EK Heilbronn geht auf Luther-Pilger-Radtour

Zwischen 40 und 80 Jahre alt sind die 13 Teilnehmer/innen der Luther-Pilger-Radtour des Sportvereins Eichenkreuz Heilbronn (EK). Ein Teil der Gruppe fand sich zum Fototermin unter dem Luther2017-Transparent an der Heilbronner Kilianskirche ein.

Gerhard Mössner hat die Pilger-Radtour anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums organisiert. Für die Route hat er eine Kombination von elf Fernradwegen ausgearbeitet. Die Gesamtstrecke ist ca. 700 km lang, die Tagesetappen betragen zwischen 30 und 64 Kilometern.

Die EK-Radlergruppe startet am 20. Juni in Heilbronn zu der Radtour nach Wittenberg. Die 17-tägige Tour führt zunächst eine Woche lang über Bad Mergentheim, Schweinfurt und den Thüringer Wald nach Eisenach.

Im weiteren Verlauf ab Eisenach wird die Gruppe den kulturell bedeutenderen Teil erleben, der über mehrere Lutherstädte wie Gotha, Erfurt, Weimar und Jena führt. Schließlich erreichen die Radler die Lutherstadt Wittenberg, wo sie einen Tag lang Stätten der Reformationszeit erkunden werden. Ein Höhepunkt der Pilger-Radtour wird sicher der Besuch des im Oktober 2016 eröffneten Asisi-Panoramas LUTHER 1517 mit seinen Wimmelbildern werden.

Organisation:

Eichenkreuz Heilbronn e.V. aus Heilbronn

ek-heilbronn@gerhard-moessner.de
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...