im Amphibienschutz und in zahlreichen urbanen Fragen - vom Nachhaltigkeitstag über die Baumschutzsatzung bishin zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Er ist Mitbegründer von NeNaHn - dem Nachhaltigkeisnetzwerk Heilbronn.
- Foto: privat
- hochgeladen von BUND Regionalverband Heilbronn-Franken
Der BUND Ortsverband Heilbronn lädt am Dienstag, den 11.3. um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung in Mehrgenerationenhaus (Feierabendstraße 36, 74076 Heilbronn) ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen, die an dem Abend einen guten Überblick über das vielfältige Engagement des BUND Heilbronn erhalten werden.
Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
2. Bericht des Kassierers
3. Bericht des Kassenprüfers
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung von Vorstand und Kassierer
6. Außerordentliche Neuwahlen: Vorsitzende/r oder Umstellung auf 3er Führungsteam
7. Durchsprache, Abstimmung Anträge
8. Jahresaktivitäten 2025 (Veranstaltungen, Projektideen)
9. Verschiedenes
40 Jahre Naturschutzgebiet Köpfertal
Des weiteren möchte wir Sie noch auf zwei weitere Veranstaltungen zum 40-jährigen Jubiläums des Naturschutzgebiets Köpfertals hinweisen, bei denen der BUND mit dem NABU Heilbronn kooperiert:
• Am 22.02.2025 findet eine Müllsammelaktion von 11-13.00 Uhr statt. Treffpunkt Licht-Luft-Bad
• Am 07.04.2025 um 17.00 Uhr bietet Dipl. Biologe Gottfried May-Stürmer (Vorstandsmitglied des Regionalverband des BUND Heilbronn-Franken und stellvertretender Vorsitzender des BUND-OV-Heilbronn) eine Exkursion mit Wasseruntersuchung des Köpferbachs an. Dabei geht es nicht nur um die dortigen Süßwasserlebewesen, sondern um vieles mehr wie z. B. die Namensgebung Köpfertal, die Bedeutung von Kopfweiden und vieles mehr.
Anmeldungen bitte unter 07131/30757 oder per Mail an vorstand@nabu-heilbronn.de
Kommentare