EK Heilbronn war zwei Wochen auf Luther-Pilger-Radtour

Die EK-Radler vor der Tür des Lutherhauses in Lutherstadt Wittenberg.

500 Jahre Reformation und 200 Jahre Fahrrad waren Anlass für den Sportverein Eichenkreuz Heilbronn (EK), eine Pilger-Radtour nach Lutherstadt Wittenberg zu unternehmen.

Zwischen 49 und 79 Jahre alt waren die 13 Teilnehmer/innen der 17-tägigen Tour. Organisator Gerhard Mössner war froh und erleichtert, als alle Radler nach 750 km durch Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt am 4. Juli gesund in Wittenberg ankamen.
Start war am 20. Juni an der Heilbronner Kilianskirche. Die Tour führte über Bad Mergentheim, Schweinfurt und den Thüringer Wald nach Eisenach. Mit der Besichtigung der Wartburg begannen die Radler, sich auf die Spuren Luthers zu begeben. Weitere Spuren entdeckten sie in Gotha, Erfurt, Weimar, Naumburg und Leipzig. Daneben besuchte die Gruppe Wirkungsstätten von Goethe, Schiller und Bach.
Eineinhalb Tage lang besichtigten sie in Wittenberg die bedeutendsten Stätten, an denen Luther, seine Käthe, Lucas Cranach der Ältere und der Jüngere sowie Philipp Melanchthon gewirkt hatten. Ein Höhepunkt war auch der Besuch des Asisi-Panoramas LUTHER 1517 mit seinen Wimmelbildern.
Bereichert durch viele neue Eindrücke und wundervolle Erfahrungen kehrten die Radler mit der Bahn nach Hause zurück.

Organisation:

Eichenkreuz Heilbronn e.V. aus Heilbronn

ek-heilbronn@gerhard-moessner.de
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...